08. April 2020

Freiburg FR: Chemikalie aus Kläranlage verschmutzt Saane

Heute Morgen gegen 10:00 Uhr wurde ein chemisches Produkt, das für die Abwasserbehandlung verwendet wird, nach einer Unachtsamkeit versehentlich in die Saane geleitet. Um die Verschmutzung einzudämmen, wurde eine Sperre errichtet. Die Bevölkerung wird gebeten, dieses Produkt, das sich bei Kontakt mit Wasser in ein weisses, viskoses Gel verwandelt, nicht zu berühren.

Weiterlesen

Bourg-St-Pierre VS: Parkplatz „Super St-Bernard“ wird geschlossen

Nach einer Lagebeurteilung durch die Kantonspolizei, der Gemeinde Bourg-St-Pierre sowie der Dienststelle für Mobilität wurde entschieden, den Parkplatz „Super St-Bernard“ ab heute 17:00 Uhr zu schliessen. Das Ziel dieser Schliessung besteht darin, allfällige Verkehrsprobleme während der Osterzeit zu vermeiden.

Weiterlesen

Unbekannte entzünden Feuer – Mann schwer verletzt – Wer kennt den Verletzten?

Münster. Am Samstag (4.4., 17:15 Uhr) entzündeten unbekannte Personen im Bereich der Parkanlage am Hansaplatz Ecke Schillerstraße ein Feuer, bei dem ein Mann schwere Brandverletzungen erlitt. Noch vor Eintreffen der Polizei entfernte sich die Gruppe und ließ den Schwerverletzten zurück. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Wegen der Schwere der Verletzungen und der unklaren Geschehensabläufe wurde beim Polizeipräsidium Münster unter der Leitung des Ersten Kriminalhauptkommissars Ulrich Bux eine Mordkommission eingesetzt. Der Verletzte konnte bislang nicht befragt werden, die bisherigen Ermittlungen brachten keine Hinweise auf dessen Identität.

Weiterlesen

Stadtpolizei St.Gallen zeigt erhöhte Präsenz über Ostern

Das kommende Osterwochenende verspricht erneut schönes Wetter. Die Stadtpolizei St.Gallen erhöht die Polizeipräsenz und wird in der ganzen Stadt Kontrollen durchführen. Bei den Kontrollen wird auch die Polizeidienstkompanie des Zivilschutzes eingesetzt. Zur Kontrolltätigkeit gehören zudem Geschwindigkeitsmessungen im Strassenverkehr. Obwohl vorerst keine Gebiete gesperrt werden, sollen beliebte Naherholungsgebiete nicht aufgesucht werden. Ebenfalls sind private Veranstaltungen verboten.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Corona - Regierungsrat Urs Hofmann aus dem Spital entlassen

Regierungsrat Jean-Pierre Gallati führt bis zur vollständigen Genesung in Stellvertretung das Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI) Regierungsrat Urs Hofmann, Vorsteher Departement Volkswirtschaft und Inneres, konnte gestern aus der Spitalpflege entlassen werden. Regierungsrat Jean-Pierre Gallati führt bis zu seiner vollständigen Genesung stellvertretend das Departement.

Weiterlesen

Kanton Bern setzt Covid-19-Verordnung Kultur um

Der Regierungsrat hat an seiner heutigen Sitzung die Vollzugsverordnung zur Covid-19-Verordnung Kultur genehmigt, die der Bundesrat am 20. März 2020 erlassen hat. Gleichzeitig stimmte er auch dem entsprechenden Leistungsvertrag zwischen Bund und Kanton Bern zu. Damit kann das Amt für Kultur des Kantons Bern die eingereichten Gesuche um Unterstützungsbeiträge ab sofort bearbeiten und darüber entscheiden.

Weiterlesen

Schaf gestohlen – Warnung an Täter: Das Fleisch dieses Schafs ist giftig!

Worms Abenheim. Auf einem Feld zwischen Worms Herrnsheim und Worms Abenheim wurde in der Zeit vom 07.04.2020 12:30 Uhr bis 08.04.2020 12:00 Uhr ein Schaf (weiß gehörnte Heidschnucke) entwendet. Die Heidschnucke wurde vor ein paar Tagen geimpft. Diese Impfung ist jedoch für den Menschen giftig und das Fleisch ist ungenießbar.

Weiterlesen

Vermisstensuche: Wo ist die 26-jährige Vladislava V.?

Nürnberg. Seit 19.03.2020 wird die 26-jährige Vladislava V. aus Nürnberg vermisst. Frau V. verließ die Wohnung in der Nürnberger Südstadt und kehrte bisher nicht zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Frau V. aufgrund ihres Gesundheitszustandes in hilfloser Lage befindet und Hilfe benötigt. Frau V. ist auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen.

