CSC Desinfektion: Ihr starker Partner in Sachen professionelle Desinfektion
Wenn es um die Gesundheit geht, sollten keine Abstriche gemacht werden! CSC Desinfektion ist Ihr professioneller und zuverlässiger Partner in Sachen Desinfektion.
Unsere international anerkannten Desinfektoren führen Desinfektionen gegen hochinfektiöse Krankheiten u.a. in kontaminierten Räumlichkeiten, nach Epidemien, in öffentlichen Einrichtungen, oder auch in Nahrungs- und Lebensmittelbetrieben durch.
An Orten, an denen sich infektiöse Erreger befinden, ist eine umfangreiche Desinfektion mit aktuellen Techniken notwendig. Eine schlichte Reinigung des Raumes und der Flächen sowie die Entsorgung von Gegenständen (z. B. bei Leichenfundorten) reicht hierbei nicht aus, um die Infektionsgefahr zu beseitigen. Es liegt ein hohes Risiko vor, sich selbst anzustecken – auch nach einer einfachen Reinigung.
Unsere international anerkannten Desinfektoren führen die notwendigen Massnahmen nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes und den Richtlinien des Robert-Koch-Instituts durch, um eine Ansteckung zu vermeiden und die Infektionsgefahren nachhaltig zu entfernen.
Unsere Dienstleistungen bieten wir in vielen Kantonen an:
Aargau
-
- Tel. 062 511 32 32
Basel-Stadt / Baselland
-
- Tel. 061 20 400 20
Bern / Jura
-
- Tel. 031 511 28 28
Luzern / Zug
-
- Tel. 041 511 28 28
Solothurn
-
- Tel. 032 510 81 81
Zürich / Schaffhausen
- Tel. 044 500 98 50
Desinfektionen gegen hochinfektiöse Krankheiten führen wir sowohl in kontaminierten Räumlichkeiten, nach Epidemien, in öffentlichen Einrichtungen (Schulen, Krankenhäusern etc.) und in Nahrungs- und Lebensmittelbetrieben, als auch in Räumen mit erhöhter Infektionsgefahr (Messiewohnungen, Haushalte mit Tierhortung usw.) durch.
CSC Desinfektion ist ein Dienstleister für Desinfektionsdienstleistungen. Wir vertreiben allerdings grundsätzlich keine Desinfektions- und Hygieneartikel. Von Anfragen diesbezüglich bitten wir abzusehen!
Sämtliche Massnahmen erfolgen stets nach dem neuesten Stand der Technik und wirken dreidimensional. Wir verwenden nur ausgezeichnete und garantiert wirksame, und falls nötig auch gelistete Produkte des Robert-Koch-Instituts und der DGHM (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie). Der Umwelt zuliebe ziehen wir umweltverträgliche Produkte immer vor!
Wir desinfizieren unter anderem:
- Coronavirus / COVID-19
- Botulismus
- Diphtherie
- Hepatitis A, B, C, D, E und andere Hepatiden
- HIV
- Legionellen
- MRSA
- Salmonellen
- SARS
- Tuberkulose
- … und viele andere pathogene oder meldepflichtige Erreger.
CSC Desinfektion und Tatortreinigung GmbH
Im Ceres Tower an der Hohenrainstrasse 24a
Postfach
CH-4133 Pratteln 1
+41 (0)61 20 400 20 (Tel.)
+41 (0)61 20 400 21 (Fax)
info@csc-tatortreinigung.ch (E-Mail)
www.csc-tatortreinigung.ch/desinfektion (Web)
Bildquelle: CSC Desinfektion und Tatortreinigung GmbH
- Lütisburg Station SG: Einbrecher von Polizeihund gestellt
- Kaltenbach TG: Velofahrer (14) nach Sturz mittelschwer verletzt – ins Spital geflogen
- Maienfeld GR: Totalschaden bei Kollision auf Raststätte
- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Stadt Schaffhausen / Thayngen / Bargen SH: A4 wird zum Schwerverkehr-Warteraum
- Stadt Zürich ZH: Verkehrsbeschränkung Dörflistrasse
- A9 / Visp VS: Beeinträchtigungen für Mäh- und Reinigungsarbeiten
- Waltenschwil AG: Brand in Recyclingcenter erzeugt grosse Rauchsäule
- Stadtpolizei Zürich: Unsere Interventionseinheit (IE) früher und heute
- Engelberg OW: Das Erlebnistal in Obwalden
- Stadt Uster ZH: Neues Bauprojekt neben dem Stadtpark
- Stadtpolizei Uster: Fahrradfahren im Wandel – aktuelle Entwicklungen
- Kanton Glarus: Sicher und besser Velofahren
- Neuenhof AG: Mercedes-Fahrerin (19) prallt in Geländer
- Erneuerung Axenstrasse Brunnen SZ
- Zizers GR: Posträuber stellt sich der Polizei
- Stadt Schaffhausen SH: Verdächtige Person nach Messerangriff festgenommen
- Herisau AR: 261 Kinder legten Radfahrerprüfung ab
- Kanton Nidwalden: Überflutungsgefahr auf der Seelisbergstrasse soll gebannt werden
- Kanton Wallis: 19. Schweizerisches Polizeimusiktreffen
- Neuhausen am Rheinfall SH: Brand eines Geräteschuppens
- Flüelen UR: Motorradfahrer kollidiert auf der Axenstrasse mit Sattelmotorfahrzeug
- Diepoldsau / Widnau SG: Wem gehören diese Gegenstände?
- Waldkirch SG: Autofahrer (68) nach Selbstunfall in Bachbett gelandet