25. November 2022

Nach Tötung einer 30-jährigen Frau - 25-jähriger Tatverdächtiger in Haft

Darmstadt. Der 25-jährige Tatverdächtige wurde am Freitagvormittag (25.11.) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt einem Haftrichter vorgeführt, der gegen ihn Haftbefehl wegen des Verdachts des Mordes erließ und den Vollzug der Untersuchungshaft anordnete. Anschließend wurde der 25-Jährige in die Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern derweil an.

Weiterlesen

Au SG / A13: Auffahrunfall zwischen zwei Autos – zwei Personen verletzt

Am Donnerstag (24.11.2022), kurz nach 17:55 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Auffahrunfall mit zwei Autos gekommen. Ein 61-jähriger Autofahrer und eine 27-jährige Autofahrerin wurden dabei leicht verletzt. Sie mussten vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Stadt Uster ZH: Bilanz der Stadtpolizei nach dem ersten Märttag 2022 fällt positiv aus

Die Stadtpolizei konnte ihren Auftrag, im Rahmen ihrer Möglichkeiten die öffentliche Ruhe, Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten oder diese wiederherzustellen, am ersten Markttag und in der ersten Freinacht erfüllen. Polizeilicherseits konnte über ein Grossaufgebot ein geordneter Ablauf des Uster Märts jederzeit gewährleistet werden. Grössere Zwischenfälle gab es tagsüber und in der ersten Freinacht keine zu verzeichnen.

Weiterlesen

Bewaffneter Raubüberfall auf Spielhalle - Mann (22) in Untersuchungshaft

Mannheim. Am Freitagabend gegen 00.05 Uhr lief ein 22-Jähriger, trotz Anwesenheit weiterer Gäste, zu einem Angestellten der Spielhalle in der Amselstraße und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Der Angestellt übergab dem 22-Jährigen einen Bargeldbetrag in vierstelliger Höhe, woraufhin er die Spielhalle fluchtartig verließ.

Weiterlesen

Pärchen (35, 44) verprügelt bisher unbekannten Mann – Hinweise erbeten

Hildesheim. Gestern Abend, gegen 23:30 Uhr, sollen eine 35-jährige Frau und ein 44-jähriger Mann am Ottoplatz eine gegenwärtig unbekannte männliche Person zusammengeschlagen haben. Nach vorliegenden Erkenntnissen sollen die drei Personen aus bisher unbekannter Ursache in Streit geraten sein, in dessen Verlauf die 35-Jährige und der 44-Jährige den unbekannten Mann mehrfach geschlagen und getreten haben sollen. Dabei soll der Mann im Gesicht verletzt worden sein.

Weiterlesen

Unrat vor Imbiss platziert und angezündet - Polizei sucht Zeugen

Kassel. In der Nacht zum heutigen Freitag mussten die Feuerwehr und die Polizei gegen 2:45 Uhr zu einem Brand an einem Imbiss in der Frankfurter Straße, nahe der Heinrich-Heine-Straße, ausrücken. Ein zufällig vorbeikommender Lkw-Fahrer war auf das Feuer vor dem Lokal aufmerksam geworden und hatte die Feuerwehr alarmiert, während er sofort mit zwei Feuerlöschern begann zu löschen.

Weiterlesen

Chef Kommando Operationen trifft sich mit seinen deutschsprachigen Amtskollegen

Der Chef des Kommandos Operationen trifft sich mit den Befehlshabern des Einsatzführungskommandos und des Territorialen Führungskommandos der deutschen Bundeswehr sowie dem Kommandanten der Streitkräfte Österreichs. Das Treffen im Rahmen der jährlichen DACH-Gespräche findet am 25. und am 26. November 2022 in der Schweiz statt.

Weiterlesen

Großbrand in Recyclinganlage - 13 Personen verletzt - hoher Sachschaden

Eitting (Lkr. Erding). Am heutigen Freitag, den 25.11.2022 kam es gegen 08:15 zu einem Großbrand in einer Recyclinganlage in Eitting mit mehreren Verletzten und einem hohen Sachschaden. Nach bisherigen Feststellungen geriet eine Sortieranlage für „Gelbe Säcke“ aus bislang noch ungeklärter Ursache in einer Halle auf dem Gelände des Unternehmens in Brand.

Weiterlesen

Sicherheit für die Velofahrenden zwischen Binz und Zollikerberg ZH wird erhöht

Mit einem separaten Veloweg zwischen Binz (Gemeinde Maur) und Zollikerberg (Gemeinde Zollikon) will der Regierungsrat die Sicherheit für Velofahrende erhöhen. Zudem muss die Kantonsstrasse im betroffenen Abschnitt saniert werden. Zu diesem Zweck hat er Ausgaben von rund 1,45 Millionen Franken bewilligt. Zuvor hatte der Kantonsrat bereits Ausgaben von rund 5,31 Millionen Franken bewilligt.

Weiterlesen

Bundespolizei findet über 20.000 Euro und gefälschte Dokumente

Lindau / Memmingen. Am Donnerstag (24. November) hat die Bundespolizei einen nordmazedonischen Staatsangehörigen in sein Heimatland abgeschoben. Der Mann hielt sich unerlaubt im Schengenraum auf und hatte sich in Österreich mittels eines gefälschten Ausweises als Bulgare ausgegeben. Außerdem führte der Mann eine große Summe Bargeld bei sich. Die Erklärung zur Herkunft war zunächst zweifelhaft.

Weiterlesen

Wer hat Ewald Meide (60) aus Bad Camberg gesehen?

Limburg. Die Limburger Kriminalpolizei bittet im Rahmen einer Vermisstensuche die Bevölkerung um Mithilfe. Vermisst wird der 60-jährige Ewald Meide aus Bad Camberg. Herr Meide, der aktuell in einer Wohneinrichtung in der Bad Camberger Pommernstraße wohnhaft ist, verließ seine Wohnanschrift am Donnerstagnachmittag (24.11.2022) und ist seitdem unbekannten Aufenthalts.

Weiterlesen

Neues Buch: Wie verarbeite ich die schrecklichen Bilder?

Polizisten und Feuerwehrleute haben viele Gemeinsamkeiten: Beide werden immer wieder mit extremen Ereignissen konfrontiert und bilden nicht selten eine Gefahrengemeinschaft. Beide unterliegen besonderen Anforderungen an die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sowie an die seelische Belastbarkeit. Beide bringen nicht selten ihr eigenes Leben in Gefahr. Doch wie gehen Feuerwehrleute und Polizeibeamte mit diesen furchtbaren Eindrücken um? Wie verarbeiten sie die schrecklichen Bilder und das menschliche Leid, die sie teilweise am Einsatzort erwarten?

Weiterlesen