11. Juni 2021

Mann fiel in Donau - Augenzeugen sahen ihn untergehen - Suchaktion verlief bislang erfolglos

Stadt Linz. Am 11. Juni 2021 gegen 17:30 Uhr wurden mehrere Streifen zur Ernst-Koref-Promenade/Untere Donaulände beordert, da dort auf Höhe Sandburg eine männliche Person in die Donau gefallen sei. Beim Eintreffen der Polizisten bestätigten mehrere Passanten diesen Vorfall.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Vorsicht im Gebirge aufgrund vorhandener Schneemengen

Aufgrund der ergiebigen Niederschläge sind in höheren Lagen noch viele Schneefelder und Schneeverwehungen vorhanden. Die Kantonspolizei, die Kantonale Walliser Rettungsorganisation, der Schweizer Bergführerverband sowie die Rettungsorganisation «Maison FXB du Sauvetage» mahnen daher zur Vorsicht. Die Sturzgefahr auf dem Schnee sowie die Steinschlaggefahr bilden derzeit potenzielle Risiken im Gebirge.

Weiterlesen

Hitzkirch LU: Ablenkung durch Insekt führt zu Verkehrsunfall

Heute Mittag ereignete sich auf der Schwarzenbachstrasse in Mosen eine seitlich-frontale Kollision zwischen zwei Autos. Zwei Personen verletzten sich beim Unfall leicht und wurden durch den Rettungsdienst 144 zur Kontrolle ins Spital gefahren. Am Freitag, 11. Juni 2021, kurz vor 12:15 Uhr fuhr ein Autofahrer auf der Schwarzenbachstrasse in Mosen in Fahrtrichtung Schwarzenbach. Gemäss seinen Aussagen sei er durch ein Insekt im Fahrzeuginnern abgelenkt worden und deshalb auf die Gegenfahrbahn geraten.

Weiterlesen

Bundesrat startet Konsultation zum fünften Öffnungsschritt

Der Bundesrat möchte ab Montag, 28. Juni 2021, unter anderem die Maskenpflicht im Freien aufheben, in Restaurants die Gruppengrösse pro Tisch erhöhen und Discos für Personen mit Covid-Zertifikat wieder öffnen. Läden, Freizeitbetriebe und Sporteinrichtungen sollen ihre Kapazitäten stärker ausnutzen können. Zudem sollen die Regeln für Veranstaltungen vereinfacht und vereinheitlicht werden. Diese und weitere Vorschläge hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 11. Juni 2021 in Konsultation geschickt. Am 23. Juni entscheidet er definitiv.

Weiterlesen

St. Maurice VS: Vermisste Frau tot in der Rhone aufgefunden

Am 8. Juni 2021 sichtete eine Passantin bei St. Maurice einen leblosen Körper, welcher an der Wasseroberfläche der Rhone trieb. Die formelle Identifikation ergab, dass es sich dabei um die seit Dezember 2020 vermisste Maria Dalila A. R. handelt. Maria Dalila A. R. galt seit dem 27. Dezember 2020 als vermisst. Auf Wunsch der Familie verbreitete die Kantonspolizei Wallis eine Vermisstmeldung.

Weiterlesen

Bundesrat will Einreisen in die Schweiz per 28. Juni weiter erleichtern

Die Einreise in die Schweiz soll weiter erleichtert werden. Dies hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 11. Juni 2021 entschieden. Die grenzsanitarischen Massnahmen sollen sich neu auf Einreisende aus Ländern mit einer besorgniserregenden Virusvariante konzentrieren. Für Einreisende aus dem Schengen-Raum soll die Quarantänepflicht aufgehoben werden. Zudem soll das bestehende Einreiseverbot für Besucherinnen und Besucher aus Drittstaaten aufgehoben werden, wenn diese geimpft sind. Damit trägt der Bundesrat der positiven epidemiologischen Entwicklung und der bevorstehenden Ferienzeit Rechnung. Die Vorschläge gehen jetzt in Konsultation, der Bundesrat entscheidet definitiv am 23. Juni.

Weiterlesen

Bern BE: Mann ausgeraubt – zwei mutmassliche Täter angehalten

Am Donnerstagabend ist in Bern ein Mann angegangen und beraubt worden. Im Rahmen der Nachsuche konnten kurze Zeit später zwei junge Männer im Bereich des Hauptbahnhofs angehalten werden. Sie werden dringend verdächtigt, den Raub begangen zu haben. Am Donnerstag, 10. Juni 2021, um zirka 21.20 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass ein Mann beim Bollwerk in Bern durch zwei unbekannte Männer bedrängt werde.

