Wollerau SZ: Telefonbetrüger kurz vor Geldübergabe verhaftet
Die Kantonspolizei Schwyz hat am Montag, 20. Februar 2023 in Wollerau zwei Männer im Rahmen eines Betrugsversuchs kurz vor der Geldübergabe festgenommen.
Am Montagmittag, 20. Februar 2023 meldete eine Frau aus Wollerau der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz, dass ihr 71-jähriger Mann soeben von einem angeblichen Polizisten telefonisch kontaktiert worden sei.
Der falsche Polizist verlangte, dass ihr Mann seine Wertgegenstände zur Sicherung der Polizei übergeben soll.
Dank des Hinweises und des raschen Einschreitens der Kantonspolizei Schwyz konnten zwei Männer kurz vor der Abholung der Beute festgenommen werden. Dabei handelt es sich um einen 26-jährigen türkischen und einen 21-jährigen kosovarischen Staatsangehörigen.
Die laufenden Ermittlungen zum Betrugsversuch erfolgen durch die Staatsanwaltschaft des Kanton Schwyz in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Schwyz.
Die Polizei warnt vor weiteren Betrugsversuchen!
Falsche Polizisten können sich weiterhin jederzeit melden. So kann sich die Bevölkerung bei Anrufen von Betrügern schützen:
- Seien Sie misstrauisch, wenn eine Polizistin oder ein Polizist Sie nach Wertsachen fragt.
- Die echte Polizei verlangt nie, dass Sie ihr Bargeld oder Wertsachen übergeben oder hinterlegen sollen.
- Geben Sie am Telefon keine persönlichen Informationen, Passwörter oder Angaben zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis.
- Sie sind nicht sicher, ob wirklich die Polizei am Telefon ist? Beenden Sie sofort das Gespräch und melden Sie den Anruf der Polizei unter der Nummer 112 oder 117.
- Merken Sie sich Namen und Telefonnummern der anrufenden Person und melden sie diese der Polizei.
- Sprechen Sie mit Bekannten über diese Betrugsform und geben Sie die Warnung sowie die Tipps der Polizei weiter.
Quelle: Kantonspolizei Schwyz
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Schwyz
Für Schwyz:
- Baumo AG: Spezialist für Plattenarbeiten, Boden- und Wandbeläge, Renovationen
- Alpha Garagen GmbH in Rothenthurm SZ: Ihr professioneller Carrosserie-Service
- Autocenter K. Flury AG: Ihr Autohändler mit Service-Werkstatt in Udligenswil LU
- Mamo Verkehrsdienst GmbH – Verkehrssicherheit auf höchstem Niveau
- Bären Steak House in Goldau SZ: Zarte Steaks und weitere Köstlichkeiten
- SWISSPROTECT-Hörsysteme GmbH: Individuelle Lösungen zum Hörschutz
Was ist los im Kanton Schwyz?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Biberbrugg SZ: Zeugenaufruf nach Unfall
- H8 / Dritte Altmatt Nord – Höli – Biberbrugg SZ und Taktikturm UFZ
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Ingenbohl SZ: Sondierungsarbeiten an der Schwyzerstrasse
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Brunnen SZ: Abgestürzter Gleitschirmpilot verletzt sich erheblich
- Schwyz SZ: Gleitschirmpilot bei Flugunfall verletzt
- Kapo Schwyz: Mehrere Unfälle durch nicht fahrfähige Lenker
- Siebnen SZ: Mann bei Auseinandersetzung erheblich verletzt
- Unfall in Tuggen SZ: Mann lebensbedrohlich verletzt
- Ausbau der Hauptstrasse Nr. 8 zwischen der Dritten Altmatt Nord, Höli & Biberbrugg SZ
- UFZ-Areal Seewen SZ: Erweiterung Rettungsturm zu einem Taktikturm
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Schwyz SZ: Treffen der pensionierten Polizei-Offiziere der Zentralschweiz
- Zum Schutz der Bevölkerung: Kapo Schwyz rund um die Uhr im Einsatz
- Merlischachen SZ: Feuerwehreinsatz wegen Gewässerverschmutzung
- Deckbelagseinbau Knoten Biberbrugg SZ
- Kanton Schwyz: E-Trottis − Kantonspolizei weist auf die Regeln hin (Video)
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Feusisberg SZ: Vermisster tot aufgefunden – Revokation Zeugenaufruf