26. November 2022

Kontrollen zur Bekämpfung der Kriminalität - Behörden arbeiten gemeinsam am Ziel

Recklinghausen. Am Freitagabend kontrollierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Recklinghausen zusammen mit Netzwerkpartnern sieben Objekte in Gladbeck. Wie bereits bei vorangegangenen Kontrollen zur Bekämpfung der Clankriminalität arbeitete die Polizei auch am Freitagabend mit dem Zoll, dem Kommunalen Ordnungsdienst, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit und dem Ausländeramt zusammen. Bei den Kontrollen standen Bars, Cafes und Spielbetriebe im Fokus. Kontrolliert und falls erforderlich geahndet, wurden steuerrechtliche, ordnungsrechtliche, baurechtliche und auch strafrechtliche Verstöße.

Weiterlesen

Taxi rammt Tramhaltestelle

München. Samstag, 26. November 2022, 4.53 Uhr. Tiroler Platz. Am frühen Samstagmorgen wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall am Tiroler Platz gerufen. Aus bislang unbekannten Gründen kam ein Taxifahrer von der Fahrbahn ab und rammte mit seinem Mercedes ein Tramhaltestellenhäuschen. Aufgrund des Aufpralls verkeilte sich der Pkw unter dem zerstörten Wartehäuschen. Der Fahrer konnte selbstständig das Fahrzeug verlassen.

Weiterlesen

Embrach ZH: Neuer Polizeiposten feierlich eröffnet

Eine Anlaufstelle im Embrachertal für alle Fragen rund um das Thema Sicherheit - Das ist der neue Polizeiposten auf dem Embraport-Areal in Embrach. Zusammen mit Regierungsrat Mario Fehr, der Embracher Gemeindepräsidentin Rebekka Bernhardsgrütter, dem Kommandanten der Kantonspolizei Bruno Keller und dem Chef Zoll Nordost Thomas Zehnder eröffneten wir heute den Polizeiposten in Embrach.

Weiterlesen

Wetternews: Reste einer Okklusion über der Schweiz oder doch Nebel?

Der Start in den Tag war heute spannend. Eine nach Osten abziehende Okklusion hat unterschiedliche Wettercharaktere in den bodennahen Schichten zurückgelassen. Diese schauen wir im heutigen Blog an.

Weiterlesen

Muttenz BL / Autobahn A2: Massive Geschwindigkeitsübertretung geahndet

Am Samstag, 26. November 2022, kurz nach 01.15 Uhr, registrierte die Polizei Basel-Landschaft auf der Autobahn A2 in Muttenz BL, Fahrtrichtung Bern/Luzern, einen Personenwagenlenker, welcher mit massiv übersetzter Geschwindigkeit unterwegs war. Der Personenwagenlenker, ein 18-jähriger Schweizer Staatsangehöriger, wurden im Rahmen einer Geschw...

Weiterlesen

Stansstad NW: Zeugenaufruf nach Einbruch

In der Nacht auf Samstag, 26. November hat eine unbekannte Täterschaft einen Einbruchdiebstahl in eine Gewerbeliegenschaft in Stansstad verübt. Die Kantonspolizei Nidwalden bittet die Bevölkerung um Hinweise. Zwischen Freitag, dem 25. November 2022 um 18.15 Uhr und Samstag, dem 26. November 2022 um 07.00 Uhr, brach eine unbekannte Täterschaft mit Gewalt die Eingangstür einer Gewerbeliegenschaft in der Gewerbezone Ausserfeld in Stansstad auf.

Weiterlesen

Basel BS: Unbewilligte Demonstration führt zu Sachbeschädigungen

Freitag, 25. November gegen 19.00 Uhr fanden sich rund 200 Personen zu einer unbewilligten Demonstration auf dem Theaterplatz ein. Nach dem alle Versuche, seitens der Polizei mit den Demonstranten Kontakt aufzunehmen, gescheitert waren und auch eine Abmahnung nicht geholfen hatte, setzte sich der Demonstrationszug in Richtung Barfüsserplatz in Bewegung.

Weiterlesen

Aarau AG: Betrüger-Trio auf der Fahndung festgenommen

Erneut führte die Kantonspolizei Aargau zusammen mit Partnerorganisationen am Freitag eine kantonsweite Fahndungsaktion durch. Kontrolldruck erhöht Erfahrungsgemäss beginnt die Hochsaison für Dämmerungseinbrecher mit der Umstellung auf Winterzeit Ende Oktober. Und tatsächlich verzeichnet die Kantonspolizei Aargau ab diesem Zeitpunkt einen sprunghaften Anstieg der Einbrüche.

Weiterlesen

Taschendiebe lieben die Weihnachtszeit!

Menschenmengen und Gedränge sind der ideale "Arbeitsort" für Taschendiebe. Achtet darum bei euren Weihnachtseinkäufen, beim Besuch von Weihnachtsmärkten oder auch in öffentlichen Verkehrsmitteln auf eure Wertsachen.

Weiterlesen

Uster Märt 2022: Fazit der Stadtpolizei Uster

In den vergangenen zwei Tagen haben wieder mehrere zehntausend Menschen den traditionellen Uster Märt besucht. Die Stadtpolizei zieht eine positive Bilanz hinsichtlich Marktbetrieb und die beiden Festnächte. Der Uster Märt 2022 lief aus polizeilicher Sicht zufriedenstellend ab. Der erste Markttag entsprach witterungsmässig bis am Mittag eher einem frühen April- statt einem typischen Spätnovembertag. Am Nachmittag zeigte sich dann die Sonne, was sich positiv auf die Festbesuchenden und die Umsätze der Markfahrenden auswirkte. Insbesondere gegen Abend füllten sich die Strassen auf dem Marktgelände erheblich. Dieses Bild zog sich bis spät am Abend durch Uster.

Weiterlesen

Crissier VD: Festnahme von drei Personen, die des Drogenverkaufs verdächtigt werden

Am Donnerstag, den 24. November 2022, hat die Kantonspolizei im Anschluss an eine Operation im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln drei Personen festgenommen, die des Drogenhandels verdächtigt wurden. Bei der Durchsuchung einer Wohnung in Crissier wurde eine gewaltsame Öffnung vorgenommen, wobei der Bewohner der Wohnung vom Balkon im dritten Stock sprang. Verletzt wurde er von der Polizei erstversorgt, bevor er mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht wurde. Sein Leben ist nicht in Gefahr.

Weiterlesen