Weiterlesen

Schwere Sachbeschädigungen - Festnahme

St. Pölten. Beim Stadtpolizeikommando St. Pölten langten am 10. Juni 2021, gegen 06.00 Uhr, zahlreiche Anrufe diverser Firmen und Privatpersonen ein, dass Sachbeschädigungen an Auslagenscheiben, abgestellten Fahrzeugen oder Baumaschinen stattgefunden hätten. Bedienstete des Kriminalreferates des Stadtpolizeikommandos St. Pölten übernahmen die Amtshandlung und nach ersten Erhebungen wurde eine Fahndung nach einem vorerst unbekannten Täter eingeleitet.

Weiterlesen

Uzwil SG: Gesuchte Person nach Verkehrsunfall ermittelt

Am Freitag (11.06.2021), kurz vor 2:10 Uhr, ist es auf der Wiesentalstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Ein 27-jähriger bulgarischer Beifahrer verstarb auf der Unfallstelle. Der 24-jährige Fahrer wurde unbestimmt verletzt. Ein weitere unbekannte Person flüchtete verletzt und konnte nun ausfindig gemacht werden. Polizei.news berichtete darüber.

Weiterlesen

Kleidung und Skelettteile in Bachbett aufgefunden

Grafendorf / Friesach. Am 11. Juni 2021 fand eine Spaziergängerin Kleidung in einem Bachbett östlich von Grafendorf, Gemeinde Friesach, und informierte die Polizei. Bei einer daraufhin durchgeführten Suchaktion, bei welcher mehrere Polizeistreifen, eine Diensthundestreife sowie der Polizeihubschrauber beteiligt waren, wurden um 12:05 Uhr im Bachbett Skelettteile aufgefunden.

Weiterlesen

Unfall in La Tour-de-Trême FR aufgrund eines Anhängers mit Übergewicht

Gestern Nachmittag war ein der Lenker eines Lastwagenzuges auf der H189 von Bulle in Richung La Tour-de-Trême unterwegs. Zu einem bestimmten Zeitpunkt verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug, das aufgrund des Übergewichts des Anhängers ins Schleudern geraten war. Dieser kippte auf die Seite und der gesamte Konvoi kam quer über die Fahrspuren zum Stehen. Der Strassenabschnitt wurde für den Verkehr gesperrt. Es wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Wann gibt es den ersten Hitzetag?

Nach dem kühlsten Frühling seit über 30 Jahren setzt in den kommenden Tagen der Sommer ein erstes Ausrufezeichen. Hochdruckwetter sorgt zunächst auf der Alpensüdseite und im Wallis, in der kommenden Woche möglicherweise auch im Norden für die ersten Hitzetage des Jahres. Ist das nun eher früh oder spät? Dieser Frage gehen wir im Folgenden auf den Grund.

Weiterlesen

Neuer Gold Sponsor 2021 von Polizei.news: Sven Matthisson, McDonald’s

Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit Sven Matthisson, McDonald’s als „Gold Sponsor 2021“. Sven Matthisson, Inhaber von McDonald’s-Filialen in St.Gallen, Abtwil und St.Margrethen, unterstützt die Polizei gerne bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen und Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Neuer Gold Sponsor 2021 von Polizei.news: Christian Ramota, McDonald’s

Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit Christian Ramota, McDonald’s als „Gold Sponsor 2021“. Christian Ramota, Inhaber von McDonald’s-Filialen in St.Gallen, Gossau und Züberwangen, unterstützt die Polizei gerne bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen und Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Kapo Thurgau warnt: Überhitzte Fahrzeuge – Lebensgefahr für Kinder und Tiere

Die Kantonspolizei Thurgau warnt davor, Kinder oder Tiere im Fahrzeug zurückzulassen. Es droht bei Überhitzung Lebensgefahr! Warme Aussentemperaturen oder starke Sonneneinstrahlung können zur Todesfalle für Kinder oder Tiere in parkierten Fahrzeugen werden, auch mit leicht geöffneten Fenstern. Lassen sie deshalb keine Personen oder Tiere im Fahrzeug zurück, ohne dass genügend Frischluftzufuhr gewährleistet ist. Es reicht nicht, die Scheiben einen "Spalt" zu öffnen.

Weiterlesen

Arbeitsunfall: Unterarm eingeklemmt - 20-jährige Angestellte erlitt schwere Verletzungen

Admont, Bezirk Liezen. Die 20-jährige Angestellte eines Nahrungsmittelbetriebes geriet Freitagmorgen, 11. Juni 2021, mit dem rechten Unterarm in einen Maschinenteil und erlitt schwere Verletzungen. Gegen 08:20 Uhr war die 20-Jährige aus dem Bezirk Liezen an einer walzenartigen Presse beschäftigt, als sie mit dem rechten Unterarm in die Maschine geriet und eingeklemmt wurde.

Weiterlesen