Stadt Schaffhausen SH: Polizei warnt vor Autoaufbrüchen
Zwischen Dienstag (14.03.2023) und Samstag (18.03.2023) hat eine unbekannte Täterschaft in der Stadt Schaffhausen versucht, mehrere parkierte Autos aufzubrechen.
Die Schaffhauser Polizei empfiehlt der Bevölkerung, keine Wertgegenstände in parkierten Autos zurückzulassen und diese immer komplett abzuschliessen.
Eine unbekannte Täterschaft versuchte im Zeitraum zwischen Dienstag (14.03.2023) und Samstag (18.03.2023) die Beifahrertüre eines Autos aufzubrechen, welches im Parkhaus Bahnhof auf dem Bleicheareal in der Stadt Schaffhausen parkiert war. Dieser Aufbruchversuch führte zwar nicht zum Ziel, jedoch entstand Sachschaden am Fahrzeug.
Im Zeitraum zwischen Freitag (17.03.2023) und Samstag (18.03.2023) brach eine unbekannte Täterschaft ein Auto auf, welches auf dem Areal der Stahlgiesserei in der Stadt Schaffhauser parkiert war. Was die Täterschaft aus dem Auto gestohlen hat, ist Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.
Aufgrund der geografischen Nähe und des identischen Zeitraumes schliesst die Schaffhauser Polizei nicht aus, dass die gleiche Täterschaft für beide Delikte verantwortlich sein könnte. Der Bevölkerung wird empfohlen, keine Wertgegenstände in parkierten Autos zurückzulassen und diese immer komplett abzuschliessen.
Die Schaffhauser Polizei verweist in diesem Zusammenhang auf die Kampagne der Schweizerischen Kriminalprävention.
Quelle: Schaffhauser Polizei
Titelbild: Symbolbild © Schaffhauser Polizei
Für Schaffhausen:
- Neuenburg NE: Kollision zwischen Auto und Sattelschlepper – Sachschaden
- Beri Bau AG Zürich: Ihr Partner für grosse und kleine Bau- und Umbauvorhaben
- Schweizerischer Blindenbund – Selbsthilfe blinder und sehbehinderter Menschen
- CSC Desinfektion: Ihr starker Partner in Sachen professionelle Desinfektion
- Die OE Group AG sorgt für Sicherheit – mit 5 Standorten in der Schweiz
Was ist los im Kanton Schaffhausen?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Stadt Schaffhausen / Thayngen / Bargen SH: A4 wird zum Schwerverkehr-Warteraum
- Stadt Schaffhausen SH: Verdächtige Person nach Messerangriff festgenommen
- Neuhausen am Rheinfall SH: Brand eines Geräteschuppens
- Kanton Schaffhausen: Bitte Rücksicht auf Radfahrerprüflinge nehmen!
- Stadt Schaffhausen SH: Zeugenaufruf zu Sachbeschädigungen an Fahrzeugen
- Stadt Schaffhausen SH: Pflichtwidriges Verhalten nach Verkehrsunfall
- Stadt Schaffhausen SH: Polizei sucht Zeugen von Messerangriff
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Stadt Schaffhausen SH: Zeugenaufruf nach Beschädigung einer öffentlichen Toilette
- Thayngen SH: Polizei sucht Zeugen von Diebstählen aus Autos
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Stadt Schaffhausen SH: Mehrere Personen nach Unfall im Fäsenstaubtunnel verletzt
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Neuhausen a./Rhf. SH: Polizei sucht Zeugen von Einschleichdiebstahl
- Stadt Schaffhausen SH: Polizei empfiehlt geschlossene Autofenster
- Neuhausen am Rheinfall SH: Polizei ermittelt fehlbaren E-Scooter-Fahrer (17)
- Stadt Schaffhausen SH: Falschfahrer verursacht Unfall auf Autostrasse und flüchtet
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Kanton Schaffhausen: Polizei warnt vor „Schockanrufen“
- Strafverfahren gegen Verantwortliche eines Schaffhauser Alters- und Pflegeheims grossmehrheitlich eingestellt
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde