Stein AG: Zur Prostitution gezwungen – Frau flüchtet vor Entführern
Letzte Woche griff die Polizei in Stein eine Frau auf, die angab, zur Prostitution gezwungen von ihren Peinigern geflüchtet zu sein. Sie befindet sich inzwischen in sicherer Obhut.
Die Polizei sucht Zeugen.
Ein Automobilist bemerkte die Frau am Mittwoch, 8. Februar 2023, kurz nach 19 Uhr zwischen Mumpf und Stein am Strassenrand sitzend. Da ihm die Situation auf der unbeleuchteten Ausserortsstrecke gefährlich schien, hielt er an. Die dunkelhäutige Frau rannte sogleich zu seinem Auto und bat unter Tränen darum, die Polizei zu rufen. Wenig später konnte sie der Automobilist in die Obhut einer Patrouille der Regionalpolizei Unteres Fricktal geben. Da sie Schürfungen aufwies, brachte die Polizei die Frau zur Kontrolle ins Spital.
Die Betroffene, welche nichts bei sich hatte, sich nicht ausweisen konnte und auch nirgends verzeichnet war, gab sich als kongolesische Staatsangehörige aus. Wie sie später der Kantonspolizei Aargau schilderte, sei sie zur Prostitution gezwungen worden und hätte am fraglichen Mittwoch zusammen mit drei anderen Frauen nach Deutschland gebracht werden sollen. Der Transport sei in einem schwarzen Van mit Schiebetüren erfolgt, wobei sich zwei Männer als Fahrer und Aufpasser im Wagen befunden hätten. Während eines Halts auf dem A3-Rastplatz Mumpf habe sie dann spontan die Gelegenheit zur Flucht genutzt und sich bis zum Einbruch der Dunkelheit versteckt gehalten.
Inzwischen ist die Frau in einer Schutzeinrichtung sicher untergebracht. Gleichzeitig hat die Kantonspolizei ihre Ermittlungen aufgenommen.
Die Kriminalpolizei (Telefon 062 835 81 81) sucht Augenzeugen, die am frühen Abend des 8. Februar beim Rastplatz Mumpf oder entlang der Ortsverbindungsstrasse Mumpf – Stein Beobachtungen machten oder Hinweise zum unbekannten Van geben können.
Quelle: Kantonspolizei Aargau
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Aargau
Für Aargau:
- Gasthof Linde/Laguna Bar heisst Gäste im Herzen Leutwils (AG) willkommen
- China City Wettingen: Chinesischer Genuss im stilvollen Ambiente
- Extremclean GmbH: Tatortreinigung, Messi-Wohnungsreinigung und mehr
- Acropolis Fitness & Wellness: Ihr Fitness-Studio für alle Altersgruppen in Wohlen AG
- Die OE Group AG sorgt für Sicherheit – mit 5 Standorten in der Schweiz
- Hagelschaden-Express in Spreitenbach AG: Schnelle Rettung bei Beulen, Dellen und Co.
Was ist los im Kanton Aargau?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Verkehrsunfall in Villnachern AG: 13-jährige E-Trottinett-Lenkerin schwer verletzt
- Kleindöttingen AG: Brand eines Holzschnitzellagers im Industriegebiet
- Hendschiken AG: Frontalkollision fordert zwei Verletzte
- Safenwil AG: Motorradfahrer (17) nach Überholmanöver gestürzt – Zeugenaufruf
- Regionalpolizei Zurzibiet: Schüler der 4. und 5. Klassen haben die Veloprüfung absolviert
- Rheinfelden AG: Einbrüche in Schrebergartenhäuser
- Stadt Aarau AG: Massnahme im Zusammenhang mit Fussballspielen
- Kanton AG: Gesetz über den Bevölkerungs- und den Zivilschutz gutgeheissen
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Döttingen AG: Vermisster Mann (†76) tot aufgefunden
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Unfall in Würenlos AG: Ambulanz kracht auf Dienstfahrt in Mustang – Fahrer verletzt
- Wettingen AG: Gestohlenes Fahrrad führt zu Verhaftung
- Kanto Aargau: Operation „Ninja Turtle“ entlarvt tausende Pädokriminelle
- Kanton AG: 16 Ausweisentzüge – Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen über Pfingsten
- Ennetbaden AG: Unverschlossenes Auto durchsucht – zwei Personen verhaftet
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Dättwil AG: Frontalkollision – fünf Personen verletzt
- Birr AG: Wohnung durch Brand verwüstet
- Oberkulm AG: Kollision vor Bahnübergang – Zeugenaufruf
- Baden AG: Mann (34) bei Schlägerei verletzt – Zeugenaufruf
- Suff-Unfall in Fisibach AG: Betrunkene Mercedes-Fahrerin (23) kracht gegen Baum
- Kanton Aargau: Schwerpunkte der Strafverfolgung
- Laufenburg AG: Sekundenschlaf führt zu Unfall