DE | FR | IT

„Zentrum für Mütter und Väter“ – Deine Schweizer Coaching Plattform

20.03.2023 |  Von  |  CH, Publireportagen

Der Alltag in der Familie kann herausfordernd sein. Darum hat Sabine Mühle-Meier das „Zentrum für Mütter und Väter“ gegründet. Dort finden Mütter und Väter professionelle Hilfe, wenn es um Burnout, Konflikte, Partnerschaftsprobleme, Erziehung, Lernthemen oder Orientierung geht.

Sabine Mühle-Meier ist Unternehmerin, Mutter zweier Kinder und Familien- und Kindercoach im Spezialgebiet Hochsensibilität. Sie kennt die Sorgen und Nöte von Eltern aus erster Hand. Mit der Schweizer Coaching Plattform „Zentrum für Mütter und Väter“ bietet sie Eltern Hilfe von unterschiedlichen Fachkräften an – online oder direkt vor Ort.

Das Expertenteam rund um Sabine Mühle-Meier hat es sich zur Aufgabe gemacht, Mütter, Väter und Kinder bei ihren täglichen Herausforderungen zu unterstützen. Die Mission des „Zentrums für Mütter und Väter“ besteht darin, die psychische Gesundheit zu fördern und auf diese Weise für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität zu sorgen.



Sabine Mühle-Meier, Gründerin und Geschäftsführerin der Coaching Plattform „Zentrum für Mütter und Väter“


Lösungswege aus scheinbar festgefahrenen Situationen

Probleme rund um Familie, Partnerschaft, Schule und Beruf gehen die Expertinnen des „Zentrums für Mütter und Väter“ in einem vertrauensvollen Setting konkret an. Dabei kommen transformierende Techniken und Methoden zum Einsatz, die ratsuchende Eltern wirklich weiterbringen. Mit der kompetenten Unterstützung ihrer ausgewählten Expertin gelingt es Müttern und Vätern schon bald, Lösungswege aufzuspüren. Sie finden endlich wieder zu ihrer Stärke und in ihre Kraft zurück. Das Ergebnis ist mehr Lebensqualität und Energie.



Geballtes Expertenwissen: Fachpersonen für viele Lebensbereiche

12 Coaching-Expertinnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Expertisen stehen ratsuchenden Eltern zur Seite. Ausgewählt werden können sie nach Region, Lebensbereich oder Thema.

Das erste Info-Gespräch ist in jedem Fall kostenlos:

  • Sabine Mühle-Meier ist Expertin für Hochsensibilität. Als Familiencoach unterstützt sie Mütter und Väter von hochsensiblen Kindern in der Region Aargau/Luzern dabei, ihren Alltag zu meistern.
  • Sabine Herzog kümmert sich – ebenfalls in der Region Aargau/Luzern als Coach für Business & Karriere um Klientinnen und Klienten, die auf Arbeitssuche sind und sich mehr Selbstsicherheit wünschen.
  • Familiencoach Esthi Wildisen ist in der Region Aargau/Luzern als Expertin für Erziehung und „The Work“ tätig.
  • Als Expertin für eine gelassene und starke Elternschaft steht Goni Boller Müttern und Vätern in der Region Aargau/Zürich als Familiencoach zur Seite.
  • Claudia May widmet sich dem Spannungsfeld Schule: Als Expertin für Konzentration und Lernen hilft sie Schülerinnen und Schülern dabei, ihren Lernerfolg zu steigern und ihre Noten zu verbessern. Sie ist in der Region Basel Stadt & Land tätig.
  • Droht ein Eltern-Burnout? Dann ist Familiencoach Sarah Stalder die richtige Ansprechpartnerin: Sie ist Expertin für Stressreduktion und bringt Menschen bei, ihre Resilienz zu stärken und den gefürchteten Burnout zu verhindern. Region: Basel Stadt & Land