Weiterlesen

Ostereierdieb (44) festgenommen

Frankfurt am Main- Beamte der Bundespolizei haben heute Morgen gegen 6 Uhr einen 44-jährigen Frankfurter festgenommen, der im Verdacht steht am Dienstagabend, gegen 23 Uhr, mehrere Ostereier aus einem Drogeriemarkt in der Einkaufspassage des Frankfurter Hauptbahnhofes entwendet zu haben. Nach Auswertung von Videoaufzeichnungen, hatte der Mann die Eingangstür des Marktes nach innen gedrückt, um so nach den Ostereiern greifen zu können.

Weiterlesen

Rentengeld von Seniorin gestohlen – zwei Diebinnen werden gesucht

Essen-Borbeck. Öffentlich fahndet die Polizei jetzt nach zwei jungen Frauen, die im Verdacht stehen, eine Seniorin in Essen-Borbeck vor einigen Monaten (14. November 2019) bestohlen zu haben. Am 14. November 2019 beobachteten die beiden jungen Frauen die 87-jährige Essenerin, als sie ihre Rente vom Konto abhob.

Weiterlesen

Zwei "Corona-Betrüger" (Deutsche, 57 und 60) festgenommen

Alsdorf. Am 07.04.2020 hat die Polizei Aachen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Aachen zwei Haftbefehle sowie mehrere Durchsuchungsbeschlüsse gegen einen 57-jährigen und einen 60-jährigen deutschen Staatsangehörigen aus Alsdorf vollstreckt. Den bereits wegen Betruges vorbestraften Tatverdächtigen wird zur Last gelegt, mit Beginn der Corona-Pandemie Anfang März diesen Jahres über einen Online-Handel Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel in großer Stückzahl angeboten zu haben, ohne tatsächlich über die Ware zu verfügen.

Weiterlesen

Togoer (26) spuckt Bundespolizisten ins Gesicht

München. Ein 26-Jähriger, der am Dienstagmorgen (7. April) in einer Toilettenanlage am Hauptbahnhof randalierte, leistete bei polizeilichen Maßnahmen Widerstand und spuckte dabei zwei Bundespolizisten ins Gesicht. Die Bundespolizei wurde gegen 07:45 Uhr zur Toilettenanlage im Untergeschoss des Hauptbahnhofes gerufen. Ein 26-jähriger Togoer wollte sich wiederholt Zutritt in die WC-Anlage verschaffen ohne zu bezahlen. Er erklärte - zunächst noch ruhig - er wusste nicht, dass er die Drehkreuze erst durchqueren darf, wenn er bezahlt hat.

Weiterlesen

Kanton Bern: Coronavirus – Verzicht auf unnötige Fahrten an Ostern

Das Kantonale Führungsorgan ruft die Berner Bevölkerung dazu auf, über Ostern auf Ausfahrten mit dem Auto oder dem Motorrad zu verzichten und beliebte Ausflugsziele zu meiden. Ziel ist, dass die Regeln des Bundes im Zusammenhang mit dem Coronavirus auch während der Feiertage optimal eingehalten werden. Bei einer grösseren Verkehrsdichte behält sich der Kanton vor, einzelne touristische Strassenabschnitte kurzfristig zu sperren.

Weiterlesen

Kanton Uri: Videobotschaft von Landesstatthalter Urban Camenzind

In regelmässigen Abständen wenden sich die Mitglieder des Urner Regierungsrats an die Bevölkerung. Volkswirtschaftsdirektor Urban Camenzind geht im dritten Beitrag auf die grossen Herausforderungen für die Urner Wirtschaft und das heimische Gewerbe ein. Er betont, dass der Kanton Uri zusammen mit dem Bund rasch und unbürokratisch Hilfe und Unterstützung leistet und zeigt sich beeindruckt von der Anpassungsfähigkeit der Urner Betriebe.

Weiterlesen

15-Jähriger (Iraker) auf offener Straße von 29-Jährigem (Deutscher) getötet

Celle. Gestern Abend gegen 21.45 Uhr befuhr ein 15 Jahre alter Jugendlicher mit seinem Fahrrad die Bahnhofstraße stadteinwärts, als er plötzlich und unvermittelt, und mutmaßlich auch grundlos von einem 29 Jahre alten Mann mit einem Stichwerkzeug schwer verletzt wurde. Augenzeugen haben berichtet, dass der Täter sich zuvor in einem Hauseingang aufgehalten hatte.

Weiterlesen