13. Juli 2017

Kanton Aargau: Heftiges Gewitter erfordert zahlreiche Feuerwehreinsätze (Video)

Ein heftiges Gewitter mit Regenfällen und Hagel führte am Samstag (08.07.2017) besonders im Westaargau zu etlichen Feuerwehreinsätzen. Besonders betroffen waren die Stadt Zofingen und die umliegenden Gemeinden. Auf der Autobahn A1, Höhe Oftringen kam es zu Staus und Verkehrsbehinderungen. Erst gegen 23.00 Uhr konnten beide Fahrstreifen wieder frei gegeben werden. Über Personenschäden liegen keine Angaben vor.

Weiterlesen

Chur GR: Gleich zwei Auffahrunfälle ereigneten sich in nur 20 Minuten

Am Donnerstagnachmittag (13. Juli 2017) hat sich auf der Deutschen Strasse, kurz vor der Einmündung Waisenhausstrasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad ereignet. Kurze Zeit später ist es auf der Grabenstrasse, kurz vor dem Postplatz, ebenfalls zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen gekommen.

Weiterlesen

Triesen FL: Audi-Lenker rast und bringt andere in Gefahr - Zeugenaufruf

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker fuhr am Dienstag, 11.07.2017 gegen 18.55 Uhr, mit einem Personenwagen Audi mit FL Kontrollschildern auf der Meierhofstrasse in Triesen in Richtung Triesenberg. Dabei überholte dieser gemäss Zeugenaussagen mit stark überhöhter Geschwindigkeit, mehrere Fahrzeuge und überfuhr dabei Sicherheitslinien, Sperrflächen und die Einspurstrecken auf Höhe der Verzweigung Meierhofstrasse/Bergstrasse.

Weiterlesen

Ipsach BE: Katamaran auf dem Bielersee gekentert – Mann schwer verletzt

Am frühen Mittwochabend ist auf dem Bielersee bei Ipsach ein Katamaran gekentert. Ein Mann wurde dabei schwer verletzt. Er musste mit der Rega ins Spital geflogen werden. Der Unfallhergang wird untersucht. Der Unfall auf dem Bielersee wurde der Kantonspolizei Bern am Mittwoch, 12. Juli 2017, kurz nach 17.20 Uhr, gemeldet. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein Katamaran mit zwei Männern auf Höhe des Hafens Ipsach, zirka 200 Meter vom Ufer entfernt, gekentert.

Weiterlesen

Grand-Combin/Bourg-St-Pierre VS: Zwei belgische Bergsteiger in den Tod gestürzt

Am 12. Juli 2017 gegen 07:00, ereignete sich am Combin du Meitin, in Bourg-St-Pierre ein Bergunfall. Dabei verloren zwei Alpinisten ihr Leben. Zwei Alpinisten verliessen am frühen Morgen die Cabane Valsorey um den Grand-Combin (4'314 m ü. M.) über die Route Meitin zu besteigen. Als sie sich auf einer Höhe von 3'800 m ü. M. befanden, stürzten die beiden angeseilten Bergsteiger aus noch nicht geklärten Gründen 50 Meter in die Tiefe.

Weiterlesen

Wildegg AG: Messerstecherei in Zug – Schweizer lebensbedrohlich verletzt

In einem Zug eskalierte gestern Abend eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Einer der Beteiligten erlitt dabei schwere Stichverletzungen. Der bislang unbekannte Täter ist nach wie vor flüchtig. Bei der kantonalen Notrufzentrale ging am Mittwoch, 12. Juli 2017, gegen 18 Uhr die Meldung über eine Messerstecherei in einem Zug bei Wildegg ein. Die erste von mehreren Polizeipatrouillen traf wenig später am dortigen Bahnhof auf einen blutenden, stark alkoholisierten Mann.

Weiterlesen

Wabern BE: Junge Frau von Zug tödlich erfasst – Zeugen gesucht

Am frühen Donnerstagmorgen ist in Wabern eine junge Frau von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Am Donnerstag, 13. Juli 2017, kurz nach 05.15 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass in Wabern (Gemeinde Köniz) eine junge Frau unter einen Zug geraten sei. Nach aktuellen Erkenntnissen hatte sich die Frau zirka auf Höhe Steinweg im Bereich der Geleise aufgehalten, als sich zeitgleich ein Personenzug aus Richtung Bern näherte.

Weiterlesen

Herisau AR: Aus gesundheitlichen Gründen Kontrolle über Fahrzeug verloren

Sachschaden ist am Mittwochnachtmittag, 12. Juli 2017, bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen in Herisau entstanden. Ein 54-jähriger Automobilist fuhr um 15.00 Uhr auf der Oberdorfstrasse als er aus gesundheitlichen Gründen die Herrschaft über sein Fahrzeug verlor,  über den linken Fahrbahnrand kam und dort mit einem angrenzenden Zaun kollidierte.

Weiterlesen

Urnäsch AR: Eingeklemmter Traktorfahrer von Restaurant-Gästen befreit

Leichte Verletzungen hat sich am Mittwochabend, 12. Juli 2017, ein Traktorfahrer bei einem Selbstunfall in Urnäsch zugezogen. Ein 39-jähriger Lenker fuhr mit seinem Traktor von der Kirche in Richtung Unterdorf und wollte sein Gefährt dort auf einem Parkplatz abstellen. Bei diesem Manöver kam er über das Parkfeld hinaus, überschlug sich in der angrenzenden Böschung und wurde unter dem Traktor eingeklemmt.

Weiterlesen

Niederteufen AR: Motorradfahrer bei Kollision mittelschwer verletzt

Mittelschwere Verletzungen hat sich am Mittwochmorgen, 12. Juli 2017, ein Motorradfahrer bei einer Kollision mit einem Personenwagen in Niederteufen zugezogen. Ein 76-jähriger Lenker fuhr um 09.00 Uhr mit seinem Personenwagen aus einem Vorplatz in die Steinerstrassse ein und wollte seine Fahrt in Richtung Dorf Teufen fortsetzen.

Weiterlesen

Kanton Bern: Umfangreicher Amphetamin- und Marihuana-Handel aufgedeckt

Der Kantonspolizei Bern ist es nach mehrmonatigen Ermittlungen gelungen, einen umfangreichen Handel mit Amphetamin und Marihuana aufzudecken. Drei Frauen werden beschuldigt, in den Jahren 2015 und 2016 gegen 25 Kilo Amphetamin und 4,5 Kilo Marihuana vertrieben zu haben. Die Frauen werden sich vor der Justiz verantworten müssen. Im Rahmen einer Untersuchung unter der Leitung der Regionalen Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland ist es der Kantonspolizei Bern gelungen, nach mehrmonatigen Ermittlungen einen umfangreichen Drogenhandel aufzudecken. Demnach dürften drei Frauen in den Jahren 2015 und 2016 im Kanton Bern gegen 25 Kilo Amphetamin, zirka 4,5 Kilo Marihuana und rund 1'200 Tabletten MDMA vertrieben und damit einen Reingewinn von über 50'000 Franken erzielt haben.

Weiterlesen

Wallisellen ZH: Fassade eines Büro- und Gewerbegebäudes in Brand geraten

Durch den Brand der Fassade eines Büro- und Gewerbegebäudes am Mittwochabend (12.7.2017) in Wallisellen ist ein grosser Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei Zürich bekam kurz nach 19.30 Uhr die Meldung, dass es in Wallisellen bei der Richtiarkade brenne. Die beigezogenen Stützpunktfeuerwehren Wallisellen und Opfikon stellten einen Brand der Isolation in der Zwischenwand der hinterlüfteten Fassade des Büro- und Gewerbegebäudes fest.

Weiterlesen

Schinznach-Bad AG: Motorradfahrer (19) heftig gegen Auto geprallt und verletzt

Gestern Abend kam es in Schinznach-Bad zu einer Kollision zwischen einem abbiegenden Auto und einem entgegenkommenden Motorrad. Der Motorradfahrer prallte dabei heftig gegen das Auto und wurde verletzt. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 12. Juli 2017, um 19 Uhr auf der Bruggerstrasse in Schinznach-Bad. Die 65-jährige Lenkerin eines Volvo fuhr in Richtung Brugg und bog nach links in die Badstrasse ab. Dabei stiess das Auto mit einem Motorrad zusammen, das von Brugg her nahte.

Weiterlesen

Birrhard AG: Unbekanntes Fahrzeug gegen Decke einer Unterführung geprallt

Ein unbekanntes Fahrzeug prallte gegen die Decke einer Autobahnunterführung und beschädigte diese. Der Lenker machte sich aus dem Staub und wird gesucht. Betroffen war die Unterführung, wo die Birrfeldstrasse bei Birrhard die A1 unterquert. Das unbekannte Fahrzeug muss von Birrhard her in Richtung Birr / Lupfig gefahren sein.

Weiterlesen

Bern: Konzert von Céline Dion führt zu hohem Verkehrsaufkommen

Am Samstag findet in Bern das Konzert von Céline Dion statt. Im Raum Wankdorf ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Besucherinnen und Besuchern wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Am Samstag, 15. Juli 2017, findet im Stade de Suisse in Bern das Konzert von Céline Dion statt. Es werden zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet. Im Raum Wankdorf ist daher mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Weiterlesen

Udligenswil LU: Sprayereien im Umfeld der Kirche St. Oswald – Zeugen gesucht

Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte um die Kirche St. Oswald Spielgeräte und eine Fassade mit Farbspray beschädigt. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 08./09.07.2017 haben Unbekannte an der Kirchrainstrasse im Umfeld der Kirche St. Oswald Spielgeräte, Sitzgelegenheiten und eine Fassade mit schwarzem Spray beschädigt.

Weiterlesen

Samstagern ZH: Bauzug gegen Gleisbagger gekracht – hoher Sachschaden (Video)

Bei einem Bahnunfall ist am frühen Donnerstagmorgen (13.7.2017) in Samstagern (Gemeinde Richterswil) beim Bahnhof Grüenfeld hoher Sachschaden entstanden. Eine Person wurde leicht verletzt. Gegen 4.15 Uhr fuhr eine Bauzugkomposition talwärts Richtung Wädenswil. Kurz vor dem Bahnhof Grüenfeld kam es zu einer Kollision mit einem Gleisbagger. Der Bagger wurde noch einige hundert Meter bis zum Stillstand des Zuges auf dem Gleis weggeschoben. Durch den Unfall wurden Fahrleitungen auf einer Länge von mehreren hundert Metern heruntergerissen sowie die Geleise und Einrichtungen beschädigt.

Weiterlesen

Münchenwiler BE: Arbeiter bei Verpuffung schwer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag ist es in einem Industriebetrieb in Münchenwiler zu einem Unfall gekommen. Ein Arbeiter wurde dabei schwer verletzt. Ermittlungen zur Klärung der Umstände wurden aufgenommen. Die Meldung zu einem Arbeitsunfall in einem Industriebetrieb an der Craux-Strasse in Münchenwiler ging bei der Kantonspolizei Bern am Mittwoch, 12. Juli 2017, um etwa 1355 Uhr, ein.

Weiterlesen

Flums SG: Mann bei Sturz vom Mountain-Bike verletzt – Zeugen gesucht

Am Mittwoch (12.07.2017), um zirka 19:30 Uhr, ist auf der Flumserbergstrasse ein 46-jähriger Mann mit seinem Mountain-Bike gestürzt. Er zog sich dabei unbestimmte Verletzungen zu. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Der 46-jährige Mann fuhr mit seinem Mountain-Bike von Flumserberg talwärts in Richtung Flums. Er bremste aus noch unbekannten Gründen ab, stürzte auf die linke Seite und rutschte anschliessend mehrere Meter auf dem rechten Fahrstreifen hinunter.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Haftanstalten sind gut ausgelastet

Heute präsentiert das Amt für Justizvollzug des Kantons Zürich in der Justizvollzugsanstalt Pöschwies einen Überblick über die Zahlen des Jahres 2016 und die wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Jahre. Präsentiert werden die Zahlen von Thomas Manhart, Chef des Amts für Justizvollzug, Andreas Naegeli, Direktor der JVA Pöschwies und Jérôme Endrass, Stabschef des Amts für Justizvollzug.

Weiterlesen

Flughafen Zürich: Im Juni 2017 10.6% mehr Passagiere gegenüber Vorjahresperiode

Im Juni 2017 sind 2'629'470 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 10.6% gegenüber derselben Periode des Vorjahres. Die Anzahl Lokalpassagiere stieg im Juni 2017 um 9.5% auf 1'896'244. Der Transferanteil lag bei 27.7% (+0.7 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr). Die Zahl der Umsteigepassagiere stieg um 13.7% auf 727'458.

Weiterlesen

Pratteln BL: Autofahrer (82) prallt frontal gegen Leitplanke und verletzt sich leicht

In der Salinenstrasse in Pratteln BL ereignete sich am Mittwochabend, 12. Juli 2017, kurz vor 20:00 Uhr, ein Selbstunfall. Dabei wurde der Lenker leicht verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 82-jähriger Autolenker mit seinem Personenwagen auf der Autobahn A2 Richtung Basel. Er beabsichtigte, via Ausfahrt Pratteln, nach links in die Salinenstrasse einzubiegen um nach Pratteln zu gelangen.

Weiterlesen