Wohlen AG: Selbstunfall eines alkoholisierten Rollerfahrers
Am Mittwochabend stürzte ein Rollerfahrer selbständig in Wohlen. Dabei wurde dieser leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Spital transportiert werden.
Beim Rollerfahrer konnte ein qualifizierter Atemalkoholwert festgestellt werden.
Am Mittwochabend, kurz vor halb sieben Uhr, meldeten sich mehrere Drittpersonen beim Polizeinotruf und teilten mit, dass an der Zentralstrasse in Wohlen eine männliche Person am Boden liege. Umgehend wurden ein Rettungswagen sowie mehrere Polizeipatrouillen vor Ort aufgeboten.
Durch die ausgerückten Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass der 37-Jährige mit einem Roller unterwegs war und dabei selbständig zu Fall kam. Dabei verletzte er sich leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Spital transportiert.
Anlässlich Unfallaufnahme konnte beim Lenker Alkoholgeruch festgestellt werden. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab dann auch einen qualifizierten Atemalkoholwert. Zudem wurde zur Abklärung des Verdachts auf Führen eines Motorfahrzeuges unter Drogen- oder Medikamenteneinfluss durch die Staatsanwaltschaft eine Blut- und Urinprobe angeordnet.
Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen zur Klärung der genauen Unfallursache aufgenommen. Bei der Überprüfung der Fahrberechtigung des Lenkers konnte festgestellt werden, dass dieser über keinen, für diese Kategorie, erforderlichen Führerausweis verfügt. Der Lenker wird bei der zuständigen Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
Quelle: Kantonspolizei Aargau
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Aargau
Für Aargau:
- Restaurant-Hotel Waldheim: Traditionelle Küche und beliebte mediterrane Gerichte
- MS² Car Care Detailing: Ihre professionelle Fahrzeugaufbereitung in Liestal BL
- Hotel & Landgasthof Löwen in Sins AG: Rustikale Schweizer Küche geniessen
- Mamo Verkehrsdienst GmbH – Verkehrssicherheit auf höchstem Niveau
- Zamba Reinigungen & Umzug GmbH im Kanton Zürich: Preiswert und schnell
- LiVa Group GmbH: Ihr verlässlicher Partner für Finanzberatung und Treuhand
Was ist los im Kanton Aargau?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Waltenschwil AG: Brand in Recyclingcenter erzeugt grosse Rauchsäule
- Neuenhof AG: Mercedes-Fahrerin (19) prallt in Geländer
- Kantonspolizei Aargau schützt Personen und Eigentum
- Kanton Aargau: Ungewollte Notrufe blockieren Notrufnummern
- Staufen AG: Auf frischer Tat festgenommen
- Wildegg AG: Durch Fahrzeug Landschaden verursacht – Zeugenaufruf
- Anpassungen an der Verkehrsführung im Flecken Bad Zurzach AG
- Bad Zurzach AG: Frontalkollision zwischen zwei Autos – eine Person verletzt
- Verkehrsunfall in Villnachern AG: 13-jährige E-Trottinett-Lenkerin schwer verletzt
- Kleindöttingen AG: Brand eines Holzschnitzellagers im Industriegebiet
- Hendschiken AG: Frontalkollision fordert zwei Verletzte
- Safenwil AG: Motorradfahrer (17) nach Überholmanöver gestürzt – Zeugenaufruf
- Regionalpolizei Zurzibiet: Schüler der 4. und 5. Klassen haben die Veloprüfung absolviert
- Rheinfelden AG: Einbrüche in Schrebergartenhäuser
- Stadt Aarau AG: Massnahme im Zusammenhang mit Fussballspielen
- Kanton AG: Gesetz über den Bevölkerungs- und den Zivilschutz gutgeheissen
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Döttingen AG: Vermisster Mann (†76) tot aufgefunden
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Unfall in Würenlos AG: Ambulanz kracht auf Dienstfahrt in Mustang – Fahrer verletzt
- Wettingen AG: Gestohlenes Fahrrad führt zu Verhaftung
- Kanton Aargau: Operation „Ninja Turtle“ entlarvt tausende Pädokriminelle
- Kanton AG: 16 Ausweisentzüge – Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen über Pfingsten