Swiss Armyshop in Bern: Militärkleidung und Militärausrüstung für alle
Beim Swiss Armyshop in Bern bekommen Sie sämtliches Zubehör, welches das Militär nutzt und benötigt. Dazu gehören sehr praktische Alltagsutensilien und äusserst strapazierfähige Kleidung und Schuhe.
Hochwertige und langlebige Militärprodukte offline im Geschäft in Bern oder online im Shop einkaufen!
Durch die langjährige Erfahrung im Bereich Militärmaterial, Camping und Outdoor bekommen Sie hier das beste Militärmaterial, was die Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit betrifft.
Der Online-Shop und der Laden in Bern bieten eine sehr breite Auswahl an Kleidung, Schuhen, Taschen und taktischer Ausrüstung. Camping- und Outdoor-Artikel bilden eine eigene Kategorie.
Im Swiss Armyshop kaufen Sie die komplette Survival Ausrüstung im Military-Style ein.
Das typische Militär-Equipment besticht durch durchdachte Funktionalität, hochwertige, strapazierfähige Materialien und Leichtigkeit. Essgeschirr beispielsweise muss immer leicht sein, da es im Rucksack transportiert wird.
Neben der bewährten Militär-Kleidung profitieren Sie hier auch von erprobter taktischer Ausrüstung wie den Militär-Rucksäcken mit extra vielen funktional gut durchdachten Taschen, Gasmasken, Gehörschutz, Gürteltaschen, Pistolentaschen u.v.m.
Dazu kommen universell einsetzbare Werkzeuge und Tools wie scharfe, hochwertige Schweizer Markenmesser, Zelte und Zubehör für Outdoor-Aktivitäten.
Im Tactical-Bereich im Laden finden Sie verschiedenste Messer, Schutzplatten, Plattenträger, Helme u.v.m. für eine perfekte Ausrüstung.
Die Raritäten- und Sammlerecke umfasst alles, was das Sammlerherz begehrt – von Fahrrädern über Ersatzteile und Uniformteile bis hin zu alten Militärgegenständen und Platten der Militärmusik!
Neben den bewährten Militär-Jacken, -Pullovern und -Shirts aus Baumwolle und atmungsaktiven Materialien interessieren viele Kunden folgende Kategorien:
- Essen und Kochen: Feld und Notrationen, Militärbiscuit und Schokolade
- Drogerie und Pflege: Salben und Pflegeprodukte, Schutzartikel, Pflaster und Tapes, Medizinalwerkzeug
- Tarnnetze, Blachen und Seile
- Ballistischer Schutz wie Schutzhelme, Schutzwesten oder Schutzplatten
- Schweizer Markenmesser
- Taktische Lampen
- Hoster und Einsatzgürtel
- Taktische Bekleidung
- Schutzausrüstung und Zubehör
Camping- und Outdoor-Fan? Erfahren Sie mehr zum speziellen Angebot des Shops für Camping- und Outdoor.
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Im Online-Shop können Sie 24 h einkaufen:
www.army-shop.ch
Army Shop Herzogenbuchsee GmbH
Lagerstrasse 19
CH-3360 Herzogenbuchsee
+41 (0)79 176 16 17 (Tel)
info@army-shop.ch (Mail)
www.army-shop.ch (Web)
Bildrechte: Swiss Armyshop
- Kapo Uri und Glarus: Super Biker 2023 – gemeinsame Präventionsaktion
- Oberriet SG: 23-Jähriger von drei maskierten Männern überfallen
- Oberriet SG: Einbruchdiebstahl in Wohnung
- Unterterzen SG / Autobahn A3: Autofahrer (79) fährt mit drei Rädern weiter
- Lütisburg Station SG: Einbrecher von Polizeihund gestellt
- Kaltenbach TG: Velofahrer (14) nach Sturz mittelschwer verletzt – ins Spital geflogen
- Maienfeld GR: Totalschaden bei Kollision auf Raststätte
- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Stadt Schaffhausen / Thayngen / Bargen SH: A4 wird zum Schwerverkehr-Warteraum
- Stadt Zürich ZH: Verkehrsbeschränkung Dörflistrasse
- A9 / Visp VS: Beeinträchtigungen für Mäh- und Reinigungsarbeiten
- Waltenschwil AG: Brand in Recyclingcenter erzeugt grosse Rauchsäule
- Stadtpolizei Zürich: Unsere Interventionseinheit (IE) früher und heute
- Engelberg OW: Das Erlebnistal in Obwalden
- Stadt Uster ZH: Neues Bauprojekt neben dem Stadtpark
- Stadtpolizei Uster: Fahrradfahren im Wandel – aktuelle Entwicklungen
- Kanton Glarus: Sicher und besser Velofahren
- Neuenhof AG: Mercedes-Fahrerin (19) prallt in Geländer
- Erneuerung Axenstrasse Brunnen SZ
- Zizers GR: Posträuber stellt sich der Polizei
- Stadt Schaffhausen SH: Verdächtige Person nach Messerangriff festgenommen
- Herisau AR: 261 Kinder legten Radfahrerprüfung ab
- Kanton Nidwalden: Überflutungsgefahr auf der Seelisbergstrasse soll gebannt werden
- Kanton Wallis: 19. Schweizerisches Polizeimusiktreffen