Liestal BL: Starke Regenfälle führten zu vielen Einsätzen der Ereignisdienste
Am Mittwochabend, 17. August 2022, ab 16.50 Uhr, kam es in den Bezirken Laufen und Arlesheim zu starken Regenfällen, wobei Wasser in viele Gebäude eindrang. Die Ereignisdienste standen während Stunden im Dauereinsatz.
Personen wurden keine verletzt.
Aufgrund der starken Regenfälle gingen ab 16.50 Uhr rund 150 Notrufe bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft ein, wovon 46 Meldungen einen sofortigen Einsatz der Feuerwehr erforderten. Hauptbetroffen waren die Ortschaften der Bezirke Laufen und Arlesheim sowie anliegende Orte. Die Abarbeitung der gemeldeten Ereignisse führte dazu, dass die Ereignisdienste während Stunden im Dauereinsatz standen.
Schwergewichtig wurden folgende Ereignisse gemeldet:
- 2 Meldungen wegen umgestürzter Bäume
- 46 Meldungen wegen eingedrungenem Wasser in Keller bzw. Liegenschaften
- 1 Meldung wegen einer mit Geröll verunreinigten Strasse
Die durch die starken Regenfälle verursachten materiellen Schäden können derzeit noch nicht beziffert werden.
Im Einsatz standen die örtlichen Feuerwehrorganisationen, die Polizei Basel-Landschaft, das Feuerwehr-Inspektorat beider Basel sowie vorsorglich der Sanitätsdienst.
Quelle: Polizei Basel-Landschaft
Titelbild: Symbolbild © Polizei Basel-Landschaft
Für Basel-Landschaft:
- CSC Desinfektion: Ihr starker Partner in Sachen professionelle Desinfektion
- Sadik Räumungen, Basel: Räumungen, Abbrucharbeiten & Entsorgungen
- baddirekt.ch: Badezimmerausstattung bequem online bestellen
- PAWA Sicherheitsdienst GmbH in Liestal: Kompetent, seriös, sicher
- Töff-Center Basel: BMW Motorradhändler mit grosser Auswahl
- Hüppi Motorsport: Motorsportartikel zum Tiefstpreis im gut sortierten Shop
Was ist los im Kanton Basel-Landschaft?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Pratteln BL: Brandausbruch in MFH erfordert Feuerwehreinsatz
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Unfall in Zwingen BL: Frontalkollision zwischen PW und Lieferwagen
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Aesch BL: Brand im Imbissstand erfordert Feuerwehreinsatz – Zeugenaufruf
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Muttenz BL / A18: Streifkollision führt zu Verkehrsbehinderungen
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- A2 / Knoten St. Jakob-Strasse BL inklusive Personenunterführung, öffentliche Auflage
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Buckten BL: Massive Geschwindigkeitsübertretung geahndet
- Pratteln BL: Brand in leerstehendem Einfamilienhaus – Zeugenaufruf
- Liestal BL: Handtasche entrissen – eine Person verletzt – Polizei sucht Zeugen
- Arisdorf BL / Autobahn A2: Audi-Fahrer (60) verursacht Selbstunfall
- Muttenz BL / A2: Abrupter Spurwechsel führt zu seitlicher Kollision – Zeugenaufruf
- SwissPass Phishing-Mails – eingeschränkter Zugriff auf Kundenkonto
- Liestal BL: Halskette entrissen – Polizei sucht Zeugen
- Unfall in Sissach BL / A22: Frontalkollision im Chienbergtunnel – Fahrer (†38) stirbt
- Polizei Basel-Landschaft: Grosskontrolle beim Schwerverkehr durchgeführt
- Diepflingen BL: Lebende Katze in zugeklebter Schachtel in Kartonpresse entsorgt
- Phishing-SMS – Sicherheitswarnung für Credit Suisse-Konto
- Zwingen BL: Brandausbruch im Wohnzimmer erfordert Feuerwehreinsatz
- Aesch BL: Schwerverkehrskontrolle