Stadt Uster ZH: Weiherallee – zwischen Februar und April 2023 zum Teil gesperrt
Die Stadt Uster sperrt zwischen Februar und April 2023 die Weiherallee von 18 bis 7 Uhr, wenn die Wetterbedingungen für die Amphibienwanderung günstig sind.
In diesen Zeiten gilt ein allgemeines Fahrverbot.
Die meisten Amphibien überwintern nicht im Wasser, sondern an Land. Frösche, Erdkröten und Molche wandern aus dem Wald im Zellwegerpark über die Weiherallee in den Herterweiher, um sich dort zu paaren und zu laichen. Da bei diesen Wanderzügen viele Tiere gleichzeitig unterwegs sind, würden viele von ihnen ohne Strassensperren überfahren werden.
Dank der Strassensperre und dem Amphibientunnel sind die Tiere während der Wanderzeit geschützt. In Uster befinden sich an folgenden Standorten grössere Amphibienzugstellen:
- Seestrasse
- Wildsbergstrasse
- Wührenstrasse
- Nänikerstrasse
- Weiherallee
Mehr Infos finden Sie unter: www.uster.ch/biodiversitaet
Quelle: Stadtpolizei Uster
Bildquelle: Stadtpolizei Uster
Für Zürich:
- My Kebab in Zürich-Affoltern: Pizza, Kebab & Co. – stets lecker und frisch zubereitet
- Centro Caffe: Italienischen Kaffee nach Hause bestellen
- Tierarztpraxis zur Schmiede in Henggart ZH: Das Wohl Ihres Tieres in den besten Händen
- Baran Restaurant & Take Away in Adliswil ZH: Mediterrane und orientalische Speisen
- Golden Thai Food in Thalwil: Traditionelle Thai Gerichte und Schweizer Klassiker
- Ristorante-Pizzeria il Sogno in Affoltern am Albis ZH: Italienische und indische Küche
Was ist los im Kanton Zürich?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Stadt Winterthur ZH: Schwerverkehrskontrolle
- Kanton ZH: Mit Datenschutz kann die Digitalisierung gelingen – Tätigkeitsbericht 2022
- Stadt Winterthur ZH: Wo ist der gestohlene Löwenkopf?
- Streit eskaliert in Höri ZH: Portugiese (53) sticht auf Slowaken (30) ein
- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Stadt Zürich ZH: Verkehrsbeschränkung Dörflistrasse
- Stadt Uster ZH: Neues Bauprojekt neben dem Stadtpark
- Stadtpolizei Uster: Fahrradfahren im Wandel – aktuelle Entwicklungen
- Kanton ZH: Umfahrungsstrasse von Reuss bis zur A4 eröffnet (Video)
- Stadt Zürich ZH: Verkehrsbeschränkung Toblerplatz
- Tagelswangen ZH: Hanf-Indoor-Anlage ausgehoben
- Stadt Zürich ZH: Bucheggtunnel – Verkehrsbeschränkung
- Unterstammheim ZH: PW kollidiert mit Velo – Velofahrerin (59) schwer verletzt (Video)
- Kloten ZH: Mann (30) von Tram erfasst und schwer verletzt (Video)
- Dübendorf ZH: Brand verursacht hohen Sachschaden
- Stäfa ZH: Heftiger Streit zwischen zwei Verkehrsteilnehmer – Zeugenaufruf
- Unfall in Kloten ZH: Mann (30) von Tram erfasst – schwer am Arm verletzt
- Stammheim ZH: Velofahrerin (59) nach Kollision mit Auto schwer verletzt
- Kapo Zürich: Tag des Fahrrades
- Stadt Zürich ZH (Kreis 11): Velofahrer (78) nach Unfall verletzt – Zeugenaufruf
- Blaulichttag in Zollikon ZH: heute bis 16 Uhr
- Winterthur / Buch am Irchel ZH: Autolenker nach Flucht vor Polizei verhaftet
- Obfelden ZH / A4: Zubringerfest – Kapo Zürich auch vor Ort
- Fehraltorf ZH: Motorradfahrer (†16) stirbt bei Selbstunfall (Video)