Kanton Basel-Stadt: Zahlreiche Wasserschäden durch Starkregen
Am Mittwoch, 17.08.2022 setzte gegen 16.30 Uhr starker Regen den Kanton Basel-Stadt unter Wasser. Die Gemeinden Riehen und Bettingen sind davon stärker betroffen als das Stadtgebiet.
Die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt steht im Dauereinsatz.
Als gegen 16.30 Uhr eine Gewitterzelle das Kantonsgebiet erreichte, fiel innert kurzer Zeit eine grosse Menge Regen, den die Kanalisation nicht mehr vollständig zu schlucken vermochte. Dadurch kam es, vor allem in der Gemeinde Riehen, zu teils grösseren Überschwemmungen.
Bis 20.25 Uhr stand die Berufsfeuerwehr bereits bei 115 Ereignissen im Einsatz und wurde zusätzlich durch Miliz- und Betriebsfeuerwehren des Kantons Basel-Stadt sowie diversen Stützpunktfeuerwehren des Kantons Basel-Landschaft unterstützt.
Da sich die Wetterlage nur kurzfristig verbesserte und im Verlauf des Abends erneut Gewitterzellen auf das Kantonsgebiet treffen werden, werden sich die Einsätze noch bis tief in die Nacht ziehen.
Neben den Feuerwehren stand auch der Zivilschutz der Rettung des Kantons Basel-Stadt sowie die Kantonspolizei Basel-Stadt im Einsatz.
Bis zur Stunde sind keine Personen, die aufgrund des Gewitters verletzt wurden, bekannt.
Quelle: Kantonspolizei Basel-Stadt
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Basel-Stadt
Für Basel-Stadt:
- SECORDIS Innovation Security Systems: Schlüsseldienst und Einbruchschutz
- Rhytaxi Basel: Geniessen Sie romantische Fahrten mit dem Rheintaxi
- Sicherheit Plus AG: Das Plus an Sicherheit
- Tuktuk Thaikitchen in Basel: Die ganze Welt der thailändischen Aromen geniessen
- MS² Car Care Detailing: Ihre professionelle Fahrzeugaufbereitung in Liestal BL
- Restaurant Pizzeria Freidorf: Geniessen, feiern, Freunde treffen in Muttenz BL
Was ist los im Kanton Basel-Stadt?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Stadt Basel BS: Radfahrerin nach Sturz erheblich verletzt – Zeugenaufruf
- Basel BS: Durchfahrt St. Alban-Anlage in Richtung Breite während 3 Wochen gesperrt
- Stadt Basel BS: Besetzte Liegenschaft geräumt
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Stadt Basel BS: Lastwagen rammt Personenwagen im Schwarzwaldtunnel
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Stadt Basel BS: Mann (36) Opfer eines Raubes – zwei Marokkaner festgenommen
- Stadt Basel BS: Unbekannter verletzt Velofahrerinnen mit gefährlichem Gegenstand
- Stadt Basel BS: Raubüberfall auf Tankstelle – Zeugenaufruf
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Basel-Stadt BS: Neulenker (20) fährt in zwei parkierte Fahrzeuge
- Basel BS: Messerstecherei beim Bahnhof – Täter (Rumäne) festgenommen
- Basel-Stadt BS: Streifkollision zwischen PW und Kleinmotorrad – Zeugenaufruf
- Stadt Basel BS: Erneuerung Klybeckstrasse beginnt
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Stadt Basel BS: Wohnung nach Brand nicht mehr bewohnbar
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Stadt Basel BS: Zwei mutmassliche Betrügerinnen festgenommen
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Stadt Basel BS: Unfall zwischen PW und Sattelmotorfahrzeug – Zeugenaufruf
- Stadt Basel BS: Unfall zwischen Radfahrerin und Personenwagen – Zeugenaufruf
- Stadt Basel BS: Poller Anlage durch unbekanntes Fahrzeug beschädigt
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“