Basel BS: Verdächtiger Gegenstand löst Polizeieinsatz aus – Zeugenaufruf
Am Dienstag, 18. Januar 2022, kurz nach 10.00 Uhr, hat ein verdächtiger Gegenstand im Gesundheitsdepartement Basel-Stadt an der Malzgasse einen Einsatz der Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt und der Industriefeuerwehr Region Basel (IFRB) ausgelöst. Verletzt wurde niemand. Die Fachleute sicherten den Gegenstand und brachten ihn für weitere Abklärungen ins Kantonale Laboratorium.
Gemäss ersten Erkenntnissen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt war einer Mitarbeiterin ein Couvert verdächtig vorgekommen. Sie öffnete den Briefumschlag nicht, sondern alarmierte die Ereigniskräfte.
Die Fachleute der IFRB untersuchten den betroffenen Raum und konnten ihn nach den Messarbeiten freigeben. Erste Abklärungen ergaben, dass vom verdächtigen Gegenstand – ein verschlossener Beutel mit grobkörnigem Material – keine Gefährdung ausgeht. Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt eröffnet ein Verfahren unter anderem wegen Schreckung der Bevölkerung.
Im Einsatz standen der ABC-Zug der Berufsfeuerwehr Basel, die IFRB mit ihrem Chemiefachberater und ihrer Messgruppe, die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Sanität der Rettung Basel-Stadt.
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft , Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in Verbindung zu setzen.
Quelle: Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Basel-Stadt
Für Basel-Stadt:
- Hüppi Motorsport: Motorsportartikel zum Tiefstpreis im gut sortierten Shop
- Restaurant Bar 100 in Basel: Leckeres thailändisches Essen geniessen
- Sicherheit Plus AG: Das Plus an Sicherheit
- Joker Pizza in Basel – leckere italienische Pizza & Pasta
- Döner Produktion New City Food GmbH: Beste Qualität und Serviceleistungen
- Alles unter Kontrolle mit der SECAS Sicherheit GmbH
Was ist los im Kanton Basel-Stadt?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!