15. März 2018

Schwarzenburg BE: Waldarbeiter (†51) über eine Felswand gestürzt und verstorben

Am Donnerstag ist in Schwarzenburg ein Mann bei Waldarbeiten über eine Felswand gestürzt und dabei schwer verletzt worden. Er verstarb wenig später im Spital. Ermittlungen zum Unfallhergang sind im Gang. Der Kantonspolizei Bern wurde am Donnerstag, 15. März 2018, um 10.40 Uhr, gemeldet, dass es in Schwarzenburg zu einem Arbeitsunfall gekommen sei. Nach aktuellen Erkenntnissen war ein Mann dabei, in einem Waldstück oberhalb der Freiburgstrasse im Bereich Sodbach Holzarbeiten durchzuführen, als er im steilen Gelände abrutschte und mehrere Dutzend Meter in die Tiefe stürzte.

Weiterlesen

Kanton BL: Sicherheit beim Velofahren – „Praktische Verkehrsschulung 2018“

Ab kommenden Montag, 19. März 2018, wird die Polizei Basel-Landschaft bis Mitte Juni die bekannte und beliebte „Praktische Verkehrsschulung“ in den Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft durchführen. Rund 3000 Schülerinnen und Schüler der vierten Primarklassen profitieren in den nächsten Wochen von dieser Instruktion. Unter dem Motto „Sicher Velofahren“ zeigt die Polizei Basel-Landschaft in der diesjährigen „Praktischen Verkehrsschulung“ auf, dass neben dem Spass am Velofahren einige sehr wichtige Punkte im Bereich Strassenverkehr beachtet werden müssen.

Weiterlesen

Uitikon ZH: Geländewagen fährt nach Streifkollision mit Postauto weiter

Bei einer Streifkollision zwischen einem Geländewagen und einem Postauto sind am Donnerstagvormittag (15.3.2018) in Uitikon Waldegg (Gemeinde Uitikon) zwei Passagiere leicht verletzt worden. Der Autofahrer entfernte sich von der Unfallstelle. Ein Geländewagen fuhr um 11.30 Uhr auf der Birmensdorferstrasse von Zürich herkommend Richtung Uitikon.

Weiterlesen

Lömmenschwil SG: Zwei Jugendliche (16 und 17) klauen Lieferwagen

Am Donnerstag (15.03.2018), kurz vor 3 Uhr, entwendeten zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren einen Lieferwagen in Lömmenschwil. Trotz Flucht, konnten die beiden Jugendlichen ermittelt werden. Anlässlich einer Patrouillenfahrt wurden Kantonspolizisten in St.Gallen auf einen rasant fahrenden, weissen Lieferwagen aufmerksam. Die Polizisten folgten dem Lieferwagen, fanden diesen kurze Zeit später am Fahrbahnrand und sahen, wie eine Person zu Fuss flüchtete. Trotz sofortiger Verfolgung konnte diese nicht angehalten werden.

Weiterlesen

Kanton Obwalden: Verkehrsunfallstatistik 2017 - mehr verletzte / getötete Personen

Die Verkehrsunfallzahlen nahmen im Jahr 2017 ab. Dennoch nahm die Anzahl verletzter und getöteter Personen zu. Die Strassen im Kanton Obwalden sind nach wie vor sehr sicher. Die Unfallzahlen im Kanton Obwalden gingen zurück. Sie befinden sich mit 218 (Vorjahr 242) polizeilich rapportierten Verkehrsunfällen aber leicht über dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre.

Weiterlesen

Eggersriet SG: Autofahrer will Postauto überholen und landet im Wiesland

Am Mittwoch (14.03.2018), kurz nach 17:30 Uhr, ist es auf der St.Gallerstrasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Postauto gekommen. Verletzt wurde niemand. Ein 37-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem Auto auf der St.Gallerstrasse Richtung St.Gallen hinter einem Postauto und beabsichtigte dieses auf einer langen Geraden im Ausserortsbereich zu überholen.

