Stadt Luzern LU: Brand in Kellerabteil – Polizei sucht Zeugen
Gestern Abend brach in einem Kellerabteil am Zihlmattweg in Luzern ein Brand aus. Das Feuer wurde durch die im Hochhaus aktivierte Sprinkleranlage gelöscht. Als Brandursache steht Brandstiftung im Vordergrund.
Die Polizei sucht Zeugen.
Am Dienstag, 21. März 2023, 18:20 Uhr löste eine Brandmeldeanlage einen automatischen Alarm aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr im Hochhaus am Zihlmattweg in Luzern war die Sprinkleranlage aktiviert. Dadurch wurde der Brand gelöscht. Verletzt wurde niemand.
Durch die ausgelöste Sprinkleranlage wurden ca. 200 Kellerabteile samt Inhalt beschädigt. Der Sachschaden kann zurzeit nicht beziffert werden.
Im Einsatz stand die Berufsfeuerwehr der Stadt Luzern.
Die Brandursache dürfte gemäss ersten Erkenntnissen auf eine Brandstiftung zurückzuführen sein. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen. Personen, welche im Umfeld des Gebäudes oder in den Kellerräumen verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 041 248 81 17 bei der Luzerner Polizei zu melden.
Quelle: Luzerner Polizei
Titelbild: Symbolbild © Luzerner Polizei
Für Luzern:
- Seerestaurant zum Schlüssel: Feine Speisen direkt am Zugersee geniessen
- Molkerei Schnider präsentiert „Königskäse“ – so würzig wie ein Schwingerkampf
- Cityflats: Zentral gelegene Apartments in Deiner Wunschstadt buchen
- Harmony Ästhetik Zentrum in Luzern kümmert sich um Ihr Wohlbefinden
- Molini Pizza: Leckere, hausgemachte Pizza und mehr an vier Standorten in der Schweiz
- Mamo Verkehrsdienst GmbH – Verkehrssicherheit auf höchstem Niveau
Was ist los im Kanton Luzern?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Luzerner Polizei kümmert sich engagiert um die öffentliche Sicherheit
- Sempach / Udligenswil LU: Zwei Diensthunde stellen mehrere Einbrecher und Autodiebe
- Luzerner Polizei stoppt über Pfingsten mehrere Schnellfahrer und nimmt Raser fest
- Schlag gegen Kinderpornografie im Kanton Luzern – 16 Männer festgenommen
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Römerswil LU: Auto prallt in Unterstand – eine Person hospitalisiert
- Luzerner Polizei: Nach em Räge schint Sunne
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Kanton Luzern: Polizei nimmt kriminellen Mann (51) aus Georgien fest
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Stadt Luzern LU: Hochwassergefahr abgewendet
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Kanton Luzern: Neun Einbrüche verübt – Mann (33) aus China festgenommen
- Kanton Luzern: Viele Verkehrsunfälle über das Wochenende
- Stadt Luzern LU: Krawalle nach Fussballspiel – Polizei muss eingreifen
- Luzerner Polizei: E-Scooter – Verkehrsregeln und Vorschriften (Video)
- Ruswil LU: Frontalkollision zwischen zwei Autos – vier Personen erheblich verletzt
- Stadt Luzern LU: Alkoholisiert und ohne Ausweis verunfallt
- Dierikon LU: Motorradfahrer bei Kollision mit Auto verletzt
- Kanton Luzern: Mehrere Verletzte bei Unfällen
- SwissPass Phishing-Mails – eingeschränkter Zugriff auf Kundenkonto
- Stadt Luzern LU: Mutmassliche Taschendiebe festgenommen