SWISSPROTECT-Hörsysteme GmbH: Individuelle Lösungen zum Hörschutz
SWISSPROTECT-Hörsysteme GmbH bietet individuelle Hörschutzsysteme für alle Arten von Lärmumgebung.
Ebenso gehören innovative Systeme zum besseren Hören für Gross und Klein zum Angebot.
Hörschutz passiv
- Dem Gehörgang angepasste Hörschutzsysteme
- Weiche oder harte Otoplastiken
Otoplastiken von SWISSPROTECT gibt es in den buntesten Farben und in tollen Formen. Sie sind als Gehörschutz wie auch als Schwimmschutz erhältlich. Für Wasserratten gibt es auch den schwimmfähigen Schwimmschutz aus weichem Silikon.
Auf Wunsch kann der Gehörschutz mit einer Kordel und einem praktischen Clip ausgestattet werden.
Individuelle Beratung – Anpassung – die beste Lösung für Sie: SWISSPROTECT Hörsysteme
Rufen Sie unverbindlich an unter Tel. 041 854 31 90
oder schreiben Sie eine Mail an info@swissprotect-hoerschutzsysteme.ch.
Hörschutz digital
SWISSPROTECT möchte, dass Sie auch in Zukunft noch gut hören! Es ist wichtig, dass man sich der Gefahr hoher oder steter Lärmbelästigung bewusst wird.
Deshalb bietet Ihnen SWISSPROTECT ein breites Spektrum an digitalen Hörschutz-Systemen für Ihr gestresstes Gehör. Ob im Beruf oder privat, ob beim Sport oder auf Reisen: Das Unternehmen bietet Ihnen den optimalen, individuell angepassten Gehörschutz.
Vorab wird ein exakter Abguss Ihres Ohres gemacht. Danach wird eine sogenannte Otoplastik gefertigt und die digitale Gehörschutzelektronik eingebaut.
Hörsysteme
Mit bis zu 10 kHz kommt der Übertragungsbereich der Chipplattform dem natürlichen Hören sehr nahe und verhilft so zu besserem Sprachverstehen. Bis zu 18 Kanäle ermöglichen eine präzise Anpassung, insbesondere beim Musikhören und in lauter Umgebung.
Scene Detect klassifiziert die Umgebung vollautomatisch, z. B. Ruhe, Wind, Musik. Je nach erkannter Hörsituation wird so das optimale Sprachverstehen möglich.
Erhältlich sind alle Modelle von Standard bis Komfort.
Hörbrillen
„Contact star“ ist die hervorragende Alternative zu aufwendigen Mittelohrimplantaten mit risikoreichen, chirurgischen Eingriffen. „Contact star“ ist die erste Knochenleitungshörbrille mit verbesserter Sprachverständlichkeit durch automatische Hörsituations-Erkennung Sound Dynamix (BHM Automatik) und individueller Anpassung.
Auf Anfrage auch als CROS/BICROSS System erhältlich.
Hochqualitative Hörsysteme lassen sich heute problemlos in modische Brillen integrieren. Damit haben Sie ein innovatives Produkt, das optisch nicht als Hörhilfe zu erkennen ist.
Maximale Wahlmöglichkeit. Eine Brille ist heute mehr als eine Sehhilfe. Als modisches Accessoire wird sie zum Ausdruck Ihrer Persönlichkeit.
Schön auch, dass es nun möglich ist, ein Hörsystem so in die Brille zu integrieren, dass sie ohne aufzufallen auch höchsten Hörgenuss bietet. Ganz gleich, ob Sie nun Ihre alte Brille weiterverwenden oder Sie sich für eine neue entscheiden.
- Gleichzeitig sicher hören und elegant aussehen
- SWISSPROTECT Hörsysteme schaffen auch bei Tinnitus Abhilfe
- Hochresistent gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung
- Auf Anfrage auch an CROS-System erhältlich
Kinder und Zubehör
Für Kinder bekommen Sie kindgerechte, schön designte Geräte und Hörschutzsysteme.
Trockenstationen audifon dry star UV2 und dry go sind beste Lösungen zum schonenden Entzug von Feuchtigkeit aus Hörsystemen und Otoplastiken.
So bleibt die Funktionsfähigkeit von Hörsystemen erhalten und garantiert eine lange Lebensdauer. Dry star UV2 bietet neben der Komforttrocknung den Vorteil der Tiefenreinigung durch UV-Licht, während dry go der ideale Begleiter auf Reisen ist.
Kosten (Stand September 2022)
Die empfohlenen Preisstufen für eine Hörgeräteversorgung.
Standard-Versorgung
Einseitig (1 Ohr) ab Richtpreis: Fr. 430.00
Doppelseitig (beidohrig) ab Richtpreis: Fr. 10’840.00
Komfort-Versorgung
Einseitig (1 Ohr) ab Richtpreis: Fr. 1’840.00
Doppelseitig (beidohrig) ab Richtpreis: Fr. 1’640.00
Komfort plus Versorgung
Einseitig (1 Ohr) ab Richtpreis: Fr. 1’950.00
Doppelseitig (beidohrig) ab Richtpreis: Fr. 3’900.00
(exklusive Anpassung und Ohrstücke)
Anpassungskosten inkl. bis zu
3 Kontr. Terminen ab Richtpreis: Fr. 450.00
IV Beiträge an Hörsysteme:
Einseitige (monaurale) Versorgung: Fr. 840.00
Beidseitige (binaurale) Versorgung: Fr. 1’650.00
AHV Beiträge an Hörsysteme:
Einseitige (monaurale) Versorgung: Fr. 630.00
Beidseitige (binaurale) Versorgung: Fr. 1’237.50
Beiträge der SUVA-Versicherung:
Standard-Versorgung
Einseitige (monaurale) Versorgung: Fr. 1’396.40
Beidseitige (binaurale) Versorgung: Fr. 2’181.60
Komplexe Versorgung
Einseitige (monaurale) Versorgung: Fr. 2’014.20
Beidseitige (binaurale) Versorgung: Fr. 3’209.70
Finanzierung
Bei Jugendlichen bis 18 Jahre wird von den Kostenträgern Fr. 4’200.– übernommen.
Implantate werden von den Kostenträgern übernommen.
Bis zu 64/65 Jahren werden 100%, ab Rentenalter 75% von den Kostenträgern übernommen.
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch und Freitag: 09:00–14:00 Uhr
SWISSPROTECT-Hörsysteme GmbH
Im Breitfeld 17
CH-6403 Küssnacht a. Rigi
+41 (0)41 854 31 90 (Tel)
info@swissprotect-hoerschutzsysteme.ch (Mail)
www.swissprotect-hoerschutzsysteme.ch (Web)
Bildrechte: SWISSPROTECT-Hörsysteme GmbH
- Vezia TI: Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen – Frau (79) schwer verletzt
- Boncourt JU: Fahrer prallte gegen Mittelleitplanke des Zollhauses
- Bellinzona TI: Eisenbahnunfall – 66-Jähriger stürzte auf Gleise – von Zug erfasst
- Clarens VD: Feuer in Wohnung ausgebrochen – eine tote Person gefunden
- Region Locarno TI: Schwere Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz
- Ormont-Dessous VD: Eine Person starb nach Sturz in den Bergen
- Yanik Probst (29) ist neuer Mediensprecher der Luzerner Polizei
- Polizei Oberes Fricktal: Zivilangestellte Probst Eveline verstärkt unser Team
- Ramlinsburg BL: Kollision zwischen Traktor und Personenwagen – Polizei sucht Zeugen
- Seelisberg UR: Motorkarren stürzt in Vierwaldstättersee – niemand verletzt
- Altdorf UR: Auto nach Kollision auf Dach gelandet – eine Person verletzt
- Unfall in Stadt St.Gallen SG: E-Scooter-Lenker (47) bei Sturz verletzt
- Herdern TG: Motorradfahrer (Schweizer, 52) alkoholisiert unterwegs
- Weinfelden TG: Motorradfahrer (80) nach Kollision mit Auto leicht verletzt
- Wigoltingen TG / Autobahn A7: Brand von Ladung auf Lieferwagen
- Kanton GR: Präsenz von Grossraubtieren beeinflusst Land- und Alpwirtschaft
- Flims GR: Brand in steilem Gebiet
- Stadtpolizei Zürich: Schützt eure Zugänge mit sicheren Passwörtern (Video)
- Rorschach SG: Motorradfahrerin (17) bei Auffahrunfall unbestimmt verletzt
- Lütisburg SG: E-Bike-Fahrer (70) nach Sturz unbestimmt verletzt – Zeugenaufruf
- Ermenswil SG: Einbrecher von Hausbesitzer überrascht
- Widnau SG: Sachbeschädigung und Sprayereien – Zeugenaufruf
- Neuhaus SG: Unfall von zwei Stattelmotorfahrzeugen – Zeugenaufruf
- Lütisburg-Station SG: Motorradfahrer (63) kollidiert frontal mit Auto (Video)