15. Februar 2019

Altenrhein SG: Brand in Produktionshalle

Am Freitag (15.02.2019), um 14:45 Uhr, ist es in einer Produktionshalle an der Dorfstrasse zu einem Brand gekommen. Im Industriequartier mussten zwei angrenzende Hallen, in welchen über 100 Personen arbeiteten, evakuiert werden. Personen wurden keine verletzt. Die Rettungskräfte waren mit einem Grossaufgebot an Ort. Die Brandursache und die Schadenhöhe ist nicht bekannt.

Weiterlesen

Neuenkirch LU: Anhänger löst sich von Lieferwagen und prallt in Lastwagen

Ein mutmasslich nicht ordnungsgemäss befestigter Transportanhänger machte sich heute Vormittag im Neuenkircher Ortsteil Hellbühl selbstständig und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Der Lastwagen kam erst im Unterholz eines Wäldchens zum Stillstand. Verletzt wurde beim Unfall niemand.

Weiterlesen

Spiringen UR: Lawinenniedergang fordert einen Verletzten

Am Freitagnachmittag, 15. Februar 2019, um ca. 13.45 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Uri via Rega die Meldung, dass auf dem Urnerboden im Gebiet Fisetenpass eine Lawine niederging und eine Person teilverschüttete. Der Schneesportler, welcher alleine unterwegs war, konnte sich selbständig befreien und alarmierte umgehend die Rega.

Weiterlesen

Interlaken BE: Paar angegriffen und beraubt – drei mutmassliche Täter ermittelt

Die Kantonspolizei Bern hat im Nachgang zu einem Raub vom Freitagabend in Interlaken drei mutmassliche Täter ermittelt und gefasst. Die zwei Jugendlichen sowie ein Erwachsener werden sich vor der Justiz verantworten müssen. Die Kantonspolizei Bern hat im Zuge der Ermittlungen zu einem Raub in Interlaken, bei dem ein Paar angegriffen und beraubt worden war (vgl. Zeugenaufruf vom 9.2.19), die mutmasslichen Täter gefasst.

Weiterlesen

Rega unternimmt weltweit längsten Flug mit Patientin an Herz-Lungen-Maschine

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat gestern Donnerstag, 14. Februar, eine Patientin an einer mobilen Herz-Lungen-Maschine an Bord ihres neuen Ambulanzjets von London nach Kaohsiung in Taiwan geflogen. Mit 14,5 Stunden Flugzeit ist es der bisher weltweit längste Flug einer Intensivpatientin, die an eine Herz-Lungen-Maschine angeschlossen ist. Möglich machten den erfolgreichen Einsatz die enge Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Zürich sowie die jahrelangen Bestrebungen der Rega, medizinische Hightech-Geräte an Bord ihrer Luftfahrzeuge einzusetzen.

Weiterlesen

Gelterkinden BL: Hanf-Indooranlage ausgehoben - zwei Schweizer verhaftet

Die Polizei Basel-Landschaft konnte am Mittwoch, 13. Februar 2019, in Gelterkinden BL eine professionell betriebene Hanf-Indooranlage mit einer Kapazität von rund 350 Hanfpflanzen ausheben. Aufgrund der Meldung einer unbeteiligten Drittperson konnten Mitarbeitende der Polizei Basel-Landschaft in einem Gewerbehaus in Gelterkinden BL eine in Betrieb stehende Hanf-Indooranlage mit rund 350 Hanfstauden ausheben. Die beschlagnahmten Drogen haben einen Verkaufswert von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Eine Woche nach Banküberfall: Fahndung nach dem Täter dauert an

Das Polizeikommissariat Hann. Münden fahndet weiter nach dem unbekannten maskierten Räuber, der am späten Nachmittag des 07.02.19 eine Filiale der Volksbank in Landwehrhagen (Landkreis Göttingen) überfallen hat. Zuletzt hatten die Ermittler die Suche nach dem Unbekannten mithilfe einer Öffentlichkeitsfahndung intensiviert. Von dem Mann, der bei der Tat einen fünfstelligen Geldbetrag erbeutete, fehlt aber noch immer jede Spur.

Weiterlesen

42 Jahre alte Christiane N. vermisst - Polizei bittet um Hinweise

Seit dem späten Mittwochabend, 13.02.2019 wird die in der Heidelberger Altstadt wohnende Christiane N. vermisst. Die 42-Jährige ist geistig zurückgeblieben und wirkt desorientiert. Am Mittwochabend verliess diese ihre Unterkunft, in der sie in Betreuung lebt und kehrte seitdem nicht mehr zurück. Die Vermisste ist aufgrund ihres körperlichen Gesundheitszustands dringend auf Medikamente angewiesen. Sie ist Diabetikerin und benötigt regelmässig Insulin. Es kann daher auch nicht ausgeschlossen werden, dass sich die 42-Jährige in einer hilflosen Lage befindet.

Weiterlesen

Stabile Unfallzahlen 2018 auf Thurgauer Gewässern

Die Seepolizei der Kantonspolizei zieht eine durchschnittliche Bilanz über die vergangene Wassersportsaison. Drei Personen verloren bei Unfällen ihr Leben, acht wurden verletzt. Die Gesamtzahl der Unfälle auf dem Thurgauer Teil des Bodensees und Hochrheins stieg mit 24 registrierten Unfällen gegenüber dem Vorjahr um drei an, liegt jedoch im langjährigen Mittel. Insgesamt mussten 88 Personen, die das Ufer nicht mehr aus eigener Kraft erreichen konnten, aus Seenot gerettet werden.

Weiterlesen

Ruft doch mal Oma oder Opa an – und überlasst das nicht miesen Betrügern!

Lasst es uns so sagen: Was Ihr nicht tut, machen andere für Euch - und lassen es sich verdammt gut bezahlen. Wir kennen das doch alle: Arbeit hier, Termin dort. Noch kurz die Mails checken, das Neuste aus den Sozialen Medien anschauen, Freunden ein Like auf Ihre Posts geben. Da ist schnell mal keine Zeit mehr, um sich um die Menschen zu kümmern, denen man ein Like noch in Form einer Umarmung geben kann und zu denen man neuste News noch mündlich und persönlich teilen muss.

Weiterlesen

Schmerikon SG: Fahrradfahrer bei Kollision mit Auto verletzt – Zeugen gesucht

Am Donnerstag (14.02.2019), um 13 Uhr, ist es bei der Einmündung Neue Eschenbacherstrasse/Zürcherstrasse zu einer Kollision zwischen dem Auto eines 31-Jährigen und dem Fahrrad eines 40-Jährigen gekommen. Der Fahrradfahrer wurde eher leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht eine Zeugin.

Weiterlesen