Ristorante Pizzeria Toscana ist Gold Sponsor 2020 von Polizei.news
Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit dem Ristorante Pizzeria Toscana als „Gold Sponsor 2020“.
Das beliebte italienische Restaurant in Villmergen AG unterstützt die Polizei gerne bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Fahndungen und Vermisstensuchen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
Auch das Thema „Corona-Sicherheit“ und die Verbreitung von aktuellen Informationen über das Corona-Virus sind für die Pizzeria Toscana ein wichtiges Anliegen.
Polizei.news bedankt sich beim ganzen Team des Ristorante Pizzeria Toscana für die grosszügige Unterstützung der Polizeiarbeit und freut sich auf eine gute weitere Partnerschaft!
Über das Ristorante Pizzeria Toscana
Toscana Restaurant und Pizzeria ist Ihr Anlaufpunkt in Villmergen AG, wenn Sie italienische Küche lieben.
Ob Vereinsanlass, Hochzeit, Familienfeier, Geburtstag oder Geschäftessen: Wir bieten eine ruhige und entspannende Atmosphäre für Anlässe bis 150 Personen.
Alle Speisen in der Pizzeria Toscana sind „natürlich gut“: Alle unsere Pizzas sind 100 % haus- sowie handgemacht. Unsere Pizzas enthalten keinerlei Konservierung- und Farbstoffe.
Ihren Tisch können Sie online reservieren.
Ebenso finden bei uns laufend spezielle Events statt, die natürlich kulinarisch entsprechend begleitet werden.
Toscana Ristorante & Pizzeria
Unterdorfstrasse 4
CH-5612 Villmergen
+41(0) 56 610 80 08 (Tel.)
admin@pizzeriatoscana.ch (E-Mail)
www.pizzeriatoscana.ch (Web)
Bildnachweis: Toscana Ristorante & Pizzeria Villmergen
Für Aargau:
- Osteria Landskron in Bättwil (SO): Hausgemachte italienische Spezialitäten
- Hotel & Landgasthof Löwen in Sins AG: Rustikale Schweizer Küche geniessen
- Stoffladen Letten in Kaiserstuhl AG: Online und vor Ort aus über 2000 Stoffen wählen
- Frisches Angebot in grosser Vielfalt – AKSA Food Aarburg und AKSA Food Zürich
- Centro Caffe: Italienischen Kaffee nach Hause bestellen
- Laguna Restaurant in Beinwil am See AG: Leckere Vielfalt an Speisen geniessen
Was ist los im Kanton Aargau?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Staufen AG: Auf frischer Tat festgenommen
- Wildegg AG: Durch Fahrzeug Landschaden verursacht – Zeugenaufruf
- Anpassungen an der Verkehrsführung im Flecken Bad Zurzach AG
- Bad Zurzach AG: Frontalkollision zwischen zwei Autos – eine Person verletzt
- Verkehrsunfall in Villnachern AG: 13-jährige E-Trottinett-Lenkerin schwer verletzt
- Kleindöttingen AG: Brand eines Holzschnitzellagers im Industriegebiet
- Hendschiken AG: Frontalkollision fordert zwei Verletzte
- Safenwil AG: Motorradfahrer (17) nach Überholmanöver gestürzt – Zeugenaufruf
- Regionalpolizei Zurzibiet: Schüler der 4. und 5. Klassen haben die Veloprüfung absolviert
- Rheinfelden AG: Einbrüche in Schrebergartenhäuser
- Stadt Aarau AG: Massnahme im Zusammenhang mit Fussballspielen
- Kanton AG: Gesetz über den Bevölkerungs- und den Zivilschutz gutgeheissen
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Döttingen AG: Vermisster Mann (†76) tot aufgefunden
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Unfall in Würenlos AG: Ambulanz kracht auf Dienstfahrt in Mustang – Fahrer verletzt
- Wettingen AG: Gestohlenes Fahrrad führt zu Verhaftung
- Kanto Aargau: Operation „Ninja Turtle“ entlarvt tausende Pädokriminelle
- Kanton AG: 16 Ausweisentzüge – Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen über Pfingsten
- Ennetbaden AG: Unverschlossenes Auto durchsucht – zwei Personen verhaftet
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Dättwil AG: Frontalkollision – fünf Personen verletzt
- Birr AG: Wohnung durch Brand verwüstet
- Oberkulm AG: Kollision vor Bahnübergang – Zeugenaufruf