Phönix Sicherheitsdienst – Ihr Partner für Überwachungs- und Sicherheitsleistungen
Der Phönix Sicherheitsdienst ist Ihr professioneller Partner rund um die Bereiche Objektschutz, Baustellensicherheit und Verkehrsdienst, und zwar mit massgeschneiderten Lösungen.
Der Sicherheitsdienst hat zwei Standorte und kann so seine Überwachungs- und Sicherheitsleistungen schweizweit anbieten.
2019 wurde Phönix von Michèle und Timo Lichtsteiner gegründet. Das Paar hat durch 20 Jahre Fronteinsätze in verschiedenen Positionen in Praxis und in der Theorie im administrativen Bereich sehr viel Erfahrung gesammelt.
Diskretion und absolute Zuverlässigkeit sind für die beiden selbstverständlich und haben ihnen schon viele namhafte, zufriedene Kunden beschert.
Phönix Sicherheitsdienst:
- Schützen – Bevor etwas passiert!
- Massgeschneiderte Sicherheitslösungen!
- Kundennähe – Messbarkeit – Flexibilität
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf:
+41 (0)79 729 02 47 (Tel), info@phoenix.swiss (Mail)
Angebotene Dienstleistungen
- Sicherheitsberatung & Analyse
- Sicherheitsdispositive
- Baustellensicherheit
- Verkehrsdienst
- Ordnungsdienst
- Revierdienst
- Arbeitsdienst
- Objektschutz
- Personen- und Begleitschutz
- Ladenbewachung
Das moderne Leben sorgt für vielerlei Gefahren für Personen und Eigentum. Sicherheit muss gewährleistet werden auf Events jeder Art, in Wohnsiedlungen und Einkaufsstrassen, aber auch nachts auf Firmengeländen und an vielerlei Orten.
Phönix Sicherheitsdienste hat für jedes Objekt und jede Person ein passendes Konzept.
Einzelne Sicherheitsdienste vorgestellt
Ordnungsdienst: Bei grossen und kleinen Events stellt Phönix das Sicherheitskonzept und führt es mit seinen Mitarbeitern aus.
Revierdienst: Firmenareale, Wohnsiedlungen in Brennpunkten und Bereiche, wo Vandalismus sich häuft, können langfristig oder saisonal geschützt werden, indem Kontrollen zu unregelmässigen Zeiten durchgeführt werden.
Ladenüberwachung: Schutz vor Ladendiebstahl ist auch ein grosses Thema. Meist reichen Überwachungskameras und geschultes Personal nicht aus. Die Ladendetektive der Phönix haben langjährige Erfahrung oder eine Ausbildung in diesem Bereich.
Arbeitssicherheit: Hier geht’s um Themen wie Brandschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie Evakuation-Konzepte.
Objektschutz: Immobilien, Geschäfte, Fabriken, Gelände müssen vor Beschädigungen, Einbruch etc. geschützt werden. Hier gibt es mehrere Konzepte, die genau angepasst werden können. Neben modernen technischen Vorrichtungen können Patrouillengänge erfolgen, Nachtwachen mit Rundgängen, Einsätze von Schutzhunden, Mitarbeitern mit Funk.
Verkehrsdienst: Auf Kreuzungen, an Baustellen und Parkplatzanlagen ist oft ein Verkehrsdienst sinnvoll.
Observation: Die Observation von verdächtigen Personen ist nicht nur in Kriminalfilmen ein wichtiges Thema, sondern auch in der Realität. Auftraggeber sind etwa Versicherungen, Anwälte, Arbeitgeber und private Personen, die Verdacht auf Betrug haben.
Personen- und Begleitschutz: Ein Job nur für voll ausgebildete Profis. Kunden sind keineswegs nur Politiker oder bekannte Personen, sondern auch Privatpersonen, die sich von Bekannten oder Verwandten bedroht fühlen.
Verhaltenstraining in Extremsituationen: Phönix hilft Firmen, die Kollegen und Mitarbeiter für Gefahrensituationen zu schulen. Das betrifft unter anderem: Feuer, Überfall, Diebstahl, Verletzte, Explosion, Bombendrohung, Evakuation. Zum Thema Brandschutz bietet Phönix auch Kurse an.
