Kanton Obwalden: Zwei Unfälle auf schneebedeckter Strasse
In der Nacht vom Freitag auf Samstag erreichte eine neue Kaltfront die Zentralschweiz. Die dadurch ausgelösten Schneefälle sorgten teils für schwierige Strassenverhältnisse.
Folglich kam es am Samstag in St. Niklausen (OW) sowie in Engelberg (OW) zu Verkehrsunfällen. Verletzt wurde bei den Unfällen niemand. An den Fahrzeugen entstanden zum Teil grosse Sachschäden in der Höhe von mehreren 10’000.- Franken.
Am Samstag, den 11.03.2023, zirka 07:50 Uhr, fuhr ein 35-jähriger Personenwagenlenker auf der Melchtalerstrasse von St. Niklausen kommend in Richtung Kerns. Im Bereich Bodacher- Rank geriet der Fahrzeuglenker auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen und wurde folglich auf die Gegenfahrbahn getrieben. In der Folge prallte er frontal gegen das korrekt entgegenkommende Postauto. Durch den Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. Die Fahrgäste des Postauto konnten ihre Weiterfahrt mit einem Ersatzbus fortsetzen. An den Unfallfahrzeugen entstand Sachschaden in der Höhe von ca. CHF 30’000.00, wobei der Personenwagen einen Totalschaden erlitt. Er war mit Sommerreifen unterwegs.
Während den Aufräumarbeiten war die Melchtalerstrasse teilweise einspurig befahrbar und musste für ca. eine halbe Stunde für jeglichen Verkehr gesperrt werden, was in beiden Richtungen zu Staubildungen führte.
Nebst der Kantonspolizei Obwalden stand die Feuerwehr Kerns und ein privates Abschleppunternehmen im Einsatz.
Gleichentags, um zirka 08:15 Uhr, fuhr eine 46-jährige Personenwagenlenkerin auf der Engelbergerstrasse von Engelberg talwärts in Richtung Grafenort. Im Bereich Chaltibach, fuhr sie auf eine langsam fahrende Kolonne auf, welche hinter einem Schneepflug herfuhr. Anlässlich eines Ausweichmanövers verlor die Fahrzeuglenkerin aufgrund der Strassenverhältnisse die Beherrschung über ihr Fahrzeug, fuhr über die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich frontal mit einem am Strassenrand stehenden Lieferwagen. Bei diesem war der Fahrzeuglenker damit beschäftigt, Schneeketten zu montieren. Glücklicherweise wurde bei diesem Unfall niemand verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Fahrzeuge müssen so ausgerüstet sein, dass damit die Verkehrssicherheit jederzeit gewährleistet ist. Dazu gehören zu dieser Jahreszeit Winterbereifung, je nach Fahrstrecke Schneeketten und zusätzlich eine angepasste Fahrweise bezüglich Geschwindigkeit und Voraussicht. Die Fahrzeuge müssen vor Beginn der Fahrt von Schnee, die Front- und Seitenscheiben gänzlich von Eis und Schnee befreit werden.
Quelle: Kantonspolizei Obwalden
Bildquelle: Kantonspolizei Obwalden
Für Obwalden:
- Picadilly by Leonardo in Buochs NW: Von morgens bis abends mediterrane Küche
- Reinigungs-Service Cornelia Infanger (Innerschweiz): Bewährt und zuverlässig
- FlüeMatte – Ihr Hotel und Restaurant im Herzen der Schweiz
- Restaurant Hirschen – Traditionsbeiz in Buochs NW mit gutbürgerlicher Küche
- Restaurant Allmendhuisli in Stans NW: Kulinarisch geniessen mit schöner Aussicht
- Superfood-Frühstück mit dem „z’Morgä-Chäs“ zaubern – kulinarische Inspirationen
Was ist los im Kanton Obwalden?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Engelberg OW: Das Erlebnistal in Obwalden
- Alpnach OW: Schwingfest 2023 – Verkehrsbehinderungen
- Herrenboden OW: 31-jähriger Motorradlenker nach Sturz verletzt
- Sarnen OW: An diesem Wochenende findet die 37. Ruderregatta statt
- Unfälle in Kerns und Glaubenberg OW: Töfffahrer landet in Bach
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Lungern OW: Lieferwagen kollidiert auf der A8 mit Felswand
- Dorf Sarnen OW: Dieses Wochenende ist es wieder so weit – Verkehrsinfo
- Alpnach OW: Lieferwagen kollidiert beim Einbiegen mit korrekt fahrendem Auto
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Sarnen OW: Fahrradprüfung 2023
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Engelberg OW: 18-jähriger Neulenker will mit Auto driften und landet im Dürrbach
- Dorf Sarnen OW: Stark alkoholisierte Autofahrerin (46) angehalten
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Kapo Obwalden: Erste-Hilfe-Gespräche über Suizidgedanken
- Sarnen OW: Vorsicht kantonale Veloprüfung
- Sachseln OW: Feiertagsverkehr führt zu Auffahrkollisionen
- Kapo Obwalden: Nachem Räge schint d’Sunne