Drohmail im Namen von Fedpol ist eine Fälschung
In einem Brief angeblich im Auftrag der Schweizerischen Eidgenossenschaft und unter Verwendung der Logos von Police.ch und Cybercrimepolice.ch behaupten die Betrüger in französischer Sprache, man habe sich der Verteilung von pädophilen Inhalten im Internet schuldig gemacht.
Die Betrugsmasche
Einleitend drohen die Betrüger, dass eine Untersuchung ergeben habe, dass man sich strafbar gemacht habe. Man solle sich per Mail auf eine angegebene Emailadresse melden, damit die Vorwürfe überprüft werden könne. Tue man das nicht innert 48 Stunden, so werde ein Haftbefehl ausgestellt.
Was muss ich tun
- Ignorieren Sie das Mail
- Markieren Sie das Mail als Spam
- Löschen Sie das Mail
- Antworten Sie auf KEINEN Fall auf das Mail
Quelle: cybercrimepolice.ch
Titelbild: Symbolbild © Billion Photos – shutterstock.com
Für Aargau:
- Laguna Restaurant in Beinwil am See AG: Leckere Vielfalt an Speisen geniessen
- Gutbürgerlich speisen im Restaurant zur Unteren Säge in Vordemwald
- AKSA Food Aarburg und AKSA Food Zürich – Supermärkte mit grosser Vielfalt
- CSC Desinfektion: Ihr starker Partner in Sachen professionelle Desinfektion
- QUADRAGARD® – Einbruchssicherheit auf höchstem Niveau
- Stoffladen Letten in Kaiserstuhl AG: Online und vor Ort aus über 2000 Stoffen wählen
Was ist los im Kanton Aargau?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!