03. Januar 2019

Buochs NW: Wohnungsbrand in EFH

Am Mittwoch, 02.01.2019, 17:04 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Nidwalden telefonisch die Meldung einer Drittperson, wonach in einer Einliegerwohnung eines Einfamilienhauses in Buochs NW ein Brand ausgebrochen sei. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort, stellten diese fest, dass aus der Einliegerwohnung des betroffenen Einfamilienhauses Rauch trat.

Weiterlesen

Solothurn SO: Unbekannter fährt in parkiertes Auto und danach davon

Ein derzeit unbekannter Fahrzeuglenker ist in der Nacht auf Donnerstag auf der Biberiststrasse in Solothurn ins Heck eines parkierten Autos geprallt, wodurch dieses in ein weiteres Auto geschoben wurde. Der Verursacher hat sich danach von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern.

Weiterlesen

Waldschäden nach Stürmen und Trockenheit im Jahr 2018 erfolgreich bewältigt

Ein Jahr nach den Sturmereignissen vom Januar 2018 und der langen Trockenheit im Sommer und Herbst ist die Bilanz zur Bewältigung der Waldschäden positiv. Die Schäden wurden rechtzeitig behoben. Die Zusammenarbeit unter den beteiligten Akteuren sowie der Wald- und Holzwirtschaft hat sich bewährt. Unsicherheiten gibt es bezüglich den Folgeschäden, falls es erneut zu Sturmereignissen oder ausgedehnten Trocken- oder Hitzeperioden kommt.

Weiterlesen

Bruno Zanga übernimmt das Präsidium des Ostschweizer Polizeikonkordats

Bruno Zanga, Kommandant der Kantonspolizei St.Gallen, hat für die nächsten drei Jahre das Präsidium des Ostschweizer Polizeikonkordats von seinem Vorgänger Reto Cavelti, Kommandant der Kantonspolizei Appenzell Ausserhoden, übernommen. Dem Ostschweizer Polizeikonkordat gehören die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, St.Gallen, Thurgau, Schaffhausen, die Stadtpolizei Chur, die Stadtpolizei St.Gallen und die Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein an.

Weiterlesen

Unbekannter wirft Hündin in die Ruhr - Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend, 29. Dezember gegen 20.25 Uhr wurde ein toter Hund am Ufer der Ruhr, nahe der Schlossbrücke, gefunden und aus dem Wasser geborgen. Zuvor beobachteten zwei Zeuginnen (19, 39) einen Mann, der sich mit seinem Hund auf der Schlossbrücke befand. Plötzlich habe der Mann den Hund genommen und über das Brückengeländer in die Ruhr geworfen [Polizei.news berichtete].

Weiterlesen

Fahrraddieb gesucht - Wer kennt den Täter?

Die Polizei Salzbergen sucht mit Fotos einer Überwachungskamera nach einem jungen Mann, der in Verdacht steht, mehrere Fahrraddiebstähle begangen zu haben. Im September des vergangenen Jahres wurde er am Fahrradstand des Bahnhofes an der Lindestrasse, an zwei unterschiedlichen Tagen, jeweils bei einem Fahrraddiebstahl aufgezeichnet.

Weiterlesen

Kinder legen Feuer am Bahnhaltepunkt und werfen Einkaufswagen in die Gleise

Die Bundespolizei in Magdeburg wurde gestern, am 02.Januar 2019, gegen 14:15 Uhr alarmiert, weil sich ein in den Bahngleisen liegender Einkaufswagen am Haltepunkt Schönebeck-Süd unter einem Zug verkeilt hatte. Zusätzlich stellten die Bundespolizisten am Tatort noch einen brennenden Mülleimer und auf den Schienensträngen liegende Schottersteine fest.

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach einem Raubüberfall auf eine Spielhalle

Die Kriminalpolizei sucht einen bislang unbekannten Tatverdächtigen, der am Sonntag, den 07.10.2018 gegen 22.50 Uhr, eine Spielhalle auf der Geilenkirchener Strasse überfiel. Der mit einem weissen Motorradhelm maskierte Täter forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe des Kasseninhalts.

Weiterlesen

Fahndung nach Wohnungseinbruch - Fotos - Zeugensuche

Mit Fotos aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Köln nach zwei Unbekannten. Dem Mann und der Frau wird vorgeworfen, im Oktober 2018 in eine Wohnung in Köln-Chorweiler eingebrochen zu sein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verschafften sich die Gesuchten am Mittwochmorgen (31. Oktober) gegen 9 Uhr durch Klingeln Zugang zum Mehrfamilienhaus in der Florenzer Strasse.

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug

Bereits am 11. Juni 2018 entwendeten unbekannte Täter die Geldbörse eines 56-jährigen Mannes in einem gastronomischen Betrieb in Wismar. Neben Bargeld und Dokumenten befanden sich darin auch mehrere EC-Karten. Noch am selben Tag verfügte ein bislang unbekannter tatverdächtiger Mann mit einer dieser EC-Karten mehrere Bargeldabhebungen in insgesamt vierstelliger Höhe. Der Vorgang wurde durch eine Überwachungsanlage aufgezeichnet.

Weiterlesen

CEO Fraud: International agierender Betrüger gesucht

Bereits am 30.04.2015 ging bei einer in Bad Homburg ansässigen und international agierenden Firma per E-Mail eine angeblich firmeninterne Aufforderung ein, gemäss derer eine Finanztransaktion im sechsstelligen Volumen auf ein Konto der in England beheimateten Muttergesellschaft durchgeführt werden sollte. Entsprechend dieser Vorgabe überwies ein Mitarbeiter der Bad Homburger Dependance die angewiesene Summe auf das ihm vorgegebene Konto, welches bei einer slowakischen Bank geführt wurde und wo es wenige Tage später auch einging.

Weiterlesen

Vermisst: Wer hat Alexander M. gesehen? - Beschreibung - Zeugenaufruf

Die Dortmunder Polizei sucht einen 42-Jährigen aus Scharnhorst, der am 31.12.2018 gegen 17 Uhr seine Wohnanschrift an der Maximilian-Kolbe-Strasse verlassen hat und bis heute (3. Januar) nicht zurückgekehrt ist. Alexander M. war am späten Nachmittag, gegen 17 Uhr, noch einmal nach draussen gegangen - angeblich zum Altglascontainer. Bis heute ist er nicht zurückgekehrt.

Weiterlesen

Churwalden GR: Zwei Personen bei schwerem Unfall auf Rodelbahn verletzt

Am Dienstag haben sich eine Frau und ein Mann nach Betriebsschluss auf einer Rodelbahn verletzt. Eine davon schwer. Die 59-jährige Frau und der 60-jährige Mann, beides Angestellte eines Bergrestaurants, fuhren nach ihrem Arbeitsende am frühen Neujahrsmorgen gemeinsam auf einem Rodel von der Alp Pradaschier nach Churwalden.

Weiterlesen