Weiterlesen

St.Gallen SG / A1: Auffahrunfall mit drei Autos - zwei Personen leicht verletzt

Am Mittwoch (14.03.2018), kurz vor 18:00 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos gekommen. Zwei Personen wurden leicht verletzt, mussten aber nichts ins Spital gebracht werden. Ein 46-jähriger Mann fuhr mit seinem Lieferwagen auf dem Überholstreifen der Autobahn A1 Richtung Zürich. Verkehrsbedingt mussten zwei vorausfahrende Autofahrer ihre Autos verlangsamen. Der nachfolgende Fahrer des Lieferwagens bemerkte dies zu spät und prallte zunächst in das Heck des Autos eines 63-Jährigen.

Weiterlesen

Bern BE: Ermittlungsabschluss - Gewalt zwischen Türken und Kurden bei Demos

Die Kantonspolizei Bern hat die aufwändigen Ermittlungen zu den gewaltsamen Auseinandersetzungen anlässlich einer türkischen Kundgebung und kurdischen Gegenkundgebung im September 2015 in Bern abgeschlossen. Im Rahmen der Untersuchung unter der Leitung der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde der Ablauf der Ereignisse geklärt und 96 mutmassliche Straftäter identifiziert.

Weiterlesen

CAVERO GmbH in Horw: Ihr zuverlässiger Fachbetrieb für Carrosserie, Velo und Roller

Wenn Sie einen Carrosserie-Schaden reparieren möchten oder ein Velo oder einen Roller kaufen wollen, sind Sie bei der CAVERO GmbH in Horw an der richtigen Adresse. Der renommierte Fachbetrieb ist Ihr verlässlicher Partner im Bereich Carosserie, Velo und Roller. Hier erhalten Sie einen professionellen Fullservice, der Sie zufriedenstellen wird.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Linksabbiegemanöver führt zu Unfall zwischen drei Autos

Am Mittwoch (14.03.2018) ereignete sich auf der Schönbüelstrasse ein Verkehrsunfall zwischen drei Autos. Verletzt wurde niemand, es entstand mittlerer Sachschaden. Am Mittwochnachmittag war ein 28-jähriger Autofahrer auf der Schönbüelstrasse in nördliche Richtung unterwegs. Bei seinem Linksabbiegemanöver auf die Autobahn in Richtung Zürich kam es zur Kollision mit einem 72-jährigen Autolenker, welcher auf der Schönbüelstrasse in südliche Richtung unterwegs war.

Weiterlesen

Altdorf UR: Beim Abbiegen vortrittsberechtigten PW übersehen

Am Mittwoch, 14. März 2018, kurz nach 12.00 Uhr, beabsichtigte der Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern auf der Seedorferstrasse beim Verzweiger Seedorferstrasse/Reussstrasse/Industriestrasse in die Industriestrasse einzubiegen. Beim Abbiegen übersah der Lenker einen von links kommenden vortrittsberechtigten PW mit Urner Kontrollschildern.

Weiterlesen

Erstfeld UR: Italienischer LKW-Fahrer legt bulgarischen Führerausweis vor

Anlässlich einer Schwerverkehrskontrolle im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld, wurde am Mittwochvormittag, 14. März 2018, ein Sattelmotorfahrzeug mit italienischen Kontrollschildern angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle konnten diverse Verstösse (Arbeits- und Ruhezeitverordnung, Übergewicht, keine Fahrerqualifikation) festgestellt werden. Zudem legte der italienische Chauffeur einen bulgarischen Führerausweis vor.

Weiterlesen

Muttenz BL / A2: Mit Methanol beladener Sattelschlepper überschlägt sich

Auf der Autobahn A2 in Muttenz BL, Fahrtrichtung Basel, ereignete sich am Mittwoch, 14. März 2018, kurz nach 12.30 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Sattelschlepper. Der Sattelschlepper war mit 24‘000 Litern Methanol geladen. Eine Person wurde schwer verletzt. Die Autobahn bleibt bis ca. 20.00 Uhr in beide Richtungen gesperrt.

Weiterlesen