17. Oktober 2016

Alpnach Dorf Zeugenaufruf - Selbstunfall mit gestohlenem Auto

Ein unbekannter Fahrzeuglenker verursachte in Alpnach Dorf auf der Ennetmoosstrasse mit einem entwendeten Fahrzeug einen Selbstunfall und verliess die Unfallstelle. Am Montagmorgen, 17. Oktober 2016 wurde der Kantonspolizei Obwalden gemeldet, dass sich auf der Ennetmoosstrasse von Alpnach Dorf in Richtung Kerns ein Fahrzeug im abfallenden Gelände neben der Strasse befindet.

Weiterlesen

Feuerwehr-Aufbaukurs mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung

Von Donnerstag, 20. bis Samstag, 22. Oktober, findet in Balzers der Einführungskurs für junge Feuerwehrangehörige mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 21 Teilnehmer aus allen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes erlernen den Umgang mit technischen Geräten wie Motorsägen, Pumpen, Belüftungsgeräten usw.

Weiterlesen

St.Gallen: Unbekannte Täterschaft zerkratzt über 20 Schaufenster - Zeugenaufruf

In der Nacht auf Sonntag (16.10.2016) hat eine unbekannte Täterschaft in der Neugasse, Spitalgasse, Marktgasse und Kugelgasse insgesamt über 20 Schaufenster von Geschäftsräumlichkeiten mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere zehntausend Franken belaufen.

Weiterlesen

Opfikon ZH: 46-jährige Motorradlenker mittelschwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Motoradfahrer und einem Lieferwagen ist am Montagmittag (17.10.2016) in Glattbrugg (gemeinde Opfikon) der Zweiradfahrer verletzt worden. Kurz nach 11:30 Uhr fuhr ein Motorradlenker, an einer vor dem Rotlicht wartenden Fahrzeugkolonne an der Verzweigung Sägerei-/Schaffhauserstrasse, auf der linken Seite vorbei.

Weiterlesen

Wasserarbeiten in der Kanalisation von Basel

Das Tiefbauamt Basel-Stadt ist für den Unterhalt der rund 370 Kilomater langen Kanalisation, der „kostbaren Unterwelt“ der Stadt. Von der zuständigen Abteilung „Wasser“ des Betriebs werden über den Geoviewer des Kantons sämtliche Kanalisationspläne abgerufen und für die Bedürfnisse des Untergrunds aufgearbeitet. Unter anderem werden Untersuchungsdaten aufbereitet und abgerufen, Pläne erstellt und auch die Schädlingsbekämpfung ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Dazu kommen fachtechnische, periodische und Garantiearbeiten.

Weiterlesen

Migros-Genossenschafts-Bund spendet halbe Million Franken für Haiti

Nach dem verheerenden Hurrikan Matthew, der letzte Woche auf Haiti schwerste Verwüstungen verursacht hat, spendet die Migros eine halbe Million Schweizer Franken für die Nothilfe an die über 350'000 vom Wirbelsturm betroffenen Menschen. Das Geld dient der Arbeit der Glückskette und ihren Partnerorganisationen für die dringend nötige humanitäre Hilfe vor Ort, wie etwa für Notunterstände, die Sicherstellung von Trinkwasser und für Reparaturen an den Häusern.

Weiterlesen

Veranstaltungshinweis: Die Polizei Basel-Landschaft am Arlesheimer Herbstmarkt

Am kommenden Samstag, 22. Oktober 2016, zwischen 09.00 und 16.00 Uhr, findet im Dorfzentrum in Arlesheim BL der traditionelle Herbstmarkt statt. Die Polizei Basel-Landschaft wird mit einem Stand vertreten sein. Mitarbeitende der Polizei stellen sich dort den Fragen interessierter Besucherinnen und Besucher und geben gerne Auskunft.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen: Heftige Kollision am frühen Morgen mit Kleinmotorrad

Im Bereich der Kreuzung Münchensteinerstrasse / Reichensteinerstrasse in Muttenz ereignete sich heute Morgen um 6.10 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Kleinmotorrad. Der unbekannte Personenwagen fuhr auf der Reichensteinerstrasse in Muttenz in Richtung Münchensteinerstrasse und bog anschliessend nach rechts in Richtung Münchenstein ab.

