Muri AG: Automobilist entfernt sich nach Kollision mit Velo von Unfallstelle
Am späten Freitagabend stiessen in Muri ein Auto und eine Velofahrerin zusammen.
Nach kurzem Halt machte sich der Automobilist aus dem Staub und wird nun gesucht.
Der Unfall ereignete sich am Freitag, 13. Mai 2022, um 22.20 Uhr auf der Zürcherstrasse in Muri. Eine Augenzeugin sah die Velofahrerin sowie einen weissen Kombi und hörte dann den Knall eines Zusammenstosses.
Von der Augenzeugin beobachtet stieg der Autofahrer kurz aus, setzte dann seine Fahrt aber unbeirrt fort.
Die 58-jährige Velofahrerin, die einen Schlüsselbeinbruch erlitt, vermochte sich nicht an den Unfallhergang zu erinnern. Jedoch dürfte sie auf dem unmittelbar an die Fahrbahn angrenzenden Radweg in Richtung Birri gefahren sein. Wie genau es dann zum Unfall kam, ist unklar.
Die Kantonspolizei in Muri (Telefon 056 675 76 20) sucht den Automobilisten, einen etwa 35 bis 45 Jahre alten Südländer, der schwarze Haare und einen Bart aufweist.
Quelle: Kantonspolizei Aargau
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Aargau
Für Aargau:
- Schweizerischer Blindenbund – Selbsthilfe blinder und sehbehinderter Menschen
- Acropolis Fitness & Wellness: Ihr Fitness-Studio für alle Altersgruppen in Wohlen AG
- Osteopathie auf höchstem Niveau bei Antonio Quirino im See Spital Kilchberg
- Extremclean GmbH: Tatortreinigung, Messi-Wohnungsreinigung und mehr
- Zamba Reinigungen & Umzug GmbH im Kanton Zürich: Preiswert und schnell
- Ristorante Pizzeria Toscana in Villmergen AG: Hausgemachte Pizza & Pasta
Was ist los im Kanton Aargau?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Staufen AG: Auf frischer Tat festgenommen
- Wildegg AG: Durch Fahrzeug Landschaden verursacht – Zeugenaufruf
- Anpassungen an der Verkehrsführung im Flecken Bad Zurzach AG
- Bad Zurzach AG: Frontalkollision zwischen zwei Autos – eine Person verletzt
- Verkehrsunfall in Villnachern AG: 13-jährige E-Trottinett-Lenkerin schwer verletzt
- Kleindöttingen AG: Brand eines Holzschnitzellagers im Industriegebiet
- Hendschiken AG: Frontalkollision fordert zwei Verletzte
- Safenwil AG: Motorradfahrer (17) nach Überholmanöver gestürzt – Zeugenaufruf
- Regionalpolizei Zurzibiet: Schüler der 4. und 5. Klassen haben die Veloprüfung absolviert
- Rheinfelden AG: Einbrüche in Schrebergartenhäuser
- Stadt Aarau AG: Massnahme im Zusammenhang mit Fussballspielen
- Kanton AG: Gesetz über den Bevölkerungs- und den Zivilschutz gutgeheissen
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Döttingen AG: Vermisster Mann (†76) tot aufgefunden
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Unfall in Würenlos AG: Ambulanz kracht auf Dienstfahrt in Mustang – Fahrer verletzt
- Wettingen AG: Gestohlenes Fahrrad führt zu Verhaftung
- Kanto Aargau: Operation „Ninja Turtle“ entlarvt tausende Pädokriminelle
- Kanton AG: 16 Ausweisentzüge – Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen über Pfingsten
- Ennetbaden AG: Unverschlossenes Auto durchsucht – zwei Personen verhaftet
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Dättwil AG: Frontalkollision – fünf Personen verletzt
- Birr AG: Wohnung durch Brand verwüstet
- Oberkulm AG: Kollision vor Bahnübergang – Zeugenaufruf