28. Dezember 2017

Stadt Zürich ZH: Privates Feuerwerk ist im Festgelände des Silvesterzaubers verboten

Die Stadtpolizei Zürich und der Veranstalter des Silvesterzaubers machen erneut mit einer Kampagne darauf aufmerksam, dass das Abbrennen von Feuerwerk sehr gefährlich und darum verboten ist. Jedes Jahr kommt es zu gefährlichen Situationen, weil Besucherinnen und Besucher des Silvesterzaubers Feuerwerkskörper trotz bestehendem Feuerwerksverbot mit ins Festgelände nehmen und diese inmitten der Menschenmassen abfeuern. Das Abbrennen von Feuerwerk birgt grosse Gefahren und die eigene Sicherheit sowie diejenige der anderen Festbesuchenden wird gefährdet.

Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus in Mauren FL - die Landespolizei sucht Zeugen

Eine unbekannte Täterschaft brach am Stephanstag oder am Folgetag in ein Wohnhaus in Mauren ein und entwendete Schmuck. In der Zeit vom 26. Dezember, ca. 8 Uhr, bis 27. Dezember, ca. 18 Uhr, wuchtete eine unbekannte Täterschaft bei einem Wohnhaus im Ortsteil ‚Ziel‘ mit einem Flachwerkzeug ein Fenster bei der Terrasse auf und gelangte so ins Innere.

Weiterlesen

Achtung! Polizei warnt vor Telefonbetrügern

Bei der Zuger Polizei und der Kantonspolizei Schwyz sind am Donnerstagmorgen, 28. Dezember 2017, ein Dutzend versuchte Telefonbetrugsmeldungen eingegangen, bei denen sich die unbekannten Anrufer als Polizisten ausgegeben hatten. Die Anrufer vermitteln den Angerufenen mittels erfundenen polizeilichen Erkenntnissen, dass ihr Vermögen in Gefahr ist und bieten an, dieses vorübergehend sicher aufzubewahren. Gleiches gilt für Vermögen auf Bankkonten.

Weiterlesen

Kantonspolizei AR: Zwei Verkehrsunfälle auf schneebedeckten Strassen

Sachschaden ist am Donnerstag, 28. Dezember 2017, bei zwei Verkehrsunfällen in Heiden entstanden. Beim ersten Verkehrsunfall fuhr eine 25-jährige Automobilistin kurz nach 11.30 Uhr von Heiden kommend auf der schneebedeckten Fahrbahn in Richtung Oberegg. Ausgangs einer Rechtskurve verlor die Lenkerin die Herrschaft über ihr Fahrzeug, kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Personenwagen.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Mehrere 10‘000 Franken Sachschaden nach Brand in Technikraum

Am Mittwochabend, 27. Dezember 2017, kam es in einem Nebengebäude der Roten Fabrik zu einem Brand. Zurzeit steht nicht fest, ob das Feuer durch Fahrlässigkeit entstand oder Vorsätzlich gelegt wurde. Kurz vor 21 Uhr ging bei der Stadtpolizei Zürich die Meldung ein, dass aus einem Nebengebäude der Roten Fabrik Rauch aus den Fenstern dringe.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich verhaftet 31-jährigen (Schweizer) Spoofing Trick-Betrüger

Am Mittwoch, 27. Dezember, kurz vor 19.00 Uhr verhafteten Fahnder der Stadtpolizei Zürich im Kreis 9 einen Mann (Schweizer), als er bei einer Frau, die zuvor von einer falschen Polizistin telefonisch kontaktiert wurde, eine Tasche mit Wertsachen abholen wollte. Kurz nach 15.30 Uhr, meldete sich eine im Kreis 9 wohnhafte Frau bei der Stadtpolizei Zürich und gab an, dass sie soeben von einer falschen Polizistin kontaktiert worden sei.

Weiterlesen