Biel BE: Senior (75) auf Zentralstrasse beraubt – Zeugenaufruf
Am Sonntagnachmittag ist in Biel ein Mann auf der Zentralstrasse beraubt worden. Die mutmasslichen Täter entwendeten Bargeld und flüchteten in der Folge.
Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
Am Sonntag, 19. März 2023, ging bei der Kantonspolizei Bern um zirka 15.15 Uhr die Meldung ein, dass an der Zentralstrasse in Biel ein Mann beraubt worden sei.
Ersten Erkenntnissen zufolge wurde ein 75-jähriger Mann, der zu Fuss vom Schneidergässli herkommend in Richtung Kreuzplatz unterwegs war, gegen 15.00 Uhr von zwei Unbekannten auf Höhe der Zentralstrasse 107 angesprochen. In der Folge stiessen die zwei Täter das Opfer zu Boden, entrissen ihm gewaltsam sein Portemonnaie und entwendeten Bargeld. Die Täterschaft flüchtete zu Fuss in Richtung Kreuzplatz. Das Opfer blieb beim Raub unverletzt.
Einer der Täter wird gemäss Aussagen als auffallend klein, mit schmaler Gesichtsform und von magerer Statur beschrieben. Er sprach das Opfer auf Französisch an. Zum Tatzeitpunkt trug er einen blauen Pullover mit einer Kapuze.
Die Kantonspolizei Bern sucht im Rahmen der Ermittlungen Zeugen. Personen, die verdächtige Beobachtungen im Umfeld des Tatorts gemacht haben oder Angaben zu den beiden Tätern machen können, werden gebeten, sich unter der Nummer +41 32 324 85 31 zu melden.
Quelle: Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland / Kantonspolizei Bern
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Bern
Für Bern:
- Jugend vor Drogen schützen – Kapo Bern leistet Präventionsarbeit
- Kapo Bern – Sicherheit für die Bevölkerung
- Kuchenhaus Annamelie: Traditionelle ungarische Torten und Kuchen in Luzern
- CATWALK Katzentreppen – der elegante Weg ins Abenteuer für Ihre Katze
- Die Polizei im Kanton Bern – für die Sicherheit der Bevölkerung
- Töffwelt hostettler moto ag – 7x in der Schweiz!
Was ist los im Kanton Bern?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Münsingen BE: Brand von Food Truck – Verdacht auf Brandstiftung – Zeugenaufruf
- Kanton Bern: Betrügerische Telefonanrufe – Vorsicht geboten
- Stadt Bern BE: Einschränkungen und Sperrungen anlässlich des Cupfinals
- Niederscherli BE: Weihnachtsbaum in Brand geraten – Brandursache geklärt
- Stadt Bern BE: Frau (Österreicherin, 25) wegen versuchten Betrugs angehalten
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Schutz und Rettung Bern: Drei junge Störche werden beringt
- A8 / Interlaken BE: Sperrung des Rugentunnels für Feuerwehrübung
- Richigen BE: Dorf und Bach mit Gülle verunreinigt
- Die Kantonspolizei Bern arbeitet engagiert für die Sicherheit der Bevölkerung
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- A6 / Wankdorf – Muri BE: Sperrung während Wochenende – weitere Einschränkungen
- Bargen BE: Fahrzeug nach Unfall in Brand geraten – zwei Personen verletzt
- Schwerer Unfall in Biel BE: Velofahrerin (†43) von Lastwagen erfasst und getötet
- Neuenegg BE: Auto mit Baum kollidiert – Lenker (†) verstorben
- Laupen BE: Wohnungsbrand in MFH
- A6 / Brügg BE: Einspurige Verkehrsführung für Sanierung der Fahrbahnübergänge
- Wasen im Emmental BE: Bauernhof in Brand geraten – Brandursache bleibt unklar
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Wynigen BE: Kollision mit Traktoranhänger – Rennvelofahrer schwer verletzt
- Rüeggisberg BE: Zwei Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt
- Utzenstorf BE: Fahrzeugbrand auf der A1
- Saanen BE / Lac du Vernex (VD): Mutmasslicher Autolenker (†) tot geborgen
- Saanen BE: Auto nach Kollision gestürzt – Suche nach Fahrzeuginsassen im Gang