15. Januar 2018

Birsfelden BL / Erfolgsmeldung: Schweizer (21) nach Zeugenaufruf festgenommen

Dank Hinweisen aus der Bevölkerung konnte die Polizei Basel-Landschaft eine Person, welche am letzten Dienstag, 9. Januar 2018, in Birsfelden BL versucht hat einer Frau die Handtasche zu entreissen, festnehmen (Polizei.news berichtete). Der mutmassliche Täter befindet sich in Untersuchungshaft.

Weiterlesen

Stürmische Wetterlage - im Flachland bis 90 km/h, auf den Gipfeln Orkanböen

Soviel vorweg: Es gibt keine zweite „Burglind“. Aber ein kräftiger Wintersturm wird auch „Evi“, die uns am Dienstag und Mittwoch beschäftigt. Am Donnerstag sind wir zudem am Rand eines Orkans über Deutschland. In der Nacht auf Dienstag frischt der Westwind kräftig auf, bis Freitagmorgen sind immer wieder Sturmböen dabei. Im Flachland auf der Alpennordseite liegen die Windspitzen verbreitet bei 70 bis 90 km/h, auf Hügeln werden 100 bis 120 km/h erreicht und auf den Gipfeln sind bis 160 km/h möglich.

Weiterlesen

Bern BE: Neujahrsempfang führt zu Verkehrsbeschränkungen

Am kommenden Mittwoch findet in Bern der Neujahrsempfang des Bundespräsidenten statt. Wegen des Anlasses kommt es in der Innenstadt zu Verkehrsbeschränkungen. Am Mittwoch, 17. Januar 2018 empfängt der Bundespräsident die kantonalen und städtischen Behörden sowie das Diplomatische Corps zum traditionellen Neujahrsempfang     im Parlamentsgebäude in Bern.

Weiterlesen

Flawil SG: Sattelschlepper prallt gegen Kandelaber – Wer kann Hinweise geben?

Am Montag (15.01.2018), um 10:55 Uhr, ist ein 58-jähriger Chauffeur mit einem Sattelschlepper auf der St.Gallerstrasse in Richtung Gossau unterwegs gewesen. Gemäss seinen Angaben musste er verkehrsbedingt nach rechts ausweichen, weshalb seine Fahrzeugkombination mit einem Kandelaber auf der rechten Fahrbahnseite kollidierte.

Weiterlesen

Kanton Aargau, Schwyz, Zürich: 4 Personen bei interkantonaler Aktion verhaftet

Die Kantonspolizei Schwyz und die Kantonale Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz haben mit Unterstützung der Kantonspolizeien Aargau und Zürich in einer interkantonalen Aktion am Dienstag, 9. Januar 2018, wegen des Verdachts auf Menschenhandel und Förderung der Prostitution einen Mann und drei Frauen verhaftet. Im Zuge dieser koordinierten Aktion wurden drei Milieubetriebe in Affoltern am Albis, Brugg und Brunnen durchsucht.

Weiterlesen

Vergewaltigung in Emmen LU: Trotz intensiver Ermittlungen Täter nicht gefasst

Am 21. Juli 2015 wurde in Emmen eine Frau vergewaltigt und schwer verletzt. Trotz umfangreichen Ermittlungen, konnte der Täter bisher noch nicht gefasst werden. Es liegen keine neuen Ermittlungsansätze vor. Die Staatsanwaltschaft schliesst die Untersuchung vorläufig ab. Spurenabgleiche finden weiterhin laufend statt.

Weiterlesen

Ossingen ZH: Kantonspolizei stoppt fünf Schnellfahrer

Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagvormittag (14.1.2018) in Ossingen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und fünf Schnellfahrer gestoppt. Verkehrspolizisten führten zwischen 10.30 und 12.30 Uhr im Ausserortsbereich der Steinerstrasse eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. Dabei stellten sie diverse Geschwindigkeitsüberschreitungen fest.

Weiterlesen

Schweizer Regierung macht Schluss mit anonymem Online-Handel von Hunden

Die Schweizer Regierung unternimmt einen wichtigen Schritt gegen den anonymen Hundehandel im Internet. Ab 1. März 2018 müssen Online-Händler ihren vollständigen Namen und ihre Adresse sowie das Herkunfts- und Zuchtland des zu verkaufenden Hundes angeben.  Auch Online-Plattformen werden nun endlich in die Pflicht genommen. Sie müssen zukünftig für die Vollständigkeit der Angaben sorgen. Aktuell können Tierhändler in der Schweiz – dank fantasievollen Usernamen – ihre Hunde noch anonym auf Online-Plattformen zum Verkauf anbieten. Aufgrund einer Revision der Tierschutzverordnung ist damit aber bald Schluss.

Weiterlesen

Horn TG: Alkoholisierter Autofahrer verliert Führerausweis nach Unfall

Ein alkoholisierter Autofahrer musste am Dienstagabend nach einem Unfall in Horn seinen Führerausweis abgeben. Kurz vor 18.45 Uhr wurde der Kantonalen Notrufzentrale ein Unfall auf dem Parkplatz eines Restaurants in Horn gemeldet. Gemäss ersten Abklärungen der Kantonspolizei Thurgau touchierte ein Autofahrer beim Rückwärtsfahren ein parkiertes Fahrzeug.

Weiterlesen

Basel BS: Gartenhaus im Areal des FGV Landauer in Brand geraten – Zeugenaufruf

Am 15.01.2018, gegen 02.45 Uhr, kam es auf dem Areal des Familiengartenvereins Landauer, an der Landauerstrasse, zu einem Brandfall. Es wurden keine Personen verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass ein Anwohner bemerkte, dass ein Gartenhaus im Areal des FGV Landauer brannte. Daraufhin alarmierte er die Rettungsdienste. Bevor die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt eintraf, griff das Feuer auf ein benachbartes Gartenhaus über. Kurze Zeit später löschte die Feuerwehr die Brände. Beide Gartenhäuser brannten total ab.

Weiterlesen

Wil SG: Drei Autos in Auffahrkollision involviert – ein Lenker (64) verletzt

Am Sonntag (14.01.2018), kurz nach 14 Uhr, ist es auf der Georg-Rennerstrasse, auf der Höhe der Autobahneinfahrt Zürich, zu einer Auffahrkollision mit drei Autos gekommen. Dabei wurde ein 64-jähriger Autofahrer unbestimmt verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen