Grabs SG: Sachbeschädigung am Laternenweg – Zeugenaufruf
Am Donnerstagabend (08.12.2022), zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr, schlug eine unbekannte Täterschaft rund 20 aufgehängte Laternen zu Boden und beschädigte sie dabei. Zudem wurden seit dem 02.12.2022 mehrere Sachbeschädigungen in Grabs begangen, wobei Sachschaden von mehr als 7’000 Franken entstand.
Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Der Verkehrsverein Grabs organisierte dieses Jahr zum ersten Mal den Laternenweg. Dabei handelt es sich um einen Rundweg über ein Feld, an welchem 30 Petroleum – Laternen an Holzpfosten befestigt sind. Das Ganze dauert vom 27.11.2022 – 06.01.2022. Eine unbekannte Täterschaft schlug rund 20 der Laternen zu Boden, wobei alle beschädigt wurden. Es gab Sachschaden im Wert von mehreren hundert Franken.
Seit dem 02.12.2022 häufen sich die Meldungen zu Sachbeschädigungen in Grabs. So wurden an zwei Örtlichkeiten Fenster eingeschlagen, eine Verkehrstafel ausgerissen, ein Selecta Automat mittels Stein eingeworfen sowie ein Seifenspender in einer öffentlichen Toilette beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehr als 7000 Franken. Es wurde Anzeige erstattet und die Kantonspolizei St.Gallen tätigt Ermittlungen bezüglich den unbekannten Täterschaften.
Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Personen, die etwas beobachten konnten oder die Hinweise zur Täterschaft machen können, werden gebeten sich bei der Polizeistation Gams, 058 229 61 80, zu melden.
Quelle: Kantonspolizei St.Gallen
Bildquelle: Kantonspolizei St.Gallen
Für St.Gallen:
- Apotheken Dr. Stoffel in Rapperswil – günstiges und umfangreiches Sortiment
- Restaurant Bar Sternen in St. Margrethen und Heerbrugg SG: Genuss neu erleben
- Extremclean GmbH: Tatortreinigung, Messi-Wohnungsreinigung und mehr
- K.J.S. Markt, Wittenbach SG: Lebensmittel aus aller Welt kaufen
- Wigert Financial Consulting – ganzheitliche und unabhängige Finanzberatung
- Autodienst Savvidis: 24/7 Pannenhilfe und Unfallbergung in der Ostschweiz
Was ist los im Kanton St.Gallen?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!