29. September 2022

Le Cerneux-Péquignot NE: Verkehrsunfall mit Verletzten

Am Donnerstag, 29. September um 07:00 Uhr fuhr ein Auto, das von einer 26-jährigen Frau aus Morteau (F) gesteuert wurde, von Gardot in Richtung Neuenburg. An der Kreuzung beim Restaurant du Moulin kam es zu einer Kollision mit dem Auto, das von einem 55-jährigen Einwohner von St-Sulpice gesteuert wurde und in Richtung Le Locle unterwegs war.

Weiterlesen

Fontaines NE: Motorradfahrer prallte gegen Baum, der quer über Fahrbahn lag - verletzt

Am Mittwoch, den 28. September um 16:05 Uhr fuhr ein 16-jähriger Einwohner von La Chaux-de-Fonds mit einem Motorrad auf der Vue-des-Alpes-Passstrasse zwischen Les Hauts-Geneveys und dem Ort Les Loges. In einem Moment prallte er gegen einen Baum, der quer über die Fahrbahn lag, nachdem er aus dem Wald oberhalb der Strasse gerutscht war.

Weiterlesen

N20 / Neuenburg NE: Kollision zwischen zwei Autos - Abschleppdienst im Einsatz

Am Mittwoch, den 28. September 2022 um 17 Uhr fuhr ein Auto, das von einem 54-jährigen Einwohner von Peseux gesteuert wurde, auf der linken Spur des Champs-Coco-Kreuzes in Richtung La Chaux-de-Fonds. Als er gerade dabei war, einen Spurwechsel vorzunehmen, kam es zu einer Kollision mit einem Auto, das von einem 28-jährigen Mann aus Berbenno di Valtellina/I gesteuert wurde.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Kollision zwischen zwei Fahrzeugen - Sachschaden

Am Dienstag, 27. September, um 17:15, fuhr ein Lieferwagen, der von einem 24-jährigen Neuenburger gelenkt wurde, auf der Rue de la Jardinière in südlicher Richtung. An der Kreuzung mit der Rue Guillaume-Ritter kam es zu einer Kollision mit einem Fahrzeug, das auf der Rue Guillaume-Ritter unterwegs war und von einer 39-jährigen Frau aus La Chaux-de-Fonds gelenkt wurde.

Weiterlesen

Brutale Straßenbahn-Schläger gesucht - Mordkommission ermittelt

Essen-Borbeck-Mitte. Am Samstagabend, den 17. September (gegen 21:30 Uhr) kam es in der Straßenbahnlinie 103 zu brutalen körperlichen Übergriffen auf einen 35-Jährigen Deutschen - die beiden unbekannten Tatverdächtigen konnten fliehen. Zur genannten Tatzeit kam es in der Straßenbahnlinie 103 zu einem zunächst verbal ausgetragenen Streit zwischen einem 35-jährigen Essener und zwei Tatverdächtigen. Im Verlauf des Streits entwickelte sich eine handfeste körperliche Auseinandersetzung.

Weiterlesen

Bilanz des Starkregens

Zwischen Dienstagabend und Donnerstagmittag regnete es in weiten Teilen der Alpennordseite länger anhaltend und zum Teil ergiebig. Der Niederschlag fiel relativ gleichmässig, so dass glücklicherweise keine grösseren Überschwemmungen registriert wurden. Im Gegenteil überwogen wohl die positiven Effekte des vielen Regens.

Weiterlesen

Arbeitsunfall - Lehrling (17) erleidet schwere Verbrennungen

Bezirk Gmunden. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden führte am 29. September 2022 gegen 15:40 Uhr Reparaturarbeiten im Bereich einer Spritzgussmaschine bei einer Firma in Ebensee durch. Beim Austausch eines beschädigten Kühlschlauches löste sich selbständig einer dieser Schläuche aus der Verteilerplatte, wodurch etwa 90 Grad heißes Wasser austrat und den Lehrling, welcher direkt davor stand, im Bereich des Oberkörpers traf.

Weiterlesen

19-jähriger Mann nach mutmaßlichem Medikamentenhandel festgenommen

Stuttgart-Mitte. Polizeibeamte haben am Mittwochnachmittag (28.09.2022) einen 19 Jahre alten Mann in der Klett-Passage festgenommen, der im Verdacht steht, mit verschreibungspflichtigen Medikamenten gehandelt zu haben. Die Beamten beobachteten gegen 17.00 Uhr zwei Männer im Alter von 25 und 54 Jahren dabei, wie sie Kontakt mit dem 19-Jährigen aufnahmen und etwas austauschten.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Fast eine halbe Million Lenker wurden geblitzt

Die Einhaltung der angegebenen Höchstgeschwindigkeit, sowie das korrekte Anhalten an einer Verkehrsampel trägt viel zur Verkehrssicherheit in den Strassen Zürichs bei. Darum führen wir automatische Verkehrskontrollen durch, besser bekannt als Blitzkästen. Ganze 241 555 934 Durchfahrten haben wir im Jahr 2021 kontrolliert, 478 905 davon waren zu schnell unterwegs, oder sind bei Rot über die Kreuzung gefahren.

Weiterlesen

Kapo Wallis: Foire du Valais 2022 - "Äs wird güet löifu"

Vom 30. September bis 9. Oktober 2022 werden Tausende von Menschen die Foire du Valais in Martinach besuchen. Die Kantonspolizei sowie die Stadtpolizei von Martinach werden in der Messe aber auch rund um das Gelände präventiv und sichtbar präsent sein. Die Foire du Valais setzt bei ihrer 62. Ausgabe auf leichte Mobilität. Ziel der Polizei wie auch aller anderen: Das Fest soll während dieser 10 Tage, die für unseren Kanton von grosser Bedeutung sind, schön und unbeschwert bleiben.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Fussgänger von PW angefahren und verletzt – Zeugenaufruf

Am Montag, 26.09.2022, ca. 23:00 Uhr, ereignete sich in Basel, Duggingerhof, ein Verkehrsunfall. Ein Fussgänger überquerte die Strasse und wurde von einem Personenwagen angefahren. Der Fussgänger stürzte dabei und verletzte sich. Nach der Kollision fuhr der/die Lenker/in einfach weiter - ohne sich um den verletzten Fussgänger zu kümmern.

Weiterlesen

Schweizer Armee: 5. Ausschreibung des Förderprogramms SWEET gestartet

Das Bundesamt für Energie startet eine neue Ausschreibung im Rahmen des Förderprogramms SWEET zum Thema „Sustainable Fuels and Platform Chemicals“. Nachhaltige flüssige und gasförmige Treib- und Brennstoffe werden wichtige Beiträge zum Erreichen der Ziele der Energiestrategie und langfristigen Klimastrategie leisten. Wie und wo können diese hergestellt werden? Antworten auf diese und andere Fragen soll die neue Ausschreibung liefern, an der sich auch das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) und armasuisse beteiligen. Bewerbungsschluss ist am 9. Dezember 2022.

Weiterlesen

Erpresser Mail – „Your Site Has Been Hacked“

Aktuell erhalten wir vermehrt Meldungen von Unternehmen, die ein Email erhalten haben, in dem behauptet wird, dass die Website des Unternehmens gehackt worden sei. Das Email scheint vom eigenen Mailkonto verschickt worden zu sein oder wurde über das Kontaktformular der betroffenen Website versendet.

Weiterlesen