Erstellen von Sicherheitsdispositiven: Phönix erstellt massgeschneiderte Sicherheitsdispositive oder überprüft das Bestehende.
Die Inhaber von Phönix Sicherheitsdienst

Gründer und Inhaber der Phönix Sicherheitsdienst GmbH, Thimo und Michèle Lichtsteiner.
TIMO LICHTSTEINER
Der Gesellschafter & Geschäftsführer von Phönix Sicherheitsdienste verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung, stetige Aus- und Weiterbildungen und eine grosse Sozialkompetenz.
MICHÈLE LICHTSTEINER
Als Leiterin Administration & Einsatzleitung verfügt sie über aktuell 17 Jahre Berufserfahrung. Auch sie ist durch stetige Aus- und Weiterbildung in der Branche stets am Puls der Zeit und kann zudem durch weibliche Intuition und ein breites Fachwissen sich gut in Situationen einfinden und Gefahren im Voraus erkennen.
Beide geben natürlich auch Schulungen.
Phönix Sicherheitsdienst GmbH
Moosmattstrasse 29
CH-6005 Luzern
+41 (0)41 310 40 40 (Tel)
+41 (0)79 729 02 47 (Tel)
info@phoenix.swiss (Mail)
www.phoenix.swiss (Web)
Zweigniederlassung Schattdorf / UR
Phönix Sicherheitsdienst GmbH
Gotthardmatte 28
CH-6467 Schattdorf
+41 (0)41 310 40 40 (Tel)
+41 (0)79 729 02 47 (Tel)
Titelbild: Dmitry Kalinovsky – shutterstock.com
Bild 1: Africa Studio – shutterstock.com
Bild 2: antoniodiaz – shutterstock.com
Bild 3: John Roman Images – shutterstock.com
Alle anderen: Phönix Sicherheitsdienst GmbH
- Yanik Probst (29) ist neuer Mediensprecher der Luzerner Polizei
- Polizei Oberes Fricktal: Zivilangestellte Probst Eveline verstärkt unser Team
- Chefin Sicherheitspolitik und der Chef der Armee am Shangri-La Dialogue in Singapur
- Luzerner Polizei: Partyabend beginnt mit einer Dosis gesundem Menschenverstand
- Schweizer Armee: „Es ist eine sehr intensive Zeit für uns“
- Kanton Wallis: Mobiles Team für Menschen in sozialen Notsituationen
- Kantonspolizei Graubünden: Personelle Veränderung im Kommando
- Rund 20 Hauptsysteme muss die Schweizer Armee die nächsten 20 Jahre erneuern
- Schweizer Armee: Absolventen der Pilotenklasse 18
- Stadtpolizei Uster: Lust auf einen Sprung ins kalte Wasser? (Video)
- Kapo Zürich: In Ufernähe treibt ein Boot und ein Mann – Übungsszenario
- Neue Uniform für die Kantonspolizei Basel-Stadt
- Kapo Zürich mit einem Stand beim Afro-Pfingsten Event
- Schutz und Rettung Bern: Emergency Medicine Day unter dem Motto „Sicherheit“
- Kantonspolizei Freiburg: „Tag der offenen Tür“ am 3. Juni 2023
- Polizei Basel-Landschaft: Wow – was für ein spannender Tag
- Polizei Oberes Fricktal: Der Multivan eHybrid als Polizeiauto – auf Patrouille
- Schweizer Luftwaffe nimmt an Luftverteidigungsübung in Schweden teil
- Die Schweizer Armee hat im vergangenen Jahr 250 Blindgänger unschädlich gemacht
- Schaffhauser Polizei: Durchmarsch an den Unihockey-Schweizermeisterschaften
- Kapo Thurgau: Training macht durstig
- Stadtpolizei Zürich: Interventionseinheit Skorpion – Jubiläumsanlass (Video)
- Kanton Genf: Organisation der Genfer Polizei am 1. Juni 2023
- Nach 150-jähriger Abwesenheit erhält die Genfer Polizei eine berittene Brigade