Kanton Uri: Wintersperre auch am Oberalppass
Mit dem Oberalp wird am Freitag, 2. Dezember 2022, der letzte noch offene Urner Alpenpass für den Verkehr geschlossen.
Nach Absprache mit dem Kanton Graubünden hat der Betrieb Kantonsstrassen beschlossen, am Oberalppass (2044 Meter über Meer) ab Freitag, 2. Dezember 2022, 10.00 Uhr, die Wintersperre zu verhängen.
Damit sind alle fünf Urner Alpenpässe nicht mehr befahrbar und befinden sich bis im Frühling im «Winterschlaf».
Aktuelle Infos zum Strassenzustand sind auf www.ur.ch/strasseninfos erhältlich. Dort findet man unter dem Stichwort „Dokumente“ auch die Schliessungsdaten der letzten 20 Jahre.
Quelle: Baudirektion Uri
Titelbild: Symbolbild © au_uhoo – shutterstock.com
Für Uri:
- Superfood-Frühstück mit dem „z’Morgä-Chäs“ zaubern – kulinarische Inspirationen
- HW Facility Service GmbH: Hauswartungs- und Reinigungsarbeiten rund um Luzern
- Restaurant Allmendhuisli in Stans NW: Kulinarisch geniessen mit schöner Aussicht
- Regionale Milchprodukte – frisch & lecker von der Molkerei-Käserei Schnider AG
- Molkerei Schnider präsentiert „Königskäse“ – so würzig wie ein Schwingerkampf
- Reinigungs-Service Cornelia Infanger (Innerschweiz): Bewährt und zuverlässig
Was ist los im Kanton Uri?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!