  • Bindungs- und Verlustängste sind die Schwerpunkte von Natascha Binggeli: Die Expertin für erwachsene Scheidungskinder unterstützt Mütter und Väter in der Region Bern, so dass Beziehung möglich wird.
  • Manchmal kommt bei engagierten Eltern die Partnerschaft zu kurz. Wenn es in der Liebe kriselt, hilft Partnerschafts-Coach Susanne Christensen. Die Expertin für Konflikte und Beziehungen unterstützt Paare in der Region Luzern/Rain dabei, wieder zueinander zu finden.
  • Isabelle Dobmann ist Coach für Persönlichkeit und Life in Luzern: Die Expertin für Vergebung und Selbstliebe hilft Menschen dabei, ihre Schuldgefühle hinter sich zu lassen.
  • Respektvolle Kommunikation in der Familie zu leben, ist oft nicht so einfach. Wie das funktioniert, vermittelt Susanna Vogel-Engeli in der Region Thurgau.
  • ADHS ist oft eine Schockdiagnose für Eltern. Klara Gabathuler hilft Eltern in der Region Zürich/Uster dabei, ADHS zu verstehen und mit den Herausforderungen konstruktiv und entspannt umzugehen.
  • Eine Suchterkrankung der Eltern kann die Familie stark belasten. Alkohol, Glücksspiel oder harte Drogen: Manuela Vetterli steht suchtgefährdeten Familien als Expertin und Coach für die Bereiche Persönlichkeit und Life in der Region Zürich/Ostschweiz zur Seite.


Fachwissen und neue Impulse

In der Akademie des „Zentrums für Mütter und Väter“ stehen interessierten Eltern zahlreiche Informationen, Selfcoaching-Tools, Videos mit spannenden Interviews und hilfreiche Workbooks zur Verfügung. Es lohnt sich, öfter vorbeizuschauen, denn das Angebot wird kontinuierlich erweitert.

Wer am liebsten liest, findet im umfangreichen Blogbereich der Coaching-Plattform eine Fülle an hilfreichen Artikeln.



Hochsensible Kinder verstehen und begleiten

Wer hochsensibel ist, hat besonders feine Antennen und eine stark ausgeprägte Gefühlswahrnehmung. Sabine Mühle-Meier unterstützt Eltern dabei, ihr Kind zu verstehen und auf seine besonderen Bedürfnisse einzugehen.

Dabei steht eine klare, respektvolle und selbstbewusste Kommunikation zwischen Eltern und Kind im Vordergrund. Eltern können lernen, ihrer Tochter oder ihrem Sohn aus der Überstimulation zu helfen, sodass das hochsensible Kind in Balance kommt. Sie erfahren, wie sie mit herausfordernden Situationen umgehen können und ihr inneres Gleichgewicht wiederfinden.

Am Ende steht ein Zugewinn von Lebensqualität und Wohlbefinden für alle Beteiligten.




Ganzheitlicher Coaching-Ansatz mit langfristiger Wirkung

Sabine Mühle-Meier und ihr Team verfolgen einen ganzheitlichen/integralen Ansatz: Sie betrachten den Menschen und sein Lebensumfeld allumfassend. Ihr Ziel besteht darin, Eltern eine langfristige und nachhaltige Unterstützung anzubieten. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Familienmitglieder im Mittelpunkt. Die Gründerin und Geschäftsführerin der Coaching Plattform „Zentrum für Mütter und Väter“ und deren Fachpersonen ermöglichen es Menschen, ihr Leben selbstwirksam zu gestalten und zu meistern. Weil Persönlichkeitsentwicklung Sie weiterbringt.

Das Infogespräch im „Zentrum für Mütter und Väter“ ist kostenlos. Wenn Sie sich Hilfe und Unterstützung wünschen, lassen Sie sich beraten: 079 263 03 23. Sabine Mühle-Meier und ihr Experten-Team freuen sich darauf, Sie und Ihre Familie kennenzulernen!



Zentrum für Mütter und Väter
Sabine Mühle-Meier
Mühleweg 23
CH-5053 Staffelbach

+41 (0)79 263 03 23 (Tel.)

info@zfmuv.ch
www.zfmuv.ch (Web)



 

Bild 1/Titelbild: ViDI Studio/Shutterstock
Bild 2: Zentrum für Mütter und Väter
Bild 3: New Africa/Shutterstock
Bild 4: fizkes/Shutterstock
Bild 5: Evgeny Atamanenko/Shutterstock
Bild 6: Zentrum für Mütter und Väter
Bild 7: Zentrum für Mütter und Väter
Bild 8: fizkes/Shutterstock
Bild 9: fizkes/Shutterstock