Gesunde Gerichte – Geht das mit Fertigprodukten?
Familie, Beruf und Haushalt unter einen Hut zu bekommen ist eine Herausforderung. Fast unmöglich ist es dann, auch noch gesund und abwechslungsreich zu kochen. In vielen Familien wird die Küche unter der Woche dazu genutzt, etwas Warmes zu servieren.
Damit es trotzdem nicht nur abwechslungsreich, sondern auch gesund wird, kann man auch einmal zu Fertigprodukten greifen. Dabei gilt die folgende Faustregel: Niemals sollte man Dinge einkaufen, die schon fix und fertig sind und nur noch mit heissem Wasser aufgegossen werden sollen.
Die, die lediglich vorbereitet sind, dürfen durchaus im Einkaufswagen landen. Erstere enthalten mehr Aromen, die ein leckeres Essen lediglich vortäuschen und Allergieauslöser sind, als Vitalstoffe.
Dabei kann man mit so wenig Aufwand etwas Gesundes kochen. Bei dem grossen Angebot im Supermarkt, was das Segment Fertigprodukte angeht, lohnt es sich, wenn man einen genaueren Blick darauf wirft. Wenn es schnell gehen muss, gibt es auch Fertigprodukte, die, wenn man sie sinnvoll ergänzt, eine vollwertige Mahlzeit auf den Tisch bringen können. Hier lesen Sie, was besonders empfehlenswert ist.
Wenn Fleisch, Gemüse, Fisch oder Obst schonend eingefroren wurden, sind auch Fertigprodukte nährstoffreich und gesund. Auch tiefgefrorene Kräuter kann man gut verwenden. Nutzt man tiefgefrorene Produkte, können diese auch vitaminreich sein und sind sogar schon vorbereitet und gewaschen. Damit spart man bereits viel Zeit, da man nicht mehr waschen, schälen und schneiden muss. Dosen sind ebenfalls besser als ihr Ruf es vermuten lässt. Tomaten und Kokosmilch verlieren in der Dose keine Nährstoffe, gewinnen allerdings an Aroma.
Reis, Nudeln und verschiedene Getreide gibt es bestimmt in jeder Küche und sind als Beilage für ein Essen oder auch als Hauptzutat schnell zubereitet. Wer die doppelte Portion kocht, kann die Reste am Tag drauf für einen Auflauf nutzen. Oder wie wäre es mal mit Bratlingen oder Suppen und Salaten? Frische Nudeln findet man im Kühlregal – die Auswahl ist gross. Auch ausgewallte Teige gibt es hier zuhauf. Wer kreativ ist und die vorbereiteten Zutaten mit frischen Produkten zusammenbringt, schafft nicht nur leckere, sondern auch gesunde Mahlzeiten.
Ausserdem gibt es ja noch den Klassiker aus der Tiefkühltruhe: Jeder liebt Fertigpizza. Dabei sollte man sie nicht so nehmen, wie sie aus der Folie kommt, sondern sie noch mit den eigenen Lieblingszutaten verfeinern.
Ein grosses Problem ist, dass Fertigprodukte zu viel Fett, Salz und Zucker enthalten. Dabei lohnt es sich, ein genaueres Augenmerk auf die Angaben auf der Packung zu legen. Wenn man am Wochenende ein wenig Zeit hat, kann man auch alle seine Lieblingsfertiggerichte selbst kochen und für die kommenden Arbeitstage vorsorgen. Kochen Sie die doppelte Portion und frieren Sie einfach den Rest ein. Das Verfahren kann man auch bei Kuchen- und Guetzliteig anwenden.
Bäuerinnen haben in ihren Hofläden oft regionale Produkte in konservierter Form im Sortiment. Von Tomatensossen bis hin zu getrocknetem Obst und bereits gerüstetem Salat reicht das Angebot. Hier bekommt man oft rund um die Uhr und sogar sonntags leckere und hochwertige Produkte.
Oberstes Bild: © Ambrophoto – shutterstock.com
- Medical Training für Welpen – so werden junge Hunde fit für den Tierarzt
- Temporärbüro in der Pflege – der Weg zur optimalen Stelle als Pflegekraft
- Wenn die Nieren nicht mehr funktionieren – Dialyse in der Praxis Fahe
- Kolumbien: Ein Jahr nach der Wahl – Christen zwischen Hoffnung und Besorgnis
- Sexuelle Belästigung im Fitnessstudio: Wie können Frauen sich schützen?
- Wahlen bei Laufen BL: Forsthaus durch Brand weitgehend zerstört – Feuerwehr im Einsatz
- Unbekannte stehlen Elektrobootsmotor aus Kleingartenanlage – Hinweise erbeten
- Sicheres Surfen im Netz
- Digitale Verfolgung – zum Christentum konvertierte Frauen werden zunehmend unter Druck gesetzt
- Dürfen Christen in Zentralasien ihren Glauben offen leben?
- Body-Cam: Hilfsmittel für Prävention, Schutz & Deeskalation
- Unbekannter Mann schlägt Schülerin (14) im Bus – Zeugenaufruf
- Stadt Zürich ZH (Kreis 5): Fussgängerin (56) nach Kollision mit Tram schwer verletzt
- Präsidentschaftswahlen in Nigeria: Christen unter den Kandidaten klar unterrepräsentiert
- Thusis GR: Fussgängerin von Auto angefahren – Frau (23) ins Spital geflogen
- Kanton Neuenburg: Onboard-Kameras in Fahrzeugen der Neuenburger Polizei
- Freienbach SZ: Zimmerbrand – zwei Personen verletzt
- Expandierungspläne: LGIM weitet seine Digitalpräsenz aus
- Raubüberfall auf Tankstelle – Täter auf der Flucht – Polizei sucht Zeugen
- Online Casinos Schweiz 2023
- Weltverfolgungsindex 2023: Gewalt gegen Christen nimmt zu
- Vitaminreiche Ernährung – gesund durchs neue Jahr
- St.Gallen SG: Verkehrsunfall zwischen zwei PWs bei der Autobahnausfahrt St. Fiden
- Zeugenaufruf / Basel BS: 33-jähriger Mann am Unteren Rheinweg beraubt