25. Mai 2022

Vevey VD: Minderjährige im Besitz von 2,5 kg Cannabis festgenommen

Im Rahmen der Bekämpfung des Handels mit Betäubungsmitteln hat die Police Riviera am Mittwoch, den 4. Mai 2022, zwei Minderjährige in Vevey festgenommen, die im Besitz von 2.500 Gramm Cannabis waren. Am Mittwoch, den 4. Mai 2022, gegen 14:30 Uhr, bemerkte die bürgernahe Polizei zwei Personen, die sich verdächtig verhielten und am Strassenrand entlang gingen.

Weiterlesen

Neuenburg NE: Junger Mann auf Trottinett angefahren - Zeugenaufruf

Der Fahrer, der am Dienstag, den 24. Mai 2022, um 12:10 auf der Rue de la Maladière in Neuenburg in Richtung Westen einen jungen Mann auf einem Trottinett angefahren hat, sowie Zeugen dieses Unfalls werden gebeten, sich mit der Neuenburger Polizei unter der Nummer 032 889 92 31 in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

Eiscafé Enrico in Wil SG: Hausgemachtes Glace und 50 Coupe-Variationen

Das italienische Eiscafé Enrico in Wil SG hat eine besonders grosse Auswahl an ausgefallenen Eissorten zu bieten und sehr viele Coupe-Variationen, dazu einen Partyservice.  Nach dem stressigen Einkaufen sich bei einem italienischen Kaffee oder feinem hausgemachten Glace erholen und entspannen oder lieber mit Freunden einen der 50 verschiedenen Coupes ausprobieren?

Weiterlesen

Kein Entkommen: High-Tech-Radar erkennt Handy-Sünder im Auto

Spezielle Kameras mit besonders hoher Auflösung überführen Handysünder am Steuer. Die Nutzung vom Handy am Steuer ist mittlerweile die häufigste Ursache bei Verkehrsunfällen, die durch Ablenkung entstehen. Trotz Verbot können viele Autofahrer einfach nicht die Finger von den mobilen Geräten lassen. Dies liegt auch daran, dass dieses Vergehen oft unbestraft bleibt, da die Gefahr dabei erwischt zu werden, relativ gering ist. Doch das könnte sich in Zukunft ändern.

Weiterlesen

Erstattungsbetrug und Wiederbeschaffungsbetrug

Sie sind das Schlimmste vom Schlimmen: Betrügereien, die auf Menschen abzielen, die bereits Geld durch einen Betrug verloren haben. Die Betrugsmasche

Weiterlesen

Olten SO: Mädchen mit Trottinett nach Kollision mit Auto verletzt – Zeugenaufruf

In Olten an der Sälistrasse kollidierte am Dienstagabend ein Auto mit einer Jugendlichen mit Trottinett im Bereich eines Fussgängerstreifens. Die Autolenkerin verliess die Unfallstelle ohne sich um das verletzte Mädchen zu kümmern, welches sich später in ärztliche Kontrolle begab. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Weiterlesen

13-Jähriger verkauft Cannabis im Kinderzimmer

Bezirk Salzburg Umgebung. Sein Taschengeld deutlich aufgebessert hat sich ein 13-jähriger Schüler aus dem Bezirk Salzburg Umgebung durch den Verkauf von Cannabiskraut in seinem Kinderzimmer. Aufgrund der Aussagen von Zeugen, welche der Polizei davon berichteten, dass der 13-Jährige Cannabiskraut an Abnehmer in seinem Kinderzimmer verkaufe, wurde durch die Staatsanwaltschaft Salzburg eine Hausdurchsuchung angeordnet.

Weiterlesen

Betrunkene Frau (30) bedroht Jugendlichen an Haltestelle mit Messer

Kassel-Unterneustadt. Nachdem sich eine Gruppe Jugendlicher am gestrigen Dienstagabend an einer Haltestelle in der Unterneustadt nach eigenem Bekunden aus Spaß gegenseitig beleidigte, soll eine betrunkene Frau dort plötzlich ein Messer gezogen und dieses bei einem 14-Jährigen in Höhe des Halses gehalten haben. Die Jugendlichen hatten daraufhin sofort die Flucht ergriffen und die Polizei alarmiert. Sie blieben alle unverletzt.

Weiterlesen

Regierungsrätin Carmen Walker Späh und Regierungsrat Mario Fehr besuchen Armeeangehörige am WEF

Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh und Sicherheitsdirektor Mario Fehr haben heute die am World Economic Forum (WEF) im Einsatz stehende Kompanie des Militärpolizeibataillons 4 besucht. Die Mitglieder des Regierungsrats zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Angehörigen des Zürcher „Götti“-Bataillons. Die Armee leistet am WEF in Davos einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit.

Weiterlesen

Bundesrat verabschiedet die Verordnung über Vorläuferstoffe für explosionsfähige Stoffe - Inkrafttreten per 1. Januar 2023

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 25. Mai 2022 die Verordnung über Vorläuferstoffe für explosionsfähige Stoffe verabschiedet. Die Verordnung ist in der Vernehmlassung positiv aufgenommen worden. Das entsprechende Gesetz wird am 1. Januar 2023 in Kraft treten. Der Zugang zu diesen im Handel erhältlichen Stoffen, die zur Herstellung von selbstgebauten Bomben für Terroranschläge oder Bankomatüberfälle verwendet werden können, wird damit eingeschränkt.

Weiterlesen

Düdingen FR: Mutmassliche Täter von Sachbeschädigungen identifiziert

Ende März 2022 wurden in Düdingen während einer Nacht drei Schulhäuser sowie zwei Fahrzeuge beschädigt. Die im Rahmen von der Kantonspolizei durchgeführten Ermittlungen erlaubten zwei mutmassliche Täter zu identifizieren. Sie werden bei der zuständigen Behörde angezeigt. Die Schadensumme beläuft sich auf mehrere tausende Franken.

Weiterlesen