27. Januar 2020

Kanton Aargau: Sechs Fahrzeuglenker zu schnell unterwegs

Bei vier Geschwindigkeitskontrollen über das vergangene Wochenende waren sechs Fahrzeuglenker zu schnell unterwegs. Fünf Fahrzeuglenker mussten ihren Führerausweis auf der Stelle abgeben. Mit einem Lasermessgerät führte die Kantonspolizei Aargau am vergangenen Wochenende an mehreren Stellen eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Auf der Autobahn wurde zudem, mittels Radargerät, die Geschwindigkeit gemessen.

Weiterlesen

Bundespolizei stellt Uniform, PTB-Waffe - Pfefferspray und Einhandmesser sicher

Hagen - Castrop-Rauxel. Am Samstagabend (25. Januar) benutzte ein 20-jähriger Mann einen Zug. Dabei trug er eine Uniform und gab sich als Polizeibeamter aus. Das kam einem Bahnmitarbeiter merkwürdig vor. Bundespolizisten überprüften den vermeintlichen "Kollegen". Dabei stellte sich heraus, dass es sich um einen Fall von Amtsanmaßung handelte.

Weiterlesen

Spaziergänger mit Hund von zwei entlaufenen Hunden verletzt

Bezirk Baden. Ein 70-Jähriger aus dem Bezirk Baden war am 25. Jänner 2020, gegen 10:30 Uhr, im Stadtgebiet Bad Vöslau-Gainfarn, im Bereich der verlängerten Kottingbrunnerstraße mit seiner Mischlingshündin spazieren. Zur selben Zeit dürften zwei Hunde eines 55-jährigen Hundehalters aus dem Bezirk Baden aus ihrem Zwinger entlaufen sein und die Mischlingshündin des 70-Jährigen attackiert haben.

Weiterlesen

Mit gestohlenen Bankkarten versucht Geld abzuheben - Fahndung

Köln. Mit Fotos aus der Kamera eines Geldautomaten fahndet die Polizei Köln nach einem bislang unbekannten Mann. Der Gesuchte steht im Verdacht, am 25. November letzten Jahres mindestens zweimal versucht zu haben, mit gestohlenen Bankkarten Bargeld an Geldautomaten in Köln-Heimersdorf abzuheben. Hinweise zur Identität des Unbekannten oder seinem Aufenthaltsort nimmt das Kriminalkommissariat 33 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Einbruchdiebstähle am Wochenende – Rumäne festgenommen

Seit Freitagabend rückte die Polizei an zahlreiche Einbruchsdelikte aus. Die Täterschaft war vor allem in den Bezirken Baden und Zofingen aktiv. In vielen Fällen gelang es nicht, an Deliktsgut zu gelangen. Am Sonntagmittag konnte die Polizei bei Wettingen einen Tatverdächtigen festnehmen. Der 34-jährige Rumäne dürfte kurz vorher in ein Objekt eingedrungen sein.

Weiterlesen

45 Auffälligkeiten bei Mindestlohnprüfungen im Bezirk des Hauptzollamts Lörrach

Lörrach.Freiburg.Offenburg. Rund einhundert Unternehmen hatten Beamtinnen und Beamte des Hauptzollamts Lörrach am 21. Januar im gesamten Zuständigkeitsbereich - den Landkreisen Lörrach, Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, dem Stadtkreis Freiburg und dem Ortenaukreis - hinsichtlich der Einhaltung des Mindestlohns unter die Lupe genommen. Dazu wurden 240 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die fast ausschließlich in Einzelhandelsgeschäften, wie z.B. Backshops, Metzgereien, Kiosken, aber auch in Fitnessstudios und Spielhallen angestellt sind, zu ihren Beschäftigungsverhältnissen befragt.

Weiterlesen

Mehrere Einbrüche in Supermarkt - Polizei stellt Täter (Erkrather)

Mettmann. Am noch sehr frühen Montagmorgen (27. Januar 2020) hat die Polizei einen 35-jährigen Erkrather gestellt, der zuvor in einen Supermarkt an der Röntgenstraße in Hochdahl eingebrochen war. Der Mann war bereits mehrfach als Einbrecher in dem Discounter auffällig geworden - zuletzt am Sonntag (26. Januar 2020). Er war jedoch auch schon am Sonntag in der Vorwoche (19. Januar 2020) vor genau einer Woche ebenfalls auf frischer Tat in dem Discounter vorübergehend festgenommen worden.

Weiterlesen