A9 / Bauarbeiten Brücke Turtig VS – Niedergesteln vom 3. April – 30. September 2023 gesperrt
Die grosse Brücke zwischen Raron/Turtig und Niedergesteln (Grossi Brigga Gesch) wird aufgrund der Anschlussarbeiten an die Autobahn A9 während sechs Monaten gesperrt.
Die Sperrung erfolgt am Montag, 3. April 2023 und erstreckt sich bis zum Samstag, 30. September 2023. Umfahrungsrouten und weitere Ersatzmassnahmen wurden seitens der Verantwortlichen geprüft und umgesetzt. Die provisorische Verkehrsführung und deren Auswirkungen werden zudem regelmässig überprüft und falls nötig angepasst. Aufgrund des guten Baufortschrittes bei der Sanierung der Brücke erfolgt die Sperrung ein Jahr früher als geplant.
Die 470 m lange Verbindungsbrücke zwischen Turtig und Niedergesteln (Grossi Brigga Gesch) muss wegen des Neubaus des Kreuzungsbereichs auf der Brücke während sechs Monaten gesperrt werden. Dies wurde von der zuständigen Dienststelle für den Nationalstrassenbau (DNSB) bereits in der Ausgabe des A9 Info November 2022 mitgeteilt.
Die Sanierungsarbeiten an der Brücke umfassen einerseits Verstärkungsmassnahmen, andererseits die Anpassung der Brücke an die neue Nutzung: die Brücke dient beim künftigen Vollanschluss Raron der A9 im Oberwallis als Abfahrts- und Anschlussrampe des Verkehrs.
Die neu an die Grossi Brigga Gesch angebauten Rampen sind beinahe fertiggestellt. Die vollständige Sperrung ist notwendig, um den Kreuzungsbereich in der Mitte der Brücke bauen zu können. Da die Bauarbeiten an der Brücke sehr gut voranschreiten, erfolgt die Sperrung ein ganzes Jahr früher als geplant ab Montag, 3. April 2023, bis Samstag, 30. September 2023.
Veränderungen für den Busbetrieb und vorübergehend mehr Verkehr in Steg und beim Bahnhof Raron
Während der sechsmonatigen Sperrung verkehren die Busse von RegionAlps zwischen Steg und Raron nach einem neuen Fahrplan, der unter anderem online auf www.sbb.ch/fahrplan abrufbar ist.
Der Schwerverkehr, der bisher über die Grossi Brigga Gesch führte, verkehrt während der Zeit der Sperrung via Gampel/Steg nach Raron. Es handelt sich hierbei um rund vier zusätzliche Last- oder Lieferwagen pro Stunde (65 pro Tag), die die neu ausgeschilderte und mit Verkehrsberuhigungsmassnahmen versehene Tempo 30-Zone durch Steg befahren. Beim Bahnhof Raron kommen Verkehrshelfer zum Einsatz, um die Situation bestmöglichst zu bewältigen. Grundsätzlich wird das Verkehrsaufkommen sowohl von einem spezialisierten Verkehrsplanungsunternehmen als auch von der Polizei überwacht, um bei Bedarf weitere Massnahmen treffen zu können.

Grossi Brigga Gesch A9 ©DNSB

Grossi Brigga Gesch A9 ©DNSB

Grossi Brigga Gesch A9 ©DNSB
Quelle: Kanton Wallis
Bildquelle: ©DNSB
Für Wallis:
- Diamonds Body: Schmerzfreie, dauerhafte Haarentfernung mit neuen Technologien
- Töffwelt hostettler moto ag – 7x in der Schweiz!
- Schweizerischer Blindenbund – Selbsthilfe blinder und sehbehinderter Menschen
Was ist los im Kanton Wallis?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Sembrancher VS: Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer (†47)
- Grächen VS: 80-jähriger Mann nach Verkehrsunfall verstorben
- Grächen VS: Drei Fahrzeuge involviert – Mann (†80) stirbt bei Unfall
- Erstes Treffen des Walliser Netzwerks zur Bekämpfung der Misshandlung von Kindern
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Col de la Forclaz VS: Neue Markierungen auf sechs Streckenabschnitten Passstrasse
- Kanton Wallis: Zwei weitere Raserdelikte registriert
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Crans-Montana VS: Wanderunfall fordert ein Todesopfer (†73)
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Air Zermatt: Der „Biner-Flow“ und vieles mehr im neuen Gebirgshandbuch
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Oberwallis VS: Mehrere Straftaten aufgeklärt
- Kanton Wallis: Drei vermisste Bergsteiger (†30, †32, †40) verstorben aufgefunden
- Chalais VS: Gleitschirmpilotin (†29) tödlich verunglückt
- Kanton Wallis / Giro d’Italia: Das Fest des Sports war ein voller Erfolg
- Giro d’Italia im Wallis VS: Verkehrseinschränkungen und Verbot von Drohnenüberflügen
- SwissPass Phishing-Mails – eingeschränkter Zugriff auf Kundenkonto
- Auffahrt: Erhöhtes Staurisiko in Bergregionen – Tipps für Motorradfahrer
- Grosser St. Bernhard / Simplonpass VS: Sperrungen infolge Giro d’Italia