Linthal GL: Zwei Einbruchdiebstähle in Hütten – Zeugenaufruf
In der Nacht auf Donnerstag, 22.09.2022, wurde an der Klausenstrasse in Linthal in zwei Hütten eingebrochen.
Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu der „Gänglihütte“ sowie zur „Fitterenhütte“ und durchsuchte diese. Der Deliktsbetrag konnte noch nicht beziffert werden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Franken.
Hinweise im Zusammenhang mit den beiden Einbrüchen sind an die Kantonspolizei Glarus, Tel. 055 / 645 66 66, zu richten.
Quelle: Kantonspolizei Glarus
Bildquelle: Kantonspolizei Glarus
Für Glarus:
Was ist los im Kanton Glarus?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Kanton Glarus: Sicher und besser Velofahren
- Mädchen (†3) stirbt in Glarus GL – Vater und Stiefmutter verhaftet – neue Erkenntnisse
- Drama in Stadt Glarus GL: Mädchen (†3) verstorben – Vater und Stiefmutter verhaftet
- Kanton Glarus: Verkehrsunfall auf der A3
- Selbstunfall in Bilten GL: Neulenker prallt gegen Randstein
- Kanton Glarus: Regierungsrat setzt stationäre Spitaltarife fest
- Ennenda GL: LKW beschädigt Bahnschranken
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Verpuffung im Klöntal GL: Landwirt (49) und Tochter (18) in Alpkäserei verletzt
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Ziegelbrücke GL: Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrerinnen
- Mitlödi GL: Attacke mit Cutter-Messer
- Obstalden GL: Rennvelofahrer (67) prallt in Mädchen (14) auf Fussgängerstreifen
- Niederurnen GL: Heftige Frontalkollision mit hohem Sachschaden
- Glarus GL: Verkehrsunfall zwischen Kind (3) und einem PW
- Benken SG: Auffahrunfall auf der Autobahn
- Netstal GL: Unfall zwischen Lastwagen und Auto
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Unfall Näfels GL: 23-Jährige auf Fussgängerstreifen angefahren und verletzt
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Kanton Glarus: Staats- und Jugendanwältin gewählt