Vierwaldstättersee Beckenried NW: Ausgelaufener Diesel führt zu grossflächiger Verschmutzung
Bei einem Tankvorgang eines konzessionierten Fährbetriebs ist es im Bereich Beckenried zu einem ungewollten Austritt von Dieselkraftstoff gekommen. Aufgrund des ausgelaufenen Kraftstoffs wurde eine grossräumige Ölsperre eingerichtet.
Die Ursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen.
Am Freitag, 24.09.2021, kurz nach 11:00 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Nidwalden die Meldung ein, dass im Bereich zwischen „Neuseeland“ und dem „Lielibach“ auf über einem Kilometer Länge ein Ölteppich auf dem Vierwaldstättersee sichtbar sei. Die umgehend aufgebotenen Seestützpunkte der Feuerwehren Beckenried und Stansstad richteten in der Folge eine Ölsperre ein.
Ersten Ermittlungen zufolge dürfte es anlässlich eines Tankvorgangs beim Fährbetrieb Beckenried-Gersau zu einem Kraftstoffaustritt gekommen sein. Aus diesem Grund musste der Fährbetrieb vorübergehend bis 15:00 Uhr eingestellt werden.
Der genaue Hergang wird nun durch die Kantonspolizei Nidwalden in Zusammenarbeit mit Spezialisten abgeklärt.
Nebst der Kantonspolizei Nidwalden standen das Amt für Umwelt sowie die Seestützpunkte der Feuerwehren Beckenried und Stansstad im Einsatz.
Quelle: Kantonspolizei Nidwalden
Bildquelle: Kantonspolizei Nidwalden
Für Nidwalden:
- Feinsinn Zahngesundheit Luzern – Dr. Bruno Marciano: Biologische Zahnmedizin
- Molkerei Schnider präsentiert „Königskäse“ – so würzig wie ein Schwingerkampf
- Auto Bucher AG: Fahrzeugkauf, Service und Reparaturen – kompetent und preiswert
- Restaurant Allmendhuisli in Stans NW: Gutbürgerliche Küche in traumhafter Lage
- Picadilly by Leonardo in Buochs NW: Von morgens bis abends mediterrane Küche
- Superfood-Frühstück mit dem „z’Morgä-Chäs“ zaubern – kulinarische Inspirationen
Was ist los im Kanton Nidwalden?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Stansstad NW: Bei Selbstunfall heftig mit Felswand kollidiert und geflüchtet
- Stans NW: Betrunkener Fahrzeuglenker (23) verursacht Verkehrsunfall
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Kanton NW: Dank gesundem Wildbestand drängen sich kaum Änderungen auf
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Hergiswil NW: Zusammenstoss zwischen Velofahrerin und E-Scooter – Zeugenaufruf
- A2 / Ein- und Ausfahrt Hergiswil NW in Fahrtrichtung Norden, Sperrung infolge Steinschlagereignis
- Kanton NW: Zusätzliche Randmarkierungen auf Kantonsstrassen geplant
- SwissPass Phishing-Mails – eingeschränkter Zugriff auf Kundenkonto
- Zentralschweizer Polizeikorps: 177 Fahrzeuge und 212 Personen kontrolliert
- Phishing-SMS – Sicherheitswarnung für Credit Suisse-Konto
- Air Zermatt (VS) feiert Swiss Helicopter Day – Tag der offenen Hangartore
- E-Bike-Unfälle nehmen weiter zu – mit dem Alter steigt das Verletzungsrisiko
- Kanton Obwalden: Polizei zieht zwei Lastwagen aus dem Verkehr
- Kanton Nidwalden: Caspar Honegger wird neuer Leiter des Amtes für Naturgefahren
- Hergiswil NW: Nach Diebstählen aus Fahrzeugen – zwei Algerier festgenommen
- Falscher Wettbewerb – Kaufland verlost keine Akkubohrer
- Hergiswil NW: Einbrecher (Schweizer, 32) in flagranti erwischt