Conthey VS: Skitourenfahrer bei Lawinenniedergang schwer verletzt
Am Freitag, 21. Januar 2022, gegen 13:00 wurde ein Skitourenfahrer bei der Abfahrt vom «Tita Da Terra Naire» (Gemeinde Conthey) von einer Lawine verschüttet.
Der Mann zog sich dabei schwere Verletzungen zu.
Fünf Skitourenfahrer bestiegen den Gipfel des „Tita Da Terra Naire“, der sich oberhalb von Conthey in der Region des Sanetschpasses befindet. Bei der Abfahrt – auf einer Höhe von ca. 2’400 m ü. Meer – löste sich aus derzeit nicht geklärten Gründen eine Lawine (Breite ca. 35 Meter, Länge ca. 150 Meter) und verschüttete einen der Skitourenfahrer.
Seine Begleiter konnten ihn unter den Schneemassen lokalisieren und befreien. Nach der medizinischen Erstversorgung wurde der bewusstlose Mann mit einem Helikopter der Air-Glaciers ins Spital Sitten geflogen. Sein Zustand ist kritisch.
Beim Verletzten handelt es sich um einen 72-jährigen Walliser mit Wohnsitz in der Region. Die Staatsanwaltschaft hat in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei eine Ermittlung eingeleitet.
Eingesetzte Mittel: Kantonspolizei, Kantonale Walliser Rettungsorganisation (KWRO 144), Rettungsorganisation «Maison FXB du Sauvetage», Air-Glaciers
Quelle: Kantonspolizei Wallis
Bildquelle: Kantonspolizei Wallis
Für Wallis:
- Töffwelt hostettler moto ag – 7x in der Schweiz!
- Schweizerischer Blindenbund – Selbsthilfe blinder und sehbehinderter Menschen
- Diamonds Body: Schmerzfreie, dauerhafte Haarentfernung mit neuen Technologien
Was ist los im Kanton Wallis?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Sembrancher VS: Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer (†47)
- Grächen VS: 80-jähriger Mann nach Verkehrsunfall verstorben
- Grächen VS: Drei Fahrzeuge involviert – Mann (†80) stirbt bei Unfall
- Erstes Treffen des Walliser Netzwerks zur Bekämpfung der Misshandlung von Kindern
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Col de la Forclaz VS: Neue Markierungen auf sechs Streckenabschnitten Passstrasse
- Kanton Wallis: Zwei weitere Raserdelikte registriert
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Crans-Montana VS: Wanderunfall fordert ein Todesopfer (†73)
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Air Zermatt: Der „Biner-Flow“ und vieles mehr im neuen Gebirgshandbuch
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Oberwallis VS: Mehrere Straftaten aufgeklärt
- Kanton Wallis: Drei vermisste Bergsteiger (†30, †32, †40) verstorben aufgefunden
- Chalais VS: Gleitschirmpilotin (†29) tödlich verunglückt
- Kanton Wallis / Giro d’Italia: Das Fest des Sports war ein voller Erfolg
- Giro d’Italia im Wallis VS: Verkehrseinschränkungen und Verbot von Drohnenüberflügen
- SwissPass Phishing-Mails – eingeschränkter Zugriff auf Kundenkonto
- Auffahrt: Erhöhtes Staurisiko in Bergregionen – Tipps für Motorradfahrer
- Grosser St. Bernhard / Simplonpass VS: Sperrungen infolge Giro d’Italia