Kollision in Volketswil ZH: 18-Jähriger baut nach Fahrprüfung Unfall
Bei einer Kollision zwischen zwei Personenwagen ist am Freitagabend (20.01.2023) in Volketswil eine Frau leicht verletzt worden.
Gegen 21.40 Uhr war ein 18-jähriger Automobilist auf der Greifenseestrasse unterwegs.
Nachdem er den „Milandiakreisel“ passiert hatte, setzte er seine Fahrt Richtung Greifensee fort. Aus zurzeit nicht bekannten Gründen verlor er kurz danach die Herrschaft über das Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Auf Höhe der Einmündung Hölzliwiesenstrasse kam es zur Kollision mit einem auf der Greifenseestrasse entgegenkommenden Personenwagen. Die 22-jährige Beifahrerin zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen ins Spital gebracht. Der 24-jährige Lenker des entgegenkommenden Personenwagens blieb unverletzt. Ebenso zogen sich weder der mutmassliche Unfallverursacher noch sein 19-jähriger Beifahrer Verletzungen zu.
Der mutmassliche Unfallverursacher, welcher die Führerprüfung gleichentags bestanden hatte, wurde wegen des Verdachts der Begehung eines Raserdelikts vorläufig festgenommen. Dem Schweizer wurde der Führerausweis abgenommen.
Zeugenaufruf: Personen, die Angaben zum Unfallhergang und/oder zum Fahrverhalten des jungen Mannes, welcher mit einem orangen BMW unterwegs war, machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Verkehrspolizeilicher Einsatzdienst, Telefon 058 648 43 30, in Verbindung zu setzen.
Quelle: Kantonspolizei Zürich
Bildquelle: Kantonspolizei Zürich
Für Zürich:
- Döner Produktion New City Food GmbH: Beste Qualität und Serviceleistungen
- Kantonspolizei Zürich – vorausschauend, bürgernah und innovativ
- Narli Food in Bülach ZH: Riesiges Sortiment an internationalen Lebensmitteln
- Schumacher Reinigungen und Umzüge GmbH: Zuverlässig, schnell, sauber
- Zermatt Kebap Haus in Winterthur ZH: Leckere und gesunde Fast-Food-Gerichte
- Schneisingen (AG): Immer einen Ausflug wert – geniessen Sie Gastronomie im stilvollen und traditionsreichen Ambiente
Was ist los im Kanton Zürich?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!