12. Juni 2020

Schweiz hebt Einreisebeschränkungen zu allen EU/EFTA-Staaten auf

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. Juni 2020 vom Beschluss des EJPD Kenntnis genommen, die geltenden Einreisebeschränkungen – wie vor Wochenfrist in Aussicht gestellt – gegenüber allen Schengen-Staaten per 15. Juni 2020 aufzuheben. Die Grenzkontrollen an den Schweizer Grenzen zu diesen Staaten werden auf diesen Termin hin aufgehoben und es gilt wieder die volle Personenfreizügigkeit mit allen EU/EFTA-Staaten und dem Vereinigten Königreich.

Weiterlesen

Vorübergehende Schutzmassnahmen im Asylwesen verlängert

Anfang April hat der Bundesrat Massnahmen für den Schutz der Gesundheit aller am Asylverfahren beteiligten Akteure beschlossen. Damit hat er sichergestellt, dass einerseits der Schutz vor Ansteckungen mit dem Coronavirus gewährt ist und andererseits die Kernfunktionen des Asylsystems aufrechterhalten und die Asyl- und Wegweisungsverfahren weiterhin durchgeführt werden können.

Weiterlesen

Joggerin von Rollerfahrer sexuell belästigt – Zeugenaufruf

Herbrechtingen. Am Donnerstag berührte ein Rollerfahrer in Herbrechtingen eine Joggerin unsittlich. Kurz vor 21 Uhr joggte die Frau in der Bolheimer Straße, als sie der Rollerfahrer nach dem Weg zur nächsten Tankstelle fragte. Die 31-Jährige blieb stehen und erklärte ihm den Weg, worauf er sie unsittlich anfasste und danach in Richtung Bolheim flüchtete.

Weiterlesen

Basel BS: 20-jähriger Mann beraubt - Zeugenaufruf

Am 11.06.2020, ca. 14.30 Uhr wurde ein 20-jähriger Mann an der Burgfelderstrasse, Höhe Theodor Herzl-Strasse, Opfer eines Raubes. Er wurde dabei leicht verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 20-Jährige durch die Burgfelderstrasse ging und dabei in seinem Portemonnaie etwas suchte. Ein Unbekannter überholte ihn und griff unvermittelt in das Portemonnaie und raubte das Bargeld.

Weiterlesen

Hund schaltet E-Herd ein

Lübeck. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden die Beamten der Polizeistation Malente am Montagabend (08.06.2020) gegen 18.25 Uhr gerufen. Wie sich herausstellte, hatte ein Hund in der Küche den E-Herd eingeschaltet und dadurch einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Zunächst wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr wegen eines angeblichen Küchenbrandes zu einem Wohnhaus in der Eutiner Straße in Malente entsandt.

Weiterlesen

Wohlen AG: Nachts in Verkaufsgeschäft eingebrochen – Zeugenaufruf

Eine unbekannte Täterschaft verübte in der Nacht auf Freitag einen Einbruchdiebstahl in ein Telekommunikations-Fachgeschäft an der Bahnhofstrasse in Wohlen. Eine rasch eingeleitete Fahndung mit mehreren Polizeipatrouillen blieb jedoch ohne Erfolg. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Weiterlesen

Buchackern TG: E-Bike-Fahrerin bei Kollision mittelschwer verletzt

Bei der Kollision mit einem Auto wurde am Donnerstag in Buchackern eine E-Bike-Fahrerin mittelschwer verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau fuhr kurz vor 17.15 Uhr ein 55-jähriger Autofahrer auf der Dreispitzstrasse in Richtung Hauptstrasse und wollte bei der Verzweigung nach links abbiegen.

Weiterlesen

90-Jährige in ihrer Wohnung beraubt – Wer kennt diesen Mann?

Oberhausen. Jetzt wird aufgrund eines richterlichen Beschlusses mit einer Fotofahndung nach einer männlichen Person gesucht, die in Zusammenhang mit einem Raub an einer alten Dame in Oberhausen steht. Gesucht werden auch insgesamt drei Frauen, die die Tat anscheinend gemeinsam durchgeführt hatten. Hinweise bitte an das Kommissariat 12 der Polizei Oberhausen unter 0208 826-0 oder poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de.

Weiterlesen

Junger Mann belästigt 90-Jährige sexuell am Grab – Zeugenaufruf

St. Ingbert. Am Donnerstag, den 11.06.2020, kam es gegen 16:15 Uhr auf dem "Alten Friedhof" in St. Ingbert-Mitte zu einer sexuellen Belästigung einer 90-jährigen Frau aus St. Ingbert. Die Geschädigte pflegte gerade ein Grab und beugte sich hierbei nach vorne, als ein junger Mann zwischen 18-20 Jahren die Geschädigte von hinten mit beiden Armen umschlang und sich an sie schmiegte.

Weiterlesen

Kapo Graubünden: Mehr Sicherheit dank dynamischer Einsatzorganisation

Im Auftrag der Regierung richtet die Kantonspolizei Graubünden ihre Posten- und Personalstruktur neu aus. Mit einer zeitgemässen dynamischen Einsatzstrategie und Organisationsform sorgt sie für eine hohe Polizeipräsenz und damit für mehr Sicherheit und Bürgernähe. Die Mitarbeitenden profitieren zudem von zeitgemässen Arbeitsplätzen.

Weiterlesen