Weiterlesen

myTomorrows vermarktet europaweit Zevalin

Zevalin® ist das erste zugelassene Produkt aus dem Portfolio von myTomorrows, das denjenigen, die dringende medizinische Hilfe benötigen, weiterhin zugänglich gemacht werden soll. MyTomorrows ist ein Unternehmen, das den frühzeitigen Zugang zu Medikamenten ermöglicht, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden. Das Unternehmen kündigte an, dass es mit Spectrum Pharmaceuticals einen Vertrag über den Vertrieb von Zevalin® in Europa abgeschlossen hat.

Weiterlesen

Kapo Solothurn: Ratgeber zum Schutz vor Einbrüchen

Bei der Kantonspolizei Solothurn gingen in den letzten Tagen mehrere Meldungen über Einbrüche ein. Mit geeigneten Massnahmen und erhöhter Aufmerksamkeit kann das Risiko, Opfer eines Einbruches zu werden, massiv reduziert werden. Von den Einbrüchen der letzten Tage waren vor allem die Regionen Gäu, Olten und Gösgen betroffen. Die unbekannten Einbrecher drangen in Ein-und Mehrfamilienhäuser und Geschäftsliegenschaften ein. Sie sind in der Regel bandenmässig organisiert und dringen zu jeder Tages- und Nachtzeit in die Objekte ein. Mit der bevorstehenden Umstellung auf die Winterzeit steigt die Zahl der Einbrüche erfahrungsgemäss in der frühen Dämmerung.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Besserer Kindes- und Erwachsenenschutz

Massnahmen zur Verbesserung im Kindes- und Erwachsenenschutz sind Gegenstand einer Botschaft des Regierungsrats im Kanton Aargau an den Grossen Rat. Da bei der Umsetzung zum Teil Gesetzänderungen notwendig sind, wird dem Grossen Rat gleichzeitig der Entwurf einer Änderung des Einführungsgesetzes zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch und Partnerschaftsgesetz unterbreitet. Im Anhörungsverfahren seien die Optimierungsvorschläge bereits auf breite Zustimmung gestossen, heisst es zur Begründung. Insbesondere seien sie von der Gemeindeammänner-Vereinigung des Kantons Aargau, vom Verband Aargauer Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber und einer Vielzahl von Gemeinden nachhaltig begrüsst worden.

Weiterlesen

Übergriffe in Asylunterkünften: 743 religiös motivierte Übergriffe auf christliche Flüchtlinge

Religiös motivierte Übergriffe auf christliche Flüchtlinge in deutschen Asylunterkünften geschehen bundesweit. Zu diesem Schluss kommt der zweite Lagebericht zu diesem Thema des deutschen Zweigs von Open Doors und weiteren Hilfsorganisationen. Auch in der Schweiz sind Asylsuchende betroffen. Das deutsche Büro von Open Doors legt bei einer Pressekonferenz in Berlin am 17. Oktober einen neuen Lagebericht vor. Dazu wurden im Zeitraum Mai bis September Gespräche mit hunderten Flüchtlingen im gesamten Bundesgebiet geführt.

Weiterlesen

Uri: Deutsche Polizistin absolviert Berufspraktikum bei der Kapo Uri

Eine Absolventin des Bachelorstudiengangs der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg absolviert vom 17. bis 28. Oktober 2016 ein Praktikum bei der Kantonspolizei Uri. Polizeihauptmeisterin Walker befindet sich in der Weiterbildung zum gehobenen Polizeidienst und wird nach erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung zur Polizeikommissarin befördert. Teil des Studiums ist ein Berufspraktikum im Ausland.

Weiterlesen