Kantonpolizei Aargau: Engagiert für die Sicherheit der Bevölkerung im Einsatz
Geht es um die Aufklärung schwerer Straftaten, die Sicherheit auf den Strassen des Kantons oder einen Einbruch, sind die Bediensteten der Kantonspolizei Aargau zur Stelle. Engagiert und kompetent setzen sich die Mitarbeitenden zu jeder Zeit für die Sicherheit der Bevölkerung ein.
Die Aargauer Polizei gliedert sich in sechs verschiedene Abteilung, die unter der Führung des Polizeikommandanten sowie sechs Abteilungschefs stehen.
Präsenz vor Ort zeigt die mobile Polizei, die Tag und Nacht auf den Strassen Aargaus unterwegs ist. Die Mitarbeitenden sind bei Ereignissen wie Unfällen, Einbrüchen oder anderen Vorkommnissen als erste vor Ort und leiten weitere Massnahmen ein.
Als Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger dienen die Stützpunkte der Stationierten Polizei. Insgesamt gibt es neun Stützpunkte, die neben der Aufklärung von Straftaten auch präventive Aufgaben übernehmen.
Die Aufklärung von Kapitalverbrechen und anderen schweren Straftaten übernimmt die Kriminalpolizei. Intensive Ermittlungen, Durchsuchungen und gezielte Fahndungen gehören zu den Tätigkeiten der Bediensteten. Einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung leistet die Kriminaltechnik, die für die Auswertung von Spuren und die Beweissicherung zuständig ist.
Besonders ausgebildete Interventionsspezialisten der Kantonspolizei Aargau sind zur Stelle, wenn es um Einsätze mit einem besonderen Risiko geht. Bei Bedarf werden die Mitarbeitenden von den Polizeihunden des Kantons unterstützt.
Im Hintergrund arbeiten die Abteilungen Führung & Einsatz und die Kommandobereiche, die für einen reibungslosen Ablauf bei der Kantonspolizei sorgen.
Departement Volkswirtschaft und Inneres
Kantonspolizei Aargau
Tellistrasse 85
CH-5001 Aarau
+41 (62) 835 81 81 (Tel.)
info@kapo.ag.ch (Mail)
www.polizei-ag.ch (Web)
Bildquelle: Kantonspolizei Aargau
Für Aargau:
- Beautiful Immo & Bau GmbH: Ihre Bau- und Reinigungsfirma in Gränichen AG
- Clavora Cutier & Beauty: Ihre Haar- und Schönheitsexperten in Hunzenschwil AG
- NiPon Do: Realistisch, einfach, effizient – Krav Maga in Aarau & Wohlen lernen
- Art Design Hotel Herberge in Teufenthal AG: Einen einzigartigen Aufenthalt geniessen
- Asil Frisch und Food AG: Ihr türkischer Esswarenhändler aus Rupperswil (AG)
- EventHouse-Schweiz AG: Ihr Partner für reibungslose Events
Was ist los im Kanton Aargau?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Kanto Aargau: Operation „Ninja Turtle“ entlarvt tausende Pädokriminelle
- Kanton AG: 16 Ausweisentzüge – Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen über Pfingsten
- Ennetbaden AG: Unverschlossenes Auto durchsucht – zwei Personen verhaftet
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Dättwil AG: Frontalkollision – fünf Personen verletzt
- Birr AG: Wohnung durch Brand verwüstet
- Oberkulm AG: Kollision vor Bahnübergang – Zeugenaufruf
- Baden AG: Mann (34) bei Schlägerei verletzt – Zeugenaufruf
- Suff-Unfall in Fisibach AG: Betrunkene Mercedes-Fahrerin (23) kracht gegen Baum
- Kanton Aargau: Schwerpunkte der Strafverfolgung
- Laufenburg AG: Sekundenschlaf führt zu Unfall
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Leuggern AG: Carport geht in Flammen auf
- Zofingen AG: Neuer Fussgängerstreifen über die Mühlethalstrasse
- Murgenthal AG: Zweimal Totalschaden nach Frontalkollision – eine Person leicht verletzt
- Stein AG: Polizei fasst vier Einbrecher (Marokkaner)
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Alikon AG: Škoda-Fahrer (34) am Steuer eingeschlafen
- Reinach AG: Unbewohntes Haus gerät in Brand
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Kanton Aargau: Die Wildkatze streift wieder durch die Aargauer Wälder
- Schafisheim AG: Töfffahrer (†22) knallt in Hauswand (Video)