19. Januar 2018

Zentralschweizer Polizeikorps : „Wer fährt - trinkt nicht“ - auch während der Fasnacht!

Während der Fasnachtszeit wird oft ausgiebig gefeiert, doch es gilt weiterhin der Leitspruch "Wer fährt - trinkt nicht". Die Zentralschweizer Polizeikorps erinnern die Verkehrsteilnehmer, sich nur in fahrfähigem Zustand ans Steuer zu setzen. Die Polizei wird in den kommenden Wochen verstärkt die Fahrfähigkeit der Verkehrsteilnehmer kontrollieren.

Weiterlesen

Lustmühle AR: Lenker bei Auffahrkollision leicht verletzt

Am Freitagmorgen, 19. Januar 2018, kam es in der Lustmühle zu einem Auffahrunfall. Eine Person wurde leicht verletzt. Um 10.05 Uhr fuhr eine 64-jährige Autolenkerin auf der Hauptstrasse von Niederteufen in Richtung Lustmühle. Bei der Verzweigung Lustmühle beabsichtigte sie nach rechts in Richtung St. Gallen abzubiegen.

Weiterlesen

Kanton Zug: Warnung vor Hochdeutsch sprechenden falschen „Polizisten“

Die Polizei warnt erneut vor Hochdeutsch sprechenden Telefonbetrügern! Seit Wochen sind Telefonbetrüger aktiv. Ihr Ziel: Ihren Opfern Geld, Schmuck und andere Wertgegenstände abzunehmen. Dafür geben sich die Betrüger als Polizisten aus, missbrauchen offizielle Telefonnummern von Behörden und täuschen Straftaten vor, um potenzielle Opfer zu verunsichern oder zu verängstigen. In den vergangenen Wochen haben mehrere Kantone vor den Telefonbetrügern gewarnt. In den Kantonen Luzern, Obwalden und Zug waren die Betrüger gestern erneut aktiv. Im Kanton Zug konnte eine Geldübergabe in letzter Minute verhindert werden:

Weiterlesen

Brunnen SZ: LKW-Fahrer verstösst massiv gegen Arbeits- und Ruhezeit

Am Dienstagnachmittag, 16. Januar 2018, führte die Kantonspolizei Schwyz in Brunnen an der Axenstrasse eine Schwerverkehrskontrolle durch. Bei der Kontrolle eines 36-jährigen deutschen Lastwagenfahrers stellte sich heraus, dass dieser seit dem 20. Dezember 2018 über 550 Kilometer zurückgelegt hatte, ohne die Fahrerkarte eingesetzt zu haben.

Weiterlesen

Genaue Angaben zur Dosierung von Pillen fehlen laut Wissenschaftlern fast immer

Nur wenige in den USA zugelassene Medikamente enthalten Informationen zur sicheren Dosierung bei fettleibigen Kindern. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des Children's National Health System in Zusammenarbeit mit dem Center for Drug Evaluation and Research der US-Aufsichtsbehörde FDA. Dem gegenüber stehen die Anreize zur Erforschung der Medikation bei Kindern, die der Kongress der Vereinigten Staaten Arzneimittelherstellern bietet.

Weiterlesen

Sharehoster sinnvoll, effektiv und kostengünstig nutzen

Grosse Dateien, Power-Point-Präsentationen oder Fotoserien zu versenden, macht oft per e-mail Anhang grössere Probleme. Anbieter für E-Mail-Dienste begrenzen oft die Grösse der Anhänge. Da ist es sinnvoll auf einen Sharehoster zurückzugreifen, der Übertragungsvorgänge von bis zu 2 GB erlaubt. Für grafische Betriebe oder Druckereien, die Angebote mit Bildern oder Zeichnungen versenden wollen, sind Sharehoster eine tolle Lösung. Präsentationen oder Designkonzepte erreichen so vollständig und innerhalb kürzester Zeit ihr Ziel.

Weiterlesen