Mötschwil BE: Mann (†60) von Stahlseil getroffen und tödlich verletzt
Am Dienstagnachmittag ist in Mötschwil ein Mann bei Arbeiten an einer Forstmaschine tödlich verunglückt. Nach ersten Erkenntnissen war er von einem Stahlseil getroffen worden.
Er verstarb noch auf der Unfallstelle.
Am Dienstag, 7. März 2023, kurz nach 14.50 Uhr, ging die Meldung bei der Kantonspolizei Bern ein, dass sich im Waldstück Haselberg in Mötschwil (Gemeinde Hindelbank) ein schwerer Arbeitsunfall ereignet habe.
Nach aktuellen Erkenntnissen war ein Mann mit Arbeiten an einer Forstmaschine beschäftigt. Aus noch zu klärenden Gründen wurde er dabei von einem an der Maschine befestigten Stahlseil, welches unter Spannung stand, getroffen und schwer verletzt. Trotz der Erstbetreuung einer anwesenden Drittperson sowie der sofort eingeleiteten Rettungsmassnahmen eines ausgerückten Rega-Teams erlag er seinen schweren Verletzungen noch vor Ort. Beim Verstorbenen handelt es sich um einen 60-jährigen Schweizer aus dem Kanton Freiburg.
Im Einsatz standen neben verschiedenen Diensten der Kantonspolizei Bern, zwei Ambulanzteams, das Care Team des Kantons Bern sowie die Feuerwehren Burgdorf und Region Hindelbank. Unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau hat die Kantonspolizei Bern Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.
Quelle: Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau / Kantonspolizei Bern
Titelbild: Symbolbild © Maria Yastrebova – shutterstock.com
Für Bern:
- McDonald’s in Burgdorf (BE): Leckeres Fast Food bis in die Nacht
- JEMAKO Vertriebspartnerin Vreni Wyss: So umweltfreundlich und effektiv geht Putzen
- Egli Bestattungen in Bern & Region: Würdevoll, transparent und persönlich
- CSC Desinfektion: Ihr starker Partner in Sachen professionelle Desinfektion
- Töffwelt hostettler moto ag – 7x in der Schweiz!
- Alles für den Kampfsport: BUDO.ch – Budosport Nippon in Zürich
Was ist los im Kanton Bern?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Bern BE: Labradorhündin vom Dach einer vierstöckigen Altstadtliegenschaft gerettet
- An Brücke hängengebliebener Baumstamm löst Einsatz bei Schutz & Rettung Bern aus
- Münsingen BE: Brand von Food Truck – Verdacht auf Brandstiftung – Zeugenaufruf
- Kanton Bern: Betrügerische Telefonanrufe – Vorsicht geboten
- Stadt Bern BE: Einschränkungen und Sperrungen anlässlich des Cupfinals
- Niederscherli BE: Weihnachtsbaum in Brand geraten – Brandursache geklärt
- Stadt Bern BE: Frau (Österreicherin, 25) wegen versuchten Betrugs angehalten
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Schutz und Rettung Bern: Drei junge Störche werden beringt
- A8 / Interlaken BE: Sperrung des Rugentunnels für Feuerwehrübung
- Richigen BE: Dorf und Bach mit Gülle verunreinigt
- Die Kantonspolizei Bern arbeitet engagiert für die Sicherheit der Bevölkerung
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- A6 / Wankdorf – Muri BE: Sperrung während Wochenende – weitere Einschränkungen
- Bargen BE: Fahrzeug nach Unfall in Brand geraten – zwei Personen verletzt
- Schwerer Unfall in Biel BE: Velofahrerin (†43) von Lastwagen erfasst und getötet
- Neuenegg BE: Auto mit Baum kollidiert – Lenker (†) verstorben
- Laupen BE: Wohnungsbrand in MFH
- A6 / Brügg BE: Einspurige Verkehrsführung für Sanierung der Fahrbahnübergänge
- Wasen im Emmental BE: Bauernhof in Brand geraten – Brandursache bleibt unklar
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Wynigen BE: Kollision mit Traktoranhänger – Rennvelofahrer schwer verletzt
- Rüeggisberg BE: Zwei Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt
- Utzenstorf BE: Fahrzeugbrand auf der A1