Indian Restaurant Ginger – Gold Sponsor 2023/2024/2025 von Polizei.news
Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit Indian Restaurant Ginger als „Gold Sponsor 2023/2024/2025“.
Gerne unterstützt das Indian Restaurant Ginger in Thalwil ZH die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen und Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
Polizei.news bedankt sich beim Indian Restaurant Ginger für die grosszügige Unterstützung der Polizeiarbeit und freut sich auf eine gute Partnerschaft!
Über das Indian Restaurant Ginger
Das Indian Restaurant Ginger ist seit Februar 2020 eröffnet und hat schon viele Stammgäste überzeugt. Lernen auch Sie die abwechslungsreiche und würzige Küche Indiens im Ginger kennen!
Inhaber Mr. Vivek Kumar Krushnun stellt die indische Küche als sehr vielfältig und je nach Region sehr unterschiedlich vor.
Erfahren Sie hier mehr über das vielfältige Speiseangebot.
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag: 11:00 – 14:00 Uhr und 18:00 – 23:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 18:00 – 23:00 Uhr
Warme Küche 11:30 – 13:30 und 18:00 – 21:30 Uhr
Indian Restaurant Ginger
Ludretikonerstrasse 41
CH-8800 Thalwil
+41 (0)44 599 76 56 (Tel)
info@ginger-india.ch (Mail)
www.ginger-india.ch (Web)
Bildquelle: Indian Restaurant Ginger / Google Maps / Uber Eats
- Stadt St.Gallen SG: Blaulichtorganisationen üben den Ernstfall
- Militärflugplatz Locarno TI – Heizzentrale spart jährlich 200 Tonnen CO2 ein
- Medical Training für Welpen – so werden junge Hunde fit für den Tierarzt
- Stadtpolizei Zürich: Unsere Interventionseinheit (IE) früher und heute
- Schweizer Luftwaffe nimmt an multinationaler Helikopterübung in Portugal teil
- Kanton Wallis: 19. Schweizerisches Polizeimusiktreffen
- Kantonspolizei und Kantonale Walliser Rettungsorganisation 144 – Kooperation
- Kanton Wallis – Italien: Zusammenarbeit über die Grenzen hinaus
- Kapo Obwalden: Stellvertretende/r Leiter/in Kommandoabteilung
- Militärische Leadership erleben – über hundert Gäste in Thun BE (Videos)
- Kapo Basel verfügt über einen weiteren einsatzfähigen Betäubungsmittelspürhund
- Luzerner Polizei: „Sicher im Ausgang“
- Stadtpolizei St.Gallen: Am diesjährigen CSIO ist unsere Reiterstaffel mit dabei
- Schweizer Armee wünscht einen schönen Vatertag
- Kapo Solothurn: Die Temperatur steigt – und die Vorfreude auch
- Granges-Paccot FR: Die offenen Türen der Kantonspolizei locken 5’000 Menschen an
- Stadtpolizei St.Gallen: Was den Beruf als Polizistin und Polizist so vielseitig macht?
- Weiterentwicklung der Schweizer Armee – Bundesrat zieht positive Bilanz
- Kapo Obwalden: Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter gesucht
- Stadt St.Gallen SG: Die Schweizer Armee unterstützt die Organisation des CSIO
- Yanik Probst (29) ist neuer Mediensprecher der Luzerner Polizei
- Polizei Oberes Fricktal: Zivilangestellte Probst Eveline verstärkt unser Team
- Chefin Sicherheitspolitik und der Chef der Armee am Shangri-La Dialogue in Singapur
- Luzerner Polizei: Partyabend beginnt mit einer Dosis gesundem Menschenverstand