Biel BE: Drei Personen wegen sexueller Ausbeutung von Frauen angeklagt
Die Kantonspolizei Bern hat seit Frühling 2021 Ermittlungen im Zusammenhang mit Menschenhandel zwecks sexueller Ausbeutung in Biel geführt.
Drei beschuldigten Personen wird Menschenhandel, Förderung der Prostitution und Beschäftigung von Ausländerinnen ohne Arbeitsbewilligung vorgeworfen.
Nach fast zwei Jahren umfangreicher Ermittlungen hat die Kantonspolizei Bern ihre Arbeiten im Rahmen eines durch die kantonale Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben geführten Strafverfahrens in Zusammenhang mit Menschenhandel, Förderung der Prostitution und Widerhandlungen gegen das Ausländergesetz abgeschlossen.
Nachdem Hinweise bei der Kantonspolizei Bern eingingen, dass in Biel mehrere Frauen ausgebeutet werden, nahm diese umfangreiche Ermittlungen auf. Im Laufe dieser zeigte sich, dass mutmasslich seit Frühling 2021 mehrere Frauen aus Spanien in die Schweiz gereist waren und teilweise auch geholt wurden, um sich in Biel zu prostituieren. Schliesslich konnte eine 36- jährige Kubanerin/Spanierin, ein 44-jähriger und ein 34-jähriger Kubaner als mutmassliche Täterschaft identifiziert werden. Die Beschuldigten stehen unter dringendem Tatverdacht, hierzulande die wesentlichen Umstände der Prostitutionstätigkeit der Frauen bestimmt zu haben. Wie die Ermittlungen und zahlreichen geführten Einvernahmen ergaben, wurden die Frauen in ihrer Bewegungsfreiheit massiv eingeschränkt. Die Beschuldigten bestimmten über Art und Umfang der Prostitution, zudem sollen sie die Frauen überwacht und ihnen ein Grossteil ihres Gehaltes abgenommen haben.
Die beschuldigte Frau sowie ein beschuldigter Mann wurden in der Schweiz in Untersuchungshaft versetzt. Der zweite Beschuldigte befindet sich im Strafvollzug in Spanien.
Nebst Menschenhandel, Förderung der Prostitution und Widerhandlungen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz wird den Beschuldigten unter anderem Nötigung und Drohung vorgeworfen. Sie werden sich vor der Justiz verantworten müssen.
Quelle: Kantonspolizei Bern
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Bern
Für Bern:
- Garage Wenger AG: Ihre Profis für Audi, VW und Ford in Interlaken
- Centro Caffe: Italienischen Kaffee nach Hause bestellen
- Nail World Center an 11 Standorten in der Schweiz: Gepflegte und stylische Nägel
- Die Polizei im Kanton Bern – für die Sicherheit der Bevölkerung
- BEO-Funpark: Das Kinderparadies für ausgelassenen Tobespass in Bösingen FR
- McDonald’s in Burgdorf (BE): Leckeres Fast Food bis in die Nacht
Was ist los im Kanton Bern?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Bern BE: Labradorhündin vom Dach einer vierstöckigen Altstadtliegenschaft gerettet
- An Brücke hängengebliebener Baumstamm löst Einsatz bei Schutz & Rettung Bern aus
- Münsingen BE: Brand von Food Truck – Verdacht auf Brandstiftung – Zeugenaufruf
- Kanton Bern: Betrügerische Telefonanrufe – Vorsicht geboten
- Stadt Bern BE: Einschränkungen und Sperrungen anlässlich des Cupfinals
- Niederscherli BE: Weihnachtsbaum in Brand geraten – Brandursache geklärt
- Stadt Bern BE: Frau (Österreicherin, 25) wegen versuchten Betrugs angehalten
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Schutz und Rettung Bern: Drei junge Störche werden beringt
- A8 / Interlaken BE: Sperrung des Rugentunnels für Feuerwehrübung
- Richigen BE: Dorf und Bach mit Gülle verunreinigt
- Die Kantonspolizei Bern arbeitet engagiert für die Sicherheit der Bevölkerung
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- A6 / Wankdorf – Muri BE: Sperrung während Wochenende – weitere Einschränkungen
- Bargen BE: Fahrzeug nach Unfall in Brand geraten – zwei Personen verletzt
- Schwerer Unfall in Biel BE: Velofahrerin (†43) von Lastwagen erfasst und getötet
- Neuenegg BE: Auto mit Baum kollidiert – Lenker (†) verstorben
- Laupen BE: Wohnungsbrand in MFH
- A6 / Brügg BE: Einspurige Verkehrsführung für Sanierung der Fahrbahnübergänge
- Wasen im Emmental BE: Bauernhof in Brand geraten – Brandursache bleibt unklar
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Wynigen BE: Kollision mit Traktoranhänger – Rennvelofahrer schwer verletzt
- Rüeggisberg BE: Zwei Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt
- Utzenstorf BE: Fahrzeugbrand auf der A1