04. Februar 2021

Cortaillod NE: Autofahrer (47) übersieht Fussgängerin (60)

Am Mittwoch, den 03. Februar 2021 bis 1940, fuhr ein Auto, das von einem 47-jährigen Einwohner von Chez-le-Bart gesteuert wurde, auf der Strasse von Areuse nach Cortaillod in Richtung Osten. Am Chemin des Landions bemerkte er nicht die Anwesenheit einer 60-jährigen Fussgängerin aus Cortaillod, die gerade an dem dortigen Fussgängerüberweg vorbeigegangen war.

Weiterlesen

Villeneuve VD: Poserversammlung von Polizei aufgelöst - mehrere Anzeigen

Am Samstag, den 30. Januar 2021, fand nachmittags in Villeneuve, in einem Industriegebiet, ein wildes Treffen von teilweise modifizierten Fahrzeugen statt. Etwa 30 Fahrer versammelten sich, begingen verschiedene Verstösse gegen die Straßenverkehrsordnung und missachteten dabei die Anweisungen von Covid-19.

Weiterlesen

Viganello TI: Jugendliche versammeln sich mit Waffen und Gewalt - und ohne Masken

Die Staatsanwaltschaft, das Jugendgericht und die Kantonspolizei berichten, dass am 12.12.2020, kurz nach 21.00 Uhr, eine Ansammlung von Personen ohne Masken in der Nähe einer Garage in der Via agli Orti in Viganello gemeldet wurde. Am Rande der Versammlung kam es zu einer Auseinandersetzung mit einem 49-jährigen Passanten, einem in der Gegend von Lugano lebenden Schweizer, der von einem der Teilnehmer zunächst mit einem Kopfstoss und anschliessend mit einem Gegenstand am Kopf getroffen wurde und dabei leichte Verletzungen erlitt.

Weiterlesen

Österreicher (35) schlägt Lebensgefährtin (56) und bedroht sie mit dem Umbringen

Wien. Eine 56-Jährige bat ihre Nachbarin um Hilfe, da sie von ihrem 35-jährigen Lebensgefährten (Ö. Stbg.) mit dem Umbringen bedroht und geschlagen wurde. Als die Polizisten in der Wohnung eintrafen, hatte sich die Frau in einem Zimmer eingesperrt. Der Mann gab an, dass es nach dem Konsum von Alkohol zu einem Streit mit seiner Frau gekommen sei.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Drei Autolenker nach Verkehrskontrolle angezeigt

Im Zuge von Verkehrskontrollen wurden am Mittwoch (03.02.2021) und Donnerstag (04.02.2021) drei Autolenker kontrolliert, die gegen das Strassenverkehrsgesetz verstossen haben. Zwei Personen fuhren alkoholisiert, wobei eine Person zusätzlich ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Der dritte Lenker führte eine Kleinmenge Kokain mit sich. Alle drei wurden angezeigt.

Weiterlesen

14,3 Kilogramm Marihuana sichergestellt – Türke (32) festgenommen

Kleve – Uedem. Bereits am Samstagmittag, 30. Januar 2021 um 12:00 Uhr, überprüfte die Bundespolizei auf der Autobahn A 57 an der Anschlussstelle Uedem einen 32-jährigen Türken aus Pulheim in einem VW Golf. Auf Nachfragen teilte der nervös wirkende Reisende mit, dass er einen Freund in Kleve besucht hat. Genaue Angaben zum Wohnort des Freundes konnte er jedoch nicht machen.

Weiterlesen

Schleuserorganisator (Syrer, 28) festgenommen

Passau/Lüdenscheid. Durch umfangreiche Ermittlungen der Bundespolizei Passau konnte am Mittwoch (03. Februar) ein 28-jähriger syrischer Staatsangehöriger in Lüdenscheid von Einsatzkräften der Bundespolizeidirektion Sankt Augustin festgenommen werden. Seit August 2020 ermittelte der Ermittlungsdienst der Bundespolizei Passau im Auftrag der Staatsanwaltschaft Landshut gegen eine international agierende Schleuserorganisation. Ausschlaggebend für dieses Ermittlungsverfahren waren mehrere Aufgriffe und Festnahmen von Fahrzeugschleusern in Niederbayern.

Weiterlesen

Was steckt hinter „Care Kanton Zürich“?

Die Kantonspolizei hat im Auftrag der Regierung eine Care-Organisation für gravierende Ereignisse und Katastrophen aufgebaut. Das Care-Team bietet Betroffenen nach traumatisierenden Ereignissen notfallpsychologische Unterstützung. Ein erstes Detachement steht seit Beginn dieses Jahrs als Teil der Zivilschutzorganisation des Kantons Zürich zur Verfügung.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall: Familie mit drei Kindern erheblich verletzt

Landkreis Kassel. Am 3.2.2021, um 18:40 Uhr, stießen bei Ehlen zwei Pkw zusammen. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Der 23 Jahre alte Fahrer eines Skoda Fabia aus Wolfhagen befuhr die Landesstraße 3390 von Altenhasungen Richtung Dörnberg. Die Fahrbahn hat in diesem Bereich leichtes Gefälle. Ein 26 Jahre alter Fahrer eines Audi A 4 aus Zierenberg fuhr mit seiner Familie die L 3220 von Zierenberg Richtung Ehlen. Im Kreuzungsbereich der L 3220, die hier durch Verkehrszeichen bevorrechtigt ist, und der L 3390 kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Weiterlesen

Zürich ZH: Tram nach Kollision mit Auto entgleist – Zeugenaufruf

Am Donnerstagmorgen, 4. Februar 2021, wurde ein Personenwagenlenker bei einer Kollision mit einem Tram im Kreis 9 verletzt. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeuginnen und Zeugen. Kurz vor 6 Uhr fuhr ein 32-jähriger Mann in einem Personenwagen durch die Aargauerstrasse stadteinwärts und wollte nach rechts auf das Werksareal der SBB fahren.

Weiterlesen

Raser-Horror-Unfall: Auto mit vier jungen Insassen geht in Flammen auf – zwei Tote

Berlin, Treptow-Köpenick. In der Nacht auf den 03.02. wurden im Ortsteil Plänterwald bei einem schweren Verkehrsunfall zwei Insassen eines Pkw tödlich verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen von Zeugen soll der Audi, besetzt mit vier Männern im Alter von 19 bis 21 Jahren, gegen 22.40 Uhr auf der Straße Am Treptower Park mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein.

Weiterlesen

Ex-Freundin geschlagen und Nachbarn bedroht – 25-Jähriger festgenommen

Vandas. Ein 25-jähriger Mann hielt sich am 31.01.2021, tagsüber, in Vandas in der Wohnung (Mehrparteienhaus) seiner Exfreundin auf, in welcher auch ihr 3-jähriger Sohn anwesend war. Als die Frau gegen 21.00 Uhr wollte, dass der 25-Jährige die Wohnung verlässt, wurde dieser aggressiv, stieß die Frau zu Boden und schlug ihr mehrfach mit der flachen Hand ins Gesicht. Der Frau gelang es, ihre Nachbarn zur Hilfe zu holen und die Polizei zu verständigen.

Weiterlesen

Simplon VS / A9: Strasse ab 4. Februar wieder freigegeben

Nach den Lawinenniedergängen oberhalb von Ried-Brig wurde am Nachmittag des 3. Februar die Rufigrabenbrücke der A9 Simplon untersucht. Es wurden keine strukturellen Schäden durch die Lawinen festgestellt. Die Simplonstrasse kann daher am 4. Februar ca. um 9 Uhr wieder freigegeben werden. Die Lawinensituation wird jedoch weiter beobachtet. Sollte sich die Gefahr wieder zuspitzen, sind weitere Sperrungen möglich.

Weiterlesen