Winterthur-Seen ZH: Mann bei Angriff durch mehrere Personen verletzt – Zeugenaufruf
Am späteren Samstagabend (03.09.2022) ist ein Mann in Winterthur-Seen bei einem Angriff durch mehrere Personen verletzt worden.
Gegen 23 Uhr stieg ein Mann an der Bushaltestelle „Depot“ in den Bus der Linie 2. Zu diesem Zeitpunkt befand sich bereits eine Gruppe junger Männer im Fahrzeug.
Aufgrund der eher engen Platzverhältnisse rempelte der Alleinreisende unbeabsichtigt einen Mann aus der Gruppe an, worauf es zu einer verbalen Auseinandersetzung kam. Die Gruppe drängte den Mann an der Bushaltestelle „Waser“ auszusteigen, wobei sie den Bus ebenfalls verliess. Nachdem das Fahrzeug losgefahren war, schlugen und traten mehrere Männer aus der Gruppe den 32-Jährigen mit Fäusten und Füssen. Ebenso verspritzte ein Mitglied der Gruppe eine brennbare Flüssigkeit und entzündete diese, sodass das Opfer nebst Prellungen auch Brandverletzungen erlitt.
Als ein Passant sowie ein Automobilist bei der Bushaltestelle stoppten, ergriffen die unbekannten Täter die Flucht Richtung Winterthur-Seen Zentrum. Ein sofort ausgerücktes Ambulanzteam kümmerte sich um den Verletzten. Er wurde anschliessend mit dem Rettungswagen ins Spital gefahren. Ebenso rückten Einsatzkräfte der Stadtpolizei Winterthur und der Kantonspolizei Zürich an die Örtlichkeit aus. Die sofort eingeleitet Fahndung nach den Tätern
verlief ergebnislos.
Die genauen Umstände der Tat sind unklar und bilden Gegenstand der laufenden Ermittlungen welche durch die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland sowie durch die Kantonspolizei Zürich getätigt werden.
Zeugenaufruf
Personen, die Angaben zum Vorfall und/oder zur Täterschaft machen können, werden gebeten, sich mit der Kantons-polizei Zürich, Telefon 058 648 48 48, in Verbindung zu setzen.
Quelle: Kantonspolizei Zürich
Titelbild: Symbolbild © Philipp Ochsner
Für Zürich:
- Mira Mare Sergio: Ihr Pizza-Lieferdienst in Winterthur und Region
- BBQ Sushi Momo Take Away in Rüti ZH: Handgemachte asiatische Leckereien
- SUBWAY® Zürich Sihl, Altstetten, Dietlikon, Baden, Zug: Frische, leckere Sandwiches
- EventHouse-Schweiz AG: Ihr Partner für reibungslose Events
- Thai Food Corner in Zürich: Riesenauswahl an authentischen Thai-Gerichten
- WASHOKUJAPAN in Zürich: Japanische Lebensmittel, Essen to go und Lieferdienst
Was ist los im Kanton Zürich?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Winterthur / Buch am Irchel ZH: Autolenker nach Flucht vor Polizei verhaftet
- Obfelden ZH / A4: Zubringerfest – Kapo Zürich auch vor Ort
- Fehraltorf ZH: Motorradfahrer (†16) stirbt bei Selbstunfall (Video)
- Stadtpolizei Zürich: Das schöne Wetter lockt viele aufs Velo (Video)
- Kapo Zürich: Zeitreise ins Jahr 1943
- Hinwil ZH: Crash zwischen zwei Motorrädern – Töfffahrer (†30) stirbt (Video)
- Schockanrufer im Kanton Zürich aktiv
- Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr des Flughafens Zürich
- Fehraltorf ZH: Töfffahrer (†16) stirbt bei Selbstunfall
- Stadt Zürich ZH: Verkehrsversuch Bellerivestrasse wird nicht bewilligt
- Stadtpolizei Zürich: Schützt eure Zugänge mit sicheren Passwörtern (Video)
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Kantonspolizei Zürich: Sicher mit dem Töff unterwegs
- Töfffahrer (†30) stirbt in Hinwil ZH: Crash mit anderem Motorrad
- Oetwil an der Limmat ZH: Mutmasslicher Drogenhändler (Albaner, 48) verhaftet
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Oberengstringen ZH: Motorradfahrer (59) nach Kollision mit PW schwer verletzt
- Bülach ZH: Kollision zwischen zwei Autos – vier Verletzte (Video)
- Otelfingen ZH: Polizei verhaftet Raser (20) nach Crash (Video)
- Stadtpolizei Zürich: Auch Langfinger gehen gerne baden (Video)
- Stadtpolizei Uster: Glühende Holzkohlen gehören nicht ins Gras
- Stadt Winterthur ZH: Verhaftungen nach Turnhallenbrand – Nachtrag
- Stadt Zürich ZH: Zeugenaufruf nach Vorfall im Bahnhof Hardbrücke
- Stadtpolizei Uster: Verletzter Schwan im Greifensee (Video)