Dagmersellen LU / A2: Auffahrunfall zwischen zwei Autos – eine Person verletzt
Heute Morgen ereignete sich auf der Autobahn A2 in Dagmersellen eine Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen.
Eine Autofahrerin verletzte sich und wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren. Der Unfall führte zu Rückstau im Morgenverkehr.
Am Freitag, 23. September 2022, kurz vor 06:55 fuhr ein Autofahrer auf der Autobahn A2 in Dagmersellen Fahrtrichtung Norden. Aufgrund des stockenden Verkehrs musste er sein Auto abbremsen. Dies nahm die nachfolgende Autofahrerin zu spät wahr und prallte mit der Fahrzeugfront gegen das Heck des Vorderfahrzeuges.
Das Auto wurde durch den Anprall gedreht und kam entgegen der Fahrtrichtung auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand. Die Autofahrerin verletzte sich beim Unfall und wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren.
Beide Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst abtransportiert werden. Beim Unfall entstand ein Sachschaden von rund 25‘000 Franken.
Der Unfall führte zu Rückstau im Morgenverkehr.
Quelle: Luzerner Polizei
Bildquelle: Luzerner Polizei
Für Luzern:
- Osteopathie auf höchstem Niveau bei Antonio Quirino im See Spital Kilchberg
- NiPon Do: Realistisch, einfach, effizient – Krav Maga in Aarau & Wohlen lernen
- Seerestaurant zum Schlüssel: Feine Speisen direkt am Zugersee geniessen
- Bösiger Kälte Klima GmbH: Profi für Kälte- und Klimaanlagen in der Zentralschweiz
- Praxis Fahe: Ihre kompetente Hausarzt- und Dialysepraxis in Muhen AG
- Restaurant Hirschen – Traditionsbeiz in Buochs NW mit gutbürgerlicher Küche
Was ist los im Kanton Luzern?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Tödlicher Unfall in Willisau LU: Traktor überschlägt sich – Pole (†48) tot
- Kanton Luzern: Jagdgesellschaften bieten Hand bei Rehkitzrettung
- Streit in Luzerner Restaurant eskaliert – mehrere Verletzte – Fünf Personen verhaftet
- Schachen LU: Frau stürzt mit Fahrrad und verletzt sich – Polizei sucht Zeugen
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Flühli LU: Betonmischer kippt in Fluss – drei Meter in die Tiefe gestürzt
- Luzerner Polizei kümmert sich engagiert um die öffentliche Sicherheit
- Sempach / Udligenswil LU: Zwei Diensthunde stellen mehrere Einbrecher und Autodiebe
- Luzerner Polizei stoppt über Pfingsten mehrere Schnellfahrer und nimmt Raser fest
- Schlag gegen Kinderpornografie im Kanton Luzern – 16 Männer festgenommen
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Römerswil LU: Auto prallt in Unterstand – eine Person hospitalisiert
- Luzerner Polizei: Nach em Räge schint Sunne
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Kanton Luzern: Polizei nimmt kriminellen Mann (51) aus Georgien fest
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Stadt Luzern LU: Hochwassergefahr abgewendet
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Kanton Luzern: Neun Einbrüche verübt – Mann (33) aus China festgenommen
- Kanton Luzern: Viele Verkehrsunfälle über das Wochenende
- Stadt Luzern LU: Krawalle nach Fussballspiel – Polizei muss